Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[SEO News] Nofollow, wo man nur hinsieht!

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
seonews
News-Crawler
News-Crawler
Beiträge: 103
Registriert: 25.07.2008, 10:13

Beitrag von seonews » 01.09.2008, 09:48

Seolicious: hat geschrieben:Das Linkattribut “nofollow” wurde im Jahr 2005 von Google eingeführt und bewirkt, dass ein Link mit diesem Attribut für Suchmaschinen praktisch nicht wahrgenommen wird. Er wird von den...
weiter lesen ...
Ich bin ein offizieller Abakus-Bot und schreibe ausschliesslich News. Mehr über mich erfahrt ihr in diesem Beitrag. Auf meine Beiträge darf man auch antworten...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 01.09.2008, 10:11

Hallo offizieller Abakus-Bot,

scheinbar hast du den von dir verlinkten Beitrag nicht gelesen - oder kritisierst du mit deinem Beitrag ganz offen die Abakus-Foren-Politik?
Natürlich habe ich auch gleich geschaut, wie denn die Backlinks, zumeist aus Foren [...], zustande gekommen sind. Leider musste ich dann auch feststellen, dass ein Großteil der Links mit dem besagten nofollow-Attribut gekennzeichnet waren. Da erhält man schon mal Backlinks, die überhaupt ohne irgendwelche Optimierungsgedanken gesetzt wurden und dann wird diese Empfehlung durch das Unwissen des Portalbetreibers vernichtet. Und so stehe ich jetzt praktisch auf der selben Stufe eines Spammers.

[...]

Das [Setzen von Nofollow-Links in Foren] kann ich auch nicht verstehen, denn die Links, die User im Forum posten, sind für das Google Ranking sicherlich von großer Bedeutung, eben weil dort die Verbraucher den Content bzw. die Verlinkungen schaffen.
(Quelle: https://seolicious.de/nofollow-wo-man-nur-hinsieht/, Auslassungen und Hervorhebungen durch den Verfasser)

Ich freue mich, dass man im Abakus-Board scheinbar auch die Abakus-Politik des Linkgeizes kritisieren darf 8)

Mamphil

JanG
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 190
Registriert: 28.10.2005, 17:54

Beitrag von JanG » 01.09.2008, 10:44

Hallo
Man kann es auch positiv sehen --> das Forum hier beweist das ein allgegenwärtiges nofollow absolut nichts für das Ranking bringt. Ich für meinen Teil vertrete die Auffassung das Nutzer die sich regelmäßig an einem Projekt - egal ob nun Forum oder sonst eine Webseite - beteiligen auch mit einem Link "belohnt" werden sollten. Wobei das Abakus aber wohl eine Sonderrolle einnimmt und ich persönlich keine Signatur verlinken würde auch wenn hier alles auf follow steht.

Gruß Jan

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 01.09.2008, 10:54

Hi,

es geht dabei ja gar nicht primär um eigene Projekte, sondern vielmehr darum, das echte Empfehlungen (auf Seiten, die gestellte Fragen beantworten bzw. helfen sie zu beantworten) unnütz sind.
Wurde vor no-follow-Zeiten eine Seite oft verlinkt (auch aus Foren), war das doch ein Zeichen, dass die Seite scheinbar nützliche Inhalte enthält. Das wird mit dem no-follow-Tag ad absurdum geführt. Und da mir in diesem Forum noch keine Bots begegnet sind, halte ich das Argument, Bots abzuschrecken, für scheinheilig...

Mamphil

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 01.09.2008, 11:30

In der logischen Konsequenz müsste sich der nofolloweffekt ja dann früher oder später umkehren.

Nunja, heute habe ich mal wieder die Backlinks einer meiner Seiten gechecked und mit leuchtenden Augen gesehen, dass ich auf verschiedenen Portalen freiwillig verlinkt wurde - Die Betonung liegt auf freiwillig.
:wink: Da ja die Nofollowlinks dann die "freiwilligen" Links sind, sind das ja dann auch die "besonders guten links", die fern von jedem anrüchigem Linkauf oder Tausch gesetzt wurden. Nun warte ich auf den Tag, an dem alle gierig auf
Nofollowlinks sind. :P :oops:

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 01.09.2008, 11:42

ich glaube das wird nicht passieren - frage doch mal 0815 Homepgebetreiber was SEO ist, oder nofollow und solange es viel mehr "0815" Betreiber gibt, bleibt es so...

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 01.09.2008, 13:15

Ich hab´ mir auch die Mühe gemacht, alle nicht für mich selbst interessanten Links in meinen Projekten auf nofollow zu setzen. Und dann hatte ich ein blödes Gefühl dabei. Ergebnis: ich hab´ so gut wie alle wieder rausgenommen.
Wenn ich schon Links setze, dann sollen das auch "echte" sein - sonst kann ich´s doch gleich lassen.
Und wer sagt denn, das Tante G nicht mal auf die Idee kommen könnte, Seiten, die viel mit nofollow nach aussen verlinken entsprechend negativ zu beurteilen?
Hmmm - das wär doch was für die Gerüchteküche: "Nofollow schädlich für Google-Ranking".
Jo, hiermit platziere ich ein Gerücht. Mal sehen, ob das sich so durch die SEO-Landschaft verbreitet, wie viele andere ...
:rofl:
:vamp: ••••• :shake: ••••• :evil:
EDIT:
Blöd nur, dass ich gar nicht der Erste bin ... :roll:

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 01.09.2008, 13:37

philophax hat geschrieben: Und wer sagt denn, das Tante G nicht mal auf die Idee kommen könnte, Seiten, die viel mit nofollow nach aussen verlinken entsprechend negativ zu beurteilen?
Ich. :D
Warum? Site: youtube.com . Etwa ein paar Milliarden verschiedene ausgehende Links.
alle nofollow. Seitenbetreiber.... :D
Hmmm - das wär doch was für die Gerüchteküche: "Nofollow schädlich für Google-Ranking".
..... :lol:

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 01.09.2008, 14:04

Google empfiehlt doch selbst bei Seiten mit usergenerierten Content Links auf nofollow zu setzen. Warum sollte man dann Seiten abstrafen die sich an diese Empfehlung halten?

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 01.09.2008, 15:29

Langfristig wird Google sowieso dazu übergehen, Kommentare und Trackbacks selbst zu erkennen, und diese so zu werten, wie Google das will. Ganz ohne nofollow. Dann ist auch die Raunzerei über Webmaster, die nofollow setzen, zu Ende.

Seolicious
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 01.09.2008, 21:51

Beitrag von Seolicious » 01.09.2008, 22:04

Na toll! Schon wieder ein freiwillig gesetzter Backlink ohne Relevanz für die Suchmaschinen. Freut mich trotzdem, dass der Beitrag hier Erwähnung gefunden hat. :)

Gruß!
Seolicious.de - Mein Blog! :)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 02.09.2008, 06:30

:( Internet ist Krieg, ist Kampf mit allen Mitteln und Methoden um Besucher und deren Geld.

Nur Träumer glauben noch an den (kostenlosen) Unterhaltungs- und Spaßfaktor: der Besucher wird in Social Networks, Communitys, Foren, ... nach seinen persönlichen Daten ausgeforscht, um ihm anschließend noch mehr andrehen zu können. Punkt.

Wer das bisher übersehen hat, sollte sich allein dieses Forum anschauen: Es gibt kaum vernünftige Antworten, dagegen massenhaft Spam zum Verwirren und Punktesammeln. Gibt man sachliche Antworten, werden sie von anderen zerredet (auch hier im Thread, z.B. SchnäppchenSuMa - blöd oder vernebelnd, beides).

"NoFollow" ist lediglich ein weiterer Ausdruck dafür, wie gut sich Webmaster-Kollegen untereinander leiden können - dort, wo man mit Messer und Schwert seinen Konkurrenten nicht vernichten kann, wendet man andere Methoden, wie eben z.B. "NoFollow" an.

Denn mit HTML hats ja nichts zu tun ...

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 02.09.2008, 07:30

pr_sniper hat geschrieben: Wer das bisher übersehen hat, sollte sich allein dieses Forum anschauen: Es gibt kaum vernünftige Antworten, dagegen massenhaft Spam zum Verwirren und Punktesammeln. Gibt man sachliche Antworten, werden sie von anderen zerredet (auch hier im Thread, z.B. SchnäppchenSuMa - blöd oder vernebelnd, beides).
Danke für die Blumen :)

Man war ich wieder fies - da hat jemand ne Meinung und ich war wahrhaftig anderer Ansicht. Nagut, einige Leute würden jetzt von einer Diskussion reden wenn man sich gegenseitig die Schwachpunkte der eigenen Argumente aufzeigt aber man kann es natürlich auch blöd und vernebelnd nennen wenn man wieder etwas polemisch unterwegs ist und selbst ausser einer wirren Weltanschauung keine Fakten hat um die eigene Position zu stützen ...

Ist aber auch echt kein Wunder, wenn du nur nofollow abbekommst mit so einer Einstellung. Und wer selbst Diskusssionen als Angriff auslegt - klar für den muss das Internet logischweise Krieg sein.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 02.09.2008, 07:53

:D bereits OT: Auch mit dieser Antwort zeigst du, dass du noch völlig verwirrt bist. Aber mal ehrlich: ist das hier ein Forum, wo jeder seinen Mist abladen soll? - Die gibts ja nun massenhaft (Hauptsache: Adsense drauf ...)

"Google empfiehlt doch selbst bei Seiten mit usergenerierten Content Links auf nofollow zu setzen." - Weil Google (lies oben) selbst der größte Nutznießer, aber auch Linkmanipulierer ist. Google will allein "objektiv" fürs gesamte Internet bestimmen, wer die dicksten Brocken abbekommt.

Danach kommen aber gleich, fast immer etwas dümmlicher organisiert, Linklisten aller Art, darunter auch dein "Artikelverzeichnis", dein "Newsportal" ... Auch diese wollen den User manipulieren, was er gefälligst ansehen soll.

Klar, wirfst du deshalb hier Nebelkerzen, die nur ein wirklich frischer Wind vertreiben kann. Denn ansonsten hättest du mit eigenem Content zu tun.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 02.09.2008, 08:00

ah nun wirds klarer: wir sind also doch nicht bei den sachlichen Antworten sondern wieder bei den Verschwörungstheorien. Ich hatte mich schon gewundert :lol:

Klar Google will die Weltherrschaft und nofollow ist der Weg dahin. Yahoo und MSN wollen sie dann wohl auch denn die nutzen den Tag ja auch ...

Komm einfach mal klar mit deinen persönlichen Problemen mit Google und versuch dir mal klarzumachen wie das nofollow-Konzept im Kontext der Linkauswertung funktioniert, dann wird dir vielleicht auch klarer wer der Nutznießer davon ist und warum Google gerade diese Empfehlung ausgesprochen hat. Falls der Groschen in ein paar Tagen immer noch nicht gefallen sein sollte - schreib mir einfach eine PN, ich erklärs dir dann gern ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag