Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kelkoo-Spaming

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 02.07.2004, 09:40

Kelkoo ist seit wenigen Tagen bei extrem viel Keywords unter den Top5.

Wenn man sich die Seiten genau anschaut, findet man im Footer jeder Seite folgendes (z.B.):

Ähnliche Produkte - Suchworte:

tischdecken polyester - leinen tischwäsche - tischset aus polypropylen - provence tischdecken - rosendeko - servietten gelb orange - ausgefallene tischdecken - tischdecken shop - heimtextilien der baumwolle - tischdecken gruen gelb

Wird sowas nicht als Spam gewertet?

Ist das der Grund, dass viele Shopping-Portale gekickt wurden, weil Konkurrenz zu Kelkoo? Kelkoo ist Partner von Google! https://www.google.de/intl/de/pressrelease11.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 02.07.2004, 09:44

und Kelkoo ist ein Part von Yahoo.

Ich denke on the long turn ist Kelkoo auch am Kicker von Google.

lg,
Innuendo

Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 02.07.2004, 09:46

Kelkoo arbeitet mit Subdomains, Kelkoo benutzt "Suchwörter" für jede Seite, die dort so gar nicht vorkommen, Kelkoo benutzt teilweise Footerlinks, Kelkoo hat mehrere Tausend Backlinks von seinen eigenen Seiten.

Aber Kelkoo hat auch eine Partnerschaft mit Google und darf somit ALLES!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 02.07.2004, 09:51

Das Problem wenn man klein ist darf man eben nicht das was die Erwachsesen dürfen.
kelkoo gehört zur direkten Konkurenz von Google. Die haben es denen verkauft und können es jetzt nicht verbrennen.

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 02.07.2004, 09:56

kelkoo, amazon und e-bay haben halt die "licence to spam" ;)
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 02.07.2004, 10:01

Hm welche Keewords sind denn das, denn vielleicht hat Kelkoo wieder nen neuen standort und hat neue links generiert. Was ich aber sagen muß die Qualität von Kelkoo hat abgenommen seit Sie von Yahoo gekauft worden sind. ich sehe das auch als spam an, aber die werden kelkoo nicht kicken. ich weiß nicht ob sie andere shoppping seiten kicken, aber ich bin mir sicher, daß google die ganzen leute die nur zanox, affilinet, adbutler listen erhalten und in betz stellen ohne eigene kategorien, oder unique content kickt. bei uns hab ich festgestellt, daß es immer besser geht und google brav uns nach oben rankt, und das ohne viele backlinks und betrug.

oLeon
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 28.08.2003, 15:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von oLeon » 02.07.2004, 16:59

Das Problem wenn man klein ist darf man eben nicht das was die Erwachsesen dürfen
Ich glaube eher, dass es weniger daran liegt als, dass man als "Erwachsener" bei Google Gehör findet. Es ist Kelkoo u.a. dieser Größe möglich, per Zuruf bei evtl. Rausschmiss wieder in den Index zu gelangen. Ich denke, darüber braucht man nicht diskutieren; das ist einfach so, weil man ab einer gewissen Unternehmensgröße die entsprechenden Kontakte in die verantwortliche Ebene zu Google hat.
Das wird ein jeder beider Seiten bestreiten, ist jedoch natürliches Geschäftsgebaren, auch unter Konkurrenten.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 02.07.2004, 18:44

"licence to spam" ... sehr gut ... :-)

scanner
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 26.01.2004, 13:02
Wohnort: Leipzig

Beitrag von scanner » 03.07.2004, 23:59

die haben alle nur gut intern verlinkt und relevante Inhalte auf die seite gezaubert, steht jedem frei dasselbe zu tun.

man nehme eine produktdatei, erstelle daraus unterseiten und man verlinkt auf den unterseiten zu weiteren produktseiten und auf die startseite.

ob gurgle da was dreht oder nicht lässt sich leider nicht beweisen.

warry
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 24.06.2003, 16:36
Wohnort: Walbeck, Niederrhein, NRW

Beitrag von warry » 04.07.2004, 10:39

@scanner

Ich habe schon Domains verloren, die nach deinem/diesem Muster aufgebaut waren. Ist schon frustrierend, wenn du 1 Jahr Arbeit und 50% deiner Einnahmen den Bach runtergehen siehst. Von Google ne Begründung oder auch nur ne gescheite Antwort zu bekommen, ist vergebene Liebesmüh.

Meine Meinung: Kelkoo und einige andere haben nen Freibrief, die machen nichts anderes als ich auch.

Gruß
warry

Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 05.07.2004, 05:25

@warry

genauso war es bei mir auch. habe versucht meine seiten genauso aufzubauen wie kelkoo und wurde gekickt.

kelkoo hat auf jeden fall einen freibrief, bzw. wenn sie was falsch machen, sagt ihnen google bestimmt vorher was sie ändern müssen.

genauso ist es mit großen marketingfirmen, welche die suchmaschinenoptimierung für große seiten und versandhäuser übernehmen. ich weiss von firmen, die schon meetings mit google hamburg hatten. diese firmen werden bestimmt auch nicht gekickt.

bobo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 28.11.2003, 10:53

Beitrag von bobo » 05.07.2004, 06:53

Hallo Forum,

wird es tatsächlich als Spam angesehen, wenn ich ein sitemap für meine eigene seite mit dem dazu passenden Schlagwort auch auf der Startseite hinterlege?

Das Sitemap führt dann auf die jeweilige Seite, die auch einen entsprechenden Inhalt hat und nicht nur leer ist oder keywords aufzählt.

Wenn man viele Unterseiten hat, muss man den Besucher doch irgendwie auch auf Seiten mit speziellen Informationen aufmerksam machen.

Nicht dass wir uns falsch verstehen: es werden nicht alle Seite dort aufgeführt (die sind im sitemap), aber die Seiten mit den 50 meistgesuchten Begriffen innerhalb meiner Seite.

Grüße Bobo

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 05.07.2004, 07:30

warry hat geschrieben: Ich habe schon Domains verloren, die nach deinem/diesem Muster aufgebaut waren. Ist schon frustrierend, wenn du 1 Jahr Arbeit und 50% deiner Einnahmen den Bach runtergehen siehst.
Ich bezweifele doch sehr, dass in Amazon oder auch Kelkoo "nur" ein Jahr Arbeit steckt. Trotzdem meide ich aber Amazon wo möglich wegen seines Affiliate-Spams.

Grüße,
Martin

Antworten