Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzeige in Google Suggest beeinflussen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
cbatik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 07.05.2004, 11:03

Beitrag von cbatik » 04.09.2008, 15:00

Hallo!

Da auf Google.com bereits Google Suggest im Einsatz ist, ist es anzunehmen das es auch bald bei uns kommt. Kennt Ihr Artikel oder Berichte, die darauf eingehen, wie die Anzeige der bei Google Suggest vorgeschlagenen Begriffe zustande kommt. Und wie Vorschlagsliste eventuell (mit sauberen Mitteln) beeinflusst werden kann? Falls dies überhaupt möglich ist ...

Schließlich ist es ja so, wenn ich mit Keyword A Top-Rankings habe, und Keyword A aber nicht in Google Suggest vorkommt, ich wesentlich weniger Traffic abbekomme.

Danke, LG
Christoph

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 04.09.2008, 15:04

ja da wird sich das suchverhalten sicher ein wenig ändern und manche seiten darunter leiden.
beeinflussen kannst du das natürlich nicht, ausser du lasst tausende leute täglich nach bestimmten keys suchen.

Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 04.09.2008, 15:16

Geht wohl. Frag mal diesen Blogger...

https://websiteboosting.com/bloggt/long ... -injiziert

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 04.09.2008, 15:40

interessant - möchte gern wissen wie er das angestellt hat

cbatik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 07.05.2004, 11:03

Beitrag von cbatik » 04.09.2008, 20:18

Hört sich sehr interessant an. Da Google anscheinend die Häufigkeit der Suchanfragen beachtet, wäre es theoretisch möglich, das dieser Blogger (alleine oder mit mehreren Personen, oder mit mehreren Rechnern) automatisiert und in bestimmten Abständen eine Anfrage mit dem Keyword "domain togo" an Google gesendet hat.

Mittlerweile erscheint das "domain togo" nicht mehr, daher kann angenommen werden das die aktuell häufigsten Suchanfragen angezeigt werden - ist jetzt aber nur eine Vermutung von mir.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 05.09.2008, 06:35

Meiner Meinung nach könnte es zwei Ursachen für dieses Verhalten geben:

1) Die Vorschläge sind personalisiert, Stichwort: Persönliche Suche. Dann hat der Blogger also einfach öfter mal nach der Phrase gesucht und fertig. Dabei hat er sein Surferprofil (IP, Browser, Auflösung, Bildschirmfarben, OS und was man alles in Analytics noch sieht) nicht geändert.

2) Die Vorschläge werten das Verhalten aller Surfer aus. Dann hat der Blogger öfter mal sein Suferprofil geändert und es vermutlich auch irgendwie organisiert, dass verteilt über den deutschen Sprachraum an anderen Orten danach gesucht wurde. Proxies?

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 05.09.2008, 07:10

0X

Achja würde das ja auch gern mal auf google testen, aber jedesmal wenn ich google.com eingebe, werde ich automatisch auf google.de weitergeleitet. Änderungen der Einstellungen bringen auch nix!

Was mach ich falsch?

cbatik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 07.05.2004, 11:03

Beitrag von cbatik » 05.09.2008, 07:42

Hobby_SEO79 hat geschrieben:0X

Achja würde das ja auch gern mal auf google testen, aber jedesmal wenn ich google.com eingebe, werde ich automatisch auf google.de weitergeleitet. Änderungen der Einstellungen bringen auch nix!

Was mach ich falsch?
Ich werde auch automatisch weitergeleitet, allerdings steht bei den Links unten "Google.com in English" - damit geht's dann. Falls Du bei Google angmeldet bist (siehst du ja rechts oben), dann log Dich mal aus - vielleicht hilft das auch.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 05.09.2008, 07:46

Was mach ich falsch?
guten morgen!
augen auf!

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 05.09.2008, 07:48

wehwehweh hat geschrieben:
Was mach ich falsch?
guten morgen!
augen auf!
Sorry Tunnelblick! :idea:

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 05.09.2008, 07:50

:lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag