In hauptsächlich amerikanischen Foren und Websites lese Ich oft dass RSS Feeds den Pagerank erhöhen können. RSS Feeds sind dynamischer Content weil sich der Inhalt von Tag Zu Tag ändert. Google liebt dynamischen Content und belohnt Websites dafuer mit höherem Pagerank und besseren Suchmaschinenplatzierungen.
Ist an dieser Geschichte etwas wahr? Wie Ich mir das vorstelle können die Search Bots höchstens den RSS Code im Quelltext finden. Vom Inhalt der Feeds haben Sie jedoch keine Ahnung. Genausowenig wie man am Adsensecode ablesen kann welche Anzeigen mit welchen Texten auf einer Webseite stehen.
Google mag aktuelle Webseiten, die täglich neue Seiten hinzufügen der Lohn: Schnellere Aufnahme der neuen Seiten und vielleicht auch bessere Platzierungen.
Wenn sich der Inhalt ein und derselben Seite ständig ändert (dynamisch ist), mag das Google eigentlich gar nicht so.
Feeds stehen ein keiner Verbindung zum Ranking.
Bots können Feeds ohne Probleme lesen.
Mit höherem PR wird der belohnt, der eifrig Links tauscht.
Wenn viele andere Webmaster Deine Inhalte klauen, indem sie Deine Feeds bei sich einbinden und den Link zur Quelle belassen, könnte natürlich Dein PR steigen.