Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nofollow bei Werbelinks

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
manfred p
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2008, 21:51

Beitrag von manfred p » 18.08.2008, 21:57

Hallo zusammen,

ich betreibe eine reine Werbeseite, die bis vor kurzem von Google noch ganz gut indexiert war.
Ich vermute mal, Google hat gemerkt, dass sich sehr viele Werbelinks auf der Seite befinden und baut seitdem kontinuierlich die Anzahl der indexierten Seiten ab (von 1200 auf 600).
An der Verlinkung wurde von meiner Seite aus nichts nichts geändert.

Meint ihr, dass sich das wieder ändert, wenn die Werbelinks auf nofollow gesetzt werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 18.08.2008, 22:29

Meint ihr, dass sich das wieder ändert, wenn die Werbelinks auf nofollow gesetzt werden?
jo :D

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 18.08.2008, 22:51

Ich denke mal, ne Maskierung über ein Outbound-Script würde mehr bringen als ein assiges nofollow.
Ohne die Seite zu kennen, würde ich spontan eh erstmal nach anderen Ursachen für den Abstieg forschen (DC, wenig Inhalt, kein "Newbie bonus" mehr?...).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 19.08.2008, 06:18

das nofollow setzen brings 100%, weil dann bleibt der PR-Saft im eigenen Glas um mehr eigene Seiten zu indexieren... je höher der PR desto mehr Unterseiten kommen in den Index ... ganz einfach :D

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 19.08.2008, 06:41

Jegliche Art von Werbelinks bekommen von mir nen nofollow.
Wie Nutzer0815 schon sagte, wird wertvolle PR-Power verschenkt.

Würd ich auf jeden Fall auch als erstes versuchen

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 19.08.2008, 06:53

Mich würde mal prinzipiell interessieren, was ein Werbetreibender davon hätte, einen nofollow link zu bekommen. So einen link würde ich nie buchen.

Was anderes natürlich bei links im affili-Bereich.

Huggy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 21.06.2008, 20:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Huggy » 19.08.2008, 06:59

Also wer bei Linktausch einfach den anderen auf nofollow setzt, find ich unfair.
Bei Bannern stellt sich das problem ja meist nicht, da sie ja javascript sind -

oder meint ihr ppc textlinks?
Bild

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 19.08.2008, 07:00

Mich würde mal prinzipiell interessieren, was ein Werbetreibender davon hätte, einen nofollow link zu bekommen. So einen link würde ich nie buchen.
ich würde nie klicken - aber andere tuens - die Welt ist voller Fragezeichen :D

Whipeout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 07.04.2008, 13:54

Beitrag von Whipeout » 19.08.2008, 07:04

Kann man denn einfach Affiliate Werbung auf nofollow setzen? Beispielsweise ich baue ein Bild / Banner ein und fummele im html rum. Oder zählen dann die vermittelten User nicht mehr, wenn man den Code verändert?

Huggy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 21.06.2008, 20:44
Wohnort: Wien

Beitrag von Huggy » 19.08.2008, 07:07

Bei den meisten affiliate partnern is das sogar n kündigungsgrund...
ein banner ist ja meist "Nur" javascript, das sollte doch sowieso keinen linkjuice verschenken?
Bild

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 19.08.2008, 07:30

soweit ich weiss nutzen viele im affili Bereich nofollow links. Ich bin bei zanox und bei affilinet und habe auch noch nie gelesen, dass das nicht erlaubt wäre. Natürlich darf der Code nicht verändert werden, aber man kann ja links trotzdem auf anderem Weg auf nofollow setzen.

Whipeout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 07.04.2008, 13:54

Beitrag von Whipeout » 19.08.2008, 08:05

...und der wäre? Klar ich kann die ganze Seite no follow setzen aber das ist ja auch nicht wirklich sinnig.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.08.2008, 10:04

ich kenne kein einziges affiliate programm, wo es nicht erlaubt ist den code zu ändern. der hinweis das er nicht verändert werden soll gilt als ratschlag für newbies die keine ahnung von html haben.

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 19.08.2008, 10:16

Selbstverständlich bekommen Link-Partner und "echte" Empfehlungen einen No-nofollow Link. Sonst würde der Sinn von Links ja verschwinden. Aber Werbung, die ich auf meiner Seite habe, dient nur dem Zweck Geld zu verdienen und Kunden weiterzuleiten, nicht jedoch PR zu vererben.
Da die meisten Programme via Javascript eingebunden werden ist das eh unproblematisch aber bei html textlinks nicht.
Hab das selbst auch so umgesetzt und fahre bisher ganz gut damit ;-)

bunker81
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 77
Registriert: 21.04.2008, 09:43

Beitrag von bunker81 » 19.08.2008, 10:31

ja das sagt jeder : ich würde nie klicken.

aber wer klickt dann?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag