Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Layout-Farbe

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
guitarmaniac
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 06.07.2004, 17:06

Beitrag von guitarmaniac » 06.07.2004, 18:03

Hi,

zunaechst einmal einen herzlichen Dank fuer dieses informative Forum, sowohl an die Betreiber, als auch an alle Benutzer!

Seit einer Woche wird auf meinem Projekt https://www.guitarmaniacs.de und den hunderten Sub-Pages Google-Adsense-Werbung eingeblendet.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist das Layout und die Farbe der Werbung so "integrativ" zu halten wie ich das tue, oder wäre es im Hinblick auf eine hohe CTR vielleicht sinnvoller eine vom Seitenhintergrund abweichende und auffälligere Farbe zu wählen?

Habt Ihr da Erfahrung hinsichtlich der Abhängigkeit der Klickraten vom Design?

Danke vorab + Gruss[/url]
--
Guitarmaniacs.de - Show your gear
https://www.guitarmaniacs.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.07.2004, 18:22

So wie es jetzt ist wird der Text auf jeden Fall eher als Inhalt wahrgenommen. Wie sich das praktisch auswirkt, kann ich dir nicht sicher sagen.

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 06.07.2004, 18:31

Cocodrilo's Seite bekommt noch nicht sehr viele Hits, ca. 30 am Tag, aber die CTR ist absolut klasse!

Adresse: www.free-internet-games.de

Die Seite ist seit ca. einer Woche online und hat eine durchschnittliche CTR von 5,4%, an einem Tag waren es sogar mal über 20%

Worauf ich geachtet habe war:
1.) Blaue Farbe für die Links
2.) Banner nicht am oberen Rand sondern in der Mitte (unten soll auch gut sein)
3.) Der Adsense-Kasten in der Hintergrundfarbe
4.) Adsenseanzeigen sind wie der Text schwarz und weil auf weissem Grund, gut sichtbar.
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.08.2003, 23:58

Beitrag von Elmar » 07.07.2004, 10:50

ja, bei einer geringen Hitanzahl ist die CTR fast zwangsläufig aufgrund mathematischer Phänomene größer (Prozentrechnen + Zufallsverteilung)
Das relativiert sich mit der Zeit bzw. mit größerer Hitanzahl.
Du hast ein großes Forum? Dann besuche:[url]httpss://www.forum-admin.info/[/url]

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 07.07.2004, 11:53

Das hab ich jetzt nicht so ganz kapiert, mit den mathematischen Phänomenen...

Die Daten der CTR beruhen zz. nur auf ca. 400 Impressionen. Da kann die CTR natürlich noch starke Schlenker machen.

Aber wieso soll die CTR zwangsläufig grösser sein ?
Sie hätte doch genausogut niedriger sein können.
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 07.07.2004, 20:16

@ guitarmaniac:

Ich empfehle Dir ein harmonisches Design, dafür aber ein dominantes Format (Skyscraper, Large Dingsbums usw.). Das saugt die Besucher förmlich auf die Ads... :)

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 07.07.2004, 22:25

ich kann meinem Namensvetter nur zustimmen: bei 80.000 Adimpressions/tag ist die CTR seeehr viel schlechter. Welche Mathematik dahintersteckt, kannich nicht sagen. bei mir ist es ein Forum, das viele Stammbesucher hat, die irgenwann alle Anzeigen schon mal gesehen haben

@Elmar
hier bei Abakus ist es mir das erste mal passiert, daß mein Name schon vergeben war :wink:

Elmar(2)

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 16.07.2004, 12:55

Hallo zusammen,

ich bin auch schon länger am überlegen, ob ich das richige Anzeigenformat gewählt habe: https://www.digitalvoodoo.de/blog/

Ich hatte vorher den 120x240 Banner verwendet, war aber nicht sehr zufrieden.

Eine andere Frage, die hier auch schon gestellt wurde ist, dass ich nicht weiss, ob es evtl. besser wäre z.B. den Titel oder die URL einer Anzeige farblich etwas hervorzuheben?

Habt ihr Ideen für nen kleinen Fisch, der seine Serverkosten wieder einspielen will?

Besten Dank ;-)

PS: Wenn ich mier hier die Ads oben anschaue https://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/28 dann fällt mir auf, dass die Farbgebung irgendwie "positiv" auf mich wirkt... ist bei euch auch so?

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 16.07.2004, 22:26

Allgemein kann man sagen, dass man den Banner dort platzieren sollte wo er nicht vom User erwartet wird. Am oberen Bildschirmrand und am rechten Rand erwarten die meisten Werbung. Also bleibt noch der linke Rand, die Mitte und unten um Werbung zu platzieren.

Unten und in der Mitte sind wohl im Moment die besten Möglichkeiten der Bannerplatzierung.

Den AdSense Rahmen hat schon so ziemlich jeder mal gesehen. Und wer weiss, dass in solchen Rahmen Werbung ist, der liest die Texte nicht mal. Es ist also ziemlich wichtig den Rahmen unsichtbar zu machen, in dem man ihm die Farbe des Hintergrunds gibt. Dann ist auch die Barriere weg, die zwischen dem Inhalt und der Werbung steht.

Prinzipiell ist heller Untergrund und sehr dunkle bis schwarze Schrift besser von der Usability, als umgekehrt. Dem Text der Googleanzeigen sollte man die gleiche Farbe geben wie dem übrigen Text, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass diese auch gelesen werden.

Die Linkfarbe beim Content und den Anzeigen am besten in Blau, weil das der User gewöhnt ist.

Es ist aber auch ein anderer Ansatz möglich: Man könnte den Anzeigen durch die Farbgebung besonders auffällig machen. Dann wird vielleicht auch eher hingesehen und hingeklickt.

Ich hab mal gelernt, dass gelber Hintergrund und schwarze Schrift die höchste Signalwirkung haben (deshalb sind die meisten Hinweisschilder auch so gestaltet... ). Statt Gelb geht aber bestimmt auch ein kräftiges Orange.

so das müsste jetzt für die ersten Versuche reichen. :)
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

Elmar
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.08.2003, 23:58

Beitrag von Elmar » 19.07.2004, 10:27

@Elmar2:

Hehe..Erster :))
Du hast ein großes Forum? Dann besuche:[url]httpss://www.forum-admin.info/[/url]

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 20.07.2004, 20:24

Habe seit heute ein Problem. Habe eine neue Subdomain eingerichtet: https://www.hongkong.digitalvoodoo.de

Das Weblog befindet sich hier: https://www.digitalvoodoo.de/blog/ (hier funktioniert der Banner rechts)

Warum funktioniert beim oberen Link der Banner nicht? Habt ihr eine Erklärung?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.07.2004, 08:46

guitarmaniac hat geschrieben:
Habt Ihr da Erfahrung hinsichtlich der Abhängigkeit der Klickraten vom Design?

Danke vorab + Gruss
Meine Erfahrung; Je mehr es dem eigenem Webseitendesign angepasst ist desto höher sind meine Klickraten. Bei meinen Seiten ist der Unterschied zwischen deutlich abgegrenzenten und beinahe vollkommen integrierten Werbelayout massive. Das integrierte Design hat eine 4 mal höhrere CTR!

mfg
viggen

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 25.07.2004, 12:21

Treepwood hat geschrieben:Habe seit heute ein Problem. Habe eine neue Subdomain eingerichtet: https://www.hongkong.digitalvoodoo.de

Das Weblog befindet sich hier: https://www.digitalvoodoo.de/blog/ (hier funktioniert der Banner rechts)

Warum funktioniert beim oberen Link der Banner nicht? Habt ihr eine Erklärung?
Habt ihr evtl. ne Idee woran das liegen könnte? Von Adsense bekomme ich leider keine Antwort)...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag