Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords Kuriosum...

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 09.07.2004, 15:46

Was zum Geier bedeutet das nachgestellte 'Sachsen-Anhalt' und wie kommt das dahin? :roll: (siehe Screenshot)
Zuletzt geändert von chrise am 23.07.2005, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 09.07.2004, 17:01

tja, da sage ich mal ganz frech:
Das hat mit dem Regionaltargeting bei adwords zu tun !!!

Ob das jetzt allerdings ein bug oder feature ist, darüber läßt sich wohl streiten :-)

Grüße
Thomas

sharpblade
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2004, 02:56

Beitrag von sharpblade » 09.07.2004, 18:10

Wenn ich nach gewinnspiel suche finde ich die seite von www.gewinnspiele.de deren keyword spam durch javascript?! wieder hinter den adwords anzeige nauftaucht :-?

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.07.2004, 18:21

nachgestellte 'Sachsen-Anhalt' und wie kommt das dahin
jo das is regionaltargeting. du befindest dich offensichtlich in s-a und diese anzeige ist auf s-a beschränkt. ich seh auch öfter mal anzeigen, unter denen "hamburg" steht, ist doch sinnvoll.
Wenn ich nach gewinnspiel suche finde ich die seite von www.gewinnspiele.de deren keyword spam durch javascript?! wieder hinter den adwords anzeige nauftaucht
das ist ein bekannter bug.

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 09.07.2004, 19:09

ja, oder eben ein feature.
Damit der völlig uninformierte Nutzer merkt, wo google glaubt, daß er herkommt!

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.07.2004, 19:14

ich meinte, was sharpblade beschreibt, ist eindeutig ein bug, das andere eindeutig ein feature.
das soll natürlich unterstreichen, dass es sich um eine regionale anzeige aus meiner nähe handelt, und dadurch die ctr verbessern.

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 09.07.2004, 19:18

war mir schon klar wie Du das meintest

(Gab es dazu eigentlich mal eine Aussage von google? Ich kann mich zumindest an nix errinnern.)

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.07.2004, 19:19

jo da gabs ne aussage: einführung des regionaltargeting, ist aber auch schon wieder n paar monate her...

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 09.07.2004, 19:25

Schon klar, aber stand da auch das mit den zusätzlichen Angaben mit drin? und wo wird dies bitteschön dem google-user erklärt?

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.07.2004, 19:31

naja obs dem google user erklärt wird, ist ne andere geschichte. aber wie willste dem denn auch sowas erklären?
wer liest schon irgendwelche hilfetexte und so'n kram... :D

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 09.07.2004, 19:37

stimmt natürlich!

Am besten man bietet nur solchen Usern die Erläuterung an, die auch 'richtig' Suchen können. Also alle noch-ein-wort Sucher dürfen dumm sterben :-)

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 09.07.2004, 19:42

moin moin,

und damit wirds dann zum bug
das soll natürlich unterstreichen, dass es sich um eine regionale anzeige aus meiner nähe handelt
es heisst nämlich, dass es sich um eine anzeige handelt, die für
leute aus der gegend angezeigt wird.

das angebot kann nämlich wie in meinem fall aus einer ganz
anderen gegend kommen. ich biete halt nordfiesische ferienwohnungen
nicht in nordfriesland, ostfriesland und holland an.

wenn z.b. nur die leute aus bayern die anzeige sehen, braucht da auch
nicht bayern drunter zu stehen, wissen die meisten eh das sie da
her sind, wenn sie da her sind. 8)

und wenn richtig funktioniert sehens die anderen ja eh nicht,
das da bayern drunter stehen würde, wenn sie aus bayern
kommen würden.

funktioniert aber noch nicht, weil die leute noch nicht eindeutig
lokalisierbar sind.

ich komme je nach laune aus dortmund oder flensburg

grüsse

sharpblade
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2004, 02:56

Beitrag von sharpblade » 09.07.2004, 19:57

funktioniert aber noch nicht, weil die leute noch nicht eindeutig
lokalisierbar sind.
Möglich schon mit gutem geo targeting,allerdings glaube ich das die das nur sehr eingeschränkt nutzen weil sowas einen unheimlich grossen server load verursacht.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 09.07.2004, 20:11

@bugscout: klar, so habe ich es ja auch gemeint.

@sharpblade: google macht das nach ip und das funktioniert tatsächlich nicht besonders genau. habe es mal mit ner anzeige für südtirol probiert, die nur in d, at und ch zu sehen sein sollte und natürlich nicht in südtirol selbst.
wär ja auch praktisch um die konkurrenz, die von dort aus arbeitet zu verwirren. funktionierte aber nicht, es war dort trotzdem zu sehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag