Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Banner beim Scrollen mitlaufen lassen

Alles zum Thema Google Adsense.
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 10.09.2008, 08:45

Natürlich kasst Du die Adsense abwechselnd mit anderen Formaten zeigen. Google selbst bietet ja sogar einen Admanager an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 17.09.2008, 09:23

Fridaynite hat geschrieben:Natürlich kasst Du die Adsense abwechselnd mit anderen Formaten zeigen. Google selbst bietet ja sogar einen Admanager an.
Vorsicht, dass keine Verwechslung entstehen kann. Also ich würde mich hüten dass z.B. mit Mirago in einem Admanager zusammen zu verwenden.

Weiterhin bin ich mir nicht ganz sicher ob die Verwendung z.B. von Adsense und Contraxe oder Mirago zusammen nur auf der Webseite oder auf der ganzen Domain untersagt ist. Sicherlich mit normalen Affilibanner kein Problem aber mit textbasierten Anzeigen, die ein vergleichbares Aussehen haben wäre ich vorsichtig. Mann muss es ja nicht provozieren.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.09.2008, 14:18

Zurück zum Mitscrollen. Ich weiss, es ist verpönt, hier Beispiele zu posten, aber das folgende stammt von TA-Media - einem grösseren Schweizer Verlag:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... t-25954678

Bitte unten links schauen...

Ich kenne die Google Politik echt nicht. Ist die Politik ein Ja oder ein Nein oder ein "die grossen dürfen"...

Keine Ahnung.

Das Beispiel habe ich gepostet, da die TA-Media genügend Experten hat, die sich mit den TOS beschäftigt haben - Bestimmt!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 18.09.2008, 15:51

Tja, sowas hatte ich auch einmal drinnen - für ein paar Tage -, hab es aber nach der Google-Rückmeldung hier in Abakus wieder rausgenommen, denn es ist zwar auffällig, aber es nervt auch irgendwie. Konnte keine gesteigerte Klickrate gegenüber einem normalen Skyscraper feststellen. Hab nur auf einer Site eine Navigation mit einem Linkblock, der beim Scrollen fix bleibt, aber die Seiten sind nur bei Winzigscreens zu scrollen, sonst passt alles auf eine Seite.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 18.09.2008, 16:29

[quote="Rem"]Zurück zum Mitscrollen. Ich weiss, es ist verpönt, hier Beispiele zu posten, aber das folgende stammt von TA-Media - einem grösseren Schweizer Verlag:
https://www.20min.ch/sport/fussball/sto ... t-25954678

Hallo,

soll ja auch Primiumuser geben. Ich habe selbst mal gefragt, das Mitscrollenlassen ist zumindest für Normalsterbliche nicht erlaubt...

Grüße

Gretus

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 18.09.2008, 19:49

Ich frage mich aber, weshalb die TA-Media nicht gleich die vollen Optionen der Premiumuser nutzt und stattdessen einen eigenen JS-Script um einen Standard-Block herum bastelt...

@Heinrich: es macht schon noch einen Unterschied, ob irgendein JS einen Block "schwebend bewegt" oder einfach eine Navigation rechts im Bild feststeht (im "fixed" Div-Element). Im Beispiel der TA ist einzig der Adsense-Block "schwebend", also nicht Teil einer feststehenden Navigation, was dann halt auch "Aufmerksamkeit" auf den Block lenkt.

Auf der anderen Seite nutze ich "fixierte" Elemente auch: aber für Logos meiner Sponsoren. Die zahlen gut und sind mir mehr als dankbar, wenn sie Visibilität erhalten.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 18.09.2008, 22:08

Rem hat geschrieben:es macht schon noch einen Unterschied, ob irgendein JS einen Block "schwebend bewegt" oder einfach eine Navigation rechts im Bild feststeht
Da bin ich ganz Deiner Meinung - das gepostete Beispiel ist bei mir echt nervig, denn es "zittert" irgendwie nach und erregt so erst die Aufmerksamkeit, während das stabile Feststehen einer Navi + Adsense während des Scrollens eher der Beruhigung dient - IMHO ist letzteres eher Usability. Wäre ja nett, wenn hier einmal ein "Googler" eine autorisierte Meinung abgibt. Leider ist auch in den Google-Foren dazu in letzter Zeit wenig von denen zu hören und auch die früher zahlreichen Optimierung-Tipps zu Adsense, die im Blog kamen, sind auch weniger geworden.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 19.09.2008, 10:05

Mal schauen, ob auf 20 Min was geändert wird.

Bei einem Deutschen Videoportal werden die Ads auch mit "Web-Tipps" betitelt. Ist das einfach nur "Frech" oder "Dumm" oder wird das toleriert? Keine Ahnung.

Bei Alexa haben sie jetzt wochenlang MSN-Ads und google parallel betrieben (und MSN imitiert Adsense...). Mittlerweile wird nur noch MSN eingeblendet. Als Reaktion auf google oder auf eine bessere Vergütung seitens von MSN?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag