Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Vertrauenswürdiger Algorithmus in verteiltem System?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.08.2008, 22:55

Guten Abend, ein Problem: Ich habe ein Protokoll, das auf einem
verteilten System läuft. Wie kann ich sicher erkennen, dass auf dem
Server genau die beabsichtigte Version meines Algorithmus läuft und
nicht eine, die das Protokoll nur zum Schein einhält?

Beispiel: Ich habe ein System aus Steuerknüppel, Leitwerk und
Datenkanal:
Steuerknüppel links->Flugzeug fliegt nach links
Steuerknüppel rechts->Flugzeug fliegt nach rechts
usw. etc.

Es gibt einen ausgiebig getesteten Algorithmus, dem für diese Aufgabe
Vertrauen entgegen gebracht wird.

Wie kann ich sicherstellen, dass im Leitwerk der vertrauenswürdige
Algorithmus läuft und nicht ein bösartiger Algorithmus, der z.B.
immer Dienstags nach der Befehlsfolge L-L-L-R-L die Kommunikation
über den Datenkanal mutwillig abbricht und das Flugzeug abstürzen
lässt?

Als Kontrollmöglichkeit steht nur der Datenkanal zur Verfügung. Falls
es zur Lösung des Problems beiträgt, darf eine TTP (thrusted third
party) im System mitwirken.

Das Leitwerk stammt von einem Fremdhersteller und ist nicht
vertrauenswürdig. Es genügt also nicht, dem Leitwerk vor Start des
Flugzeugs den vertrauenswürdigen Algorithmus über den Datenkanal zu
überspielen. Es muss angenommen werden, dass das Leitwerk den
vertrauenswürdigen Algorithmus nur zum Schein ausführt, in Wahrheit
aber einen bösartigen Algorithmus, der das Flugzeug abstürzen lässt.
Das soll verhindert werden.

Kann die Verwendung des richtigen Algorithmus irgendwie
sichergestellt werden?