Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Browser Hijacking / Hilfe benötigt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 13.09.2008, 07:32

firefox + noscript kennt wohl hier keiner, um sich solchen kram fernzuhalten?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 13.09.2008, 07:56

huah hat geschrieben:
Mork vom Ork hat geschrieben:Virenscanner, der von CD bootet; auch dieser kann ungestört arbeiten, obendrein basiert er auf Linux, da schaut ein Windows-Virus eh in die Röhre.
Knoppix - habe ich aber noch nie ausprobiert.
Nein, das ist das vollwertige System. Aber der Tipp zeigt in die richtige Ecke, der Scanner basiert auf einem abgespeckten Knoppix, schimpft sich Knoppicilin und stammt aus der c't. Danke.
Einfacher ist wahrscheinlich wirklich, das System neu aufzusetzen. Vorteilhaft, wenn man für diese Zwecke noch ein Image im Ärmel hat.
Ja, wenn … Die meisten Leute, ich eingeschlossen, denken nur an Backups, wenn sie sie nicht haben :]

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 13.09.2008, 08:05

nerd hat geschrieben:noscript kennt wohl hier keiner, um sich solchen kram fernzuhalten?
NoScript ist die mit Abstand nervtötendste Erweiterung, die mir untergekommen ist. Dass damit haufenweise Seiten extra freigegeben werden müssen, ist eine Sache, es ist zu erwarten und man weiß vorher, worauf man sich einlässt.

Aber dass alle gefühlten zweieinhalb Tage ein Update-Hinweis kommt, hat mich nach einem halben Jahr dazu bewogen, den Müll wieder rauszuwerfen. Ein augenscheinlich dermaßen fehlerhaftes Produkt in Umlauf zu bringen, so dass ständig Updates nötig sind, ist für mich keine akzeptable Art und Weise der Softwareentwicklung. Selbst Microsoft beschränkt sich auf monatliche Updates, und die haben etwas mehr Code unter ihren Fittichen.
Der Autor darf sich wieder melden, wenn er irgendwann mal glaubt, zumindest halbwegs fertig zu sein.

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 13.09.2008, 08:45

Michael1967 hat geschrieben:Man könnte das System auch zurückstellen/zurücksetzen (über die Systemwiederherstellung).

Man muss nicht immer alles gleich neu installieren, nur weil man sich irgendwas eingefangen hat. :D
dito. eine wiederherstellung ist einfach zu erreichen und vor allem schneller als ihn zu plätten und alles neu aufzuspielen. und nach der wiederherstellung lauf ich mit dem kasper und antivir nochmal drüber, fertig.
das thema erinnert mich an einen guten freund. nach neuem laptopkauf mit 512mb ram und grafikchip hat der sämmtlichen rotz draufgepackt und anspruchsvolle spiele gespielt. nach zweimal spielen -> rechner geplättet, er war ihm zu langsam geworden. auf einen besseren ram hat er lange zeit verzichtet, aber bei der nächsten installation mal wieder den selben fehler gemacht... :roll:
aber zurück zum thema: um das löschen wichtiger und halbwichtiger dateien zu umgehen habe ich alle sensiblen dateien, die ich nicht immer brauche auf einer externen festplatte. die zapf ich nur an, wenn ich wirklich etwas von ihr brauche. webseiten, bilder, videos und dokumente kommen bei mir schon lange nicht mehr in "eigene dateien". und wenn ich mal am webseiten basteln bin, dann geh ich auch nicht großartig ins internet, außer bekannten seiten eben. so hätte ich theoretisch mit einer plättung keine probleme (kam nur noch nicht vor, und hoffentlich bleibt das auch so :wink: ).
was kam getsern in der radiowerbung, eine 120 gb externe festplatte für 29 euro bei einem "saubilligen" anbieter...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.09.2008, 09:34

Mit einem guten Image-Programm, wie z.B. True-Image
wäre das Problem schnell behoben. :wink:

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.09.2008, 02:58

Mork vom Ork hat geschrieben: NoScript ist die mit Abstand nervtötendste Erweiterung, die mir untergekommen ist.
also bei mir ists gerade andersrum: ich halte javascript ist die nervtoetenste browsererweiterung :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag