Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

URL-Design - Pfade oder .html

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

.html oder Pfade

.html
7
39%
Pfade
5
28%
Egal
6
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

seomi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 24.11.2007, 08:24
Wohnort: Tarnów, Polen

Beitrag von seomi » 03.09.2008, 18:54

luzie hat geschrieben:2. "alle anderen faktoren gleich" - das geht nicht.
[...]sag mir ein beispiel und ich sag dir wo der unterschied ist, egal welches.
Im Prinzip haste ja recht, ABER:
Linktauschsystem mit entsprechend vielen Punkten/BL, so dass statistisch die Ergebnisse dann doch aussagekraeftig sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 04.09.2008, 06:05

ich enthalte mich dem Voting

nach aktuellem SEO ist es wohl egal ....
... aber bezüglich Direktive #1 sollte "mit Dateiname" besser sein
luzie hat geschrieben:1. nicht mal matt cutts weiss, welche dieser beiden seiten besser ranken wird
Ich hab mir ja vorgenommen bis 2010 (oder 2016) "die Suchmaschine" zu werden ....

Heut mag eventuell die Ordnerversion ein wenig besser sein (siehe näxt Quote)
Aber für die Zukunft ....
Da werden die Bots bzw RankingAlgos .....
Domain
mit 1000 URLs
mit 800 Ordnern
mit 200 Dateien
=
viel möchtegern(Übersichtseiten schon vorhanden aber noch keine Contents für die Topics)

Ja, ich weis, eigentlich ist es ja egal
weil,
URL-Path + URL-Datei
!=
Festplatte-Path + Festplatte-Datei

Aber, machmal wird aus
URL-Path + URL-Datei »»» speichern (unter) »»»» Festplatte-Datei

und ohne Dateinamen ist das nicht Benutzerfreundlich ...
... Direktive #1 (von Google, nicht von mir ... werd sie aber übernehmen)

Mache Seiten nicht für mich, mache sie für Besucher ....
= mache sie Benutzerfreundlich
huah hat geschrieben:Die ohne html, weil bei dieser der Quelltext durch weitere ohne html-Links schlanker ist und somit die Keyword-Density höher ist.
ups
ja, das wäre ein PLuspunkt für "SEO ohne Dateiname"
luzie hat geschrieben:das hier konnte das alpaka aus dem google-forum dazu beitragen und es ist in der tat köstlich,
<ALPAKA>
- vielleicht wird aus .htm einmal .php bei einem Wechsel der
Technologie, da ist es besser, wenn die Datei schon immer keine
Dateiendung hatte
</ALPAKA>
LogigFehler .... Ordner ist Ordner und keine Datei ....
ob ich jetzt wirklich Dateien habe ...
default.html oder default.php .... .irgendwas ....
Laut URL gibt es keine Datei

800xe.de/webwatch/die-neue-0-book-generation.html
Da gibt es laut URL eine Datei .... die gibt es aber nicht ... auch den Ordner gibt es nicht

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 04.09.2008, 07:52

neenee das ist kein logik-fehler - nur wie willst du's ausdrücken, es ist auch kein "ordner" sondern ein pfad :-P
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]