Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Werbeplätze verkaufen

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 24.08.2008, 20:06

Ich möchte auf meinen Seiten einige Werbeplätze verkaufen. Hauptsächlich Bannerplätze, aber auch Seiten z.B. für Firmenprofile.

Wie gehe ich da am besten vor? Was muss ich dabei beachten, damit ich meine Seite damit nicht abschiesse? Die aktuellen Geschichten bzgl. Linkverkauf und Abwertungen seitens G machen mich da etwas unsicher...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 24.08.2008, 20:41

wenn du gute besucherzahlen hast verkaufe doch banner mit nofollow. da haben trotzdem beide was davon und keiner läuft gefahr "bestraft" zu werden
Suche / Biete L*nks - PM an mich

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 24.08.2008, 20:43

Gute Idee...glaube da stand sogar was von in der Hilfe von G. Jetzt kommt mir das gerade wieder in den Sinn. Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 24.08.2008, 21:09

Ich würde sowieso nur mit nofollow verkaufen...

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 24.08.2008, 21:48

OK, danke.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 24.08.2008, 21:59

ja und hau sicherheitshalber - für alle fälle oder um ganz sicherzugehen - noch einen outbound mit in den code rein... :o
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 24.08.2008, 22:03

oder öffne das ganze per javascript.. da hast du null probleme.

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 24.08.2008, 22:07

thestranger hat geschrieben:ja und hau sicherheitshalber - für alle fälle oder um ganz sicherzugehen - noch einen outbound mit in den code rein... :o
Paranoia habe ich keine. G empfiehlt nofollow, dann wird das schon passsen.

Edit: Hast du dir deine Webseite mal im FF angeschaut?
Shizoe hat geschrieben:oder öffne das ganze per javascript.. da hast du null probleme.
Dadurch ist nicht mehr garantiert, dass jeder Besucher diese nutzen kann.

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 24.08.2008, 22:24

wer surft schon ohne javascript....
da kann man ja das halbe web nicht mehr richtig betrachten.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 24.08.2008, 22:33

nofollow sollte wirklich reichen...

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.08.2008, 13:38

webpilot hat geschrieben:Ich möchte auf meinen Seiten einige Werbeplätze verkaufen. Hauptsächlich Bannerplätze, aber auch Seiten z.B. für Firmenprofile.

Wie gehe ich da am besten vor? Was muss ich dabei beachten, damit ich meine Seite damit nicht abschiesse?
Äh, dir ist noch nicht aufgefallen, dass der überwiegende Teil des Webs aus werbefinanzierten Seiten besteht? Wenn man mit Werbung (die auch als solche gekennzeichnet ist) seine Seiten abschießen würde, wären die Indizes der Suchmaschinen sehr … übersichtlich.

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 25.08.2008, 20:54

linkkauf wird aber abgestraft soweit ich weiß.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 25.08.2008, 23:15

Werbung schalten != Linkkauf

Nichts verwechseln...

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 26.08.2008, 08:33

naja.. aber sofern es sich um text werbung handelt und die werbung nicht nofollow gesetzt wird, ist es doch linkkauf?

Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 26.08.2008, 09:19

bezahlst du den gesetzten link oder den arbeitsaufwand?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag