Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Featurewunsch: Bewertungen von Marktplatzanbietern

Fragen, Wünsche, Entwicklung: Wie kann man dieses Forum verbessern? Gibt es was zu meckern? Fehlt eine Kategorie?
Neues Thema Antworten
mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 19.09.2008, 11:39

Hallo,

ich ärgere mich gerade über jemanden, der hier auf dem Marktplatz seine Dienste angeboten hat.
Unzuverlässig, keine Reaktion auf Mails aber am Anfang bei Rechnungsschreiben dafür sehr zügig...
Bislang waren meine Erfahrungen mit der Auftragsvergabe zwar eher positiv -- nun ist es eben anders.

Sinn und Zweck einer Community sollte es ja eigentlich sein andere User vor unseriösen Geschäftspartnern zu warnen.
Daher wäre eine Art Bewertungssystem in meinen Augen sinnvoll.
Wie die Umsetzung genau aussehen soll weiß ich auch nicht -- schließlich will webby ja keinen Ärger und keine Abmahnungen.. (By the way: Webby hat heute Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch!!!)

Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass Anbieter selber entscheiden können ob sie sich bewerten lassen und das die Bewertungsangaben nur angezeigt wird wenn man eingeloggt ist oder aber ernsthaftes Interesse einen Auftrag zu vergeben angemeldet hat oder wie auch immer

Ich weiß -- die Idee ist noch nicht ausgereift -- vielleicht hat jemand von den Mods oder Usern ja auch eine bessere Idee.

Ich glaube nur generell, dass es sicher eine Verbesserung wäre wenn seriöse Partner empfohlen werden würden...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 19.09.2008, 11:43

Ich habe mich hier auch schon über so manchen "Dienstleistungsanbieter" geärgert. Auftrag angenommen, Termin nicht eingehalten, sich gar nicht mehr gemeldet, Rechnungen für nicht erbrachte Leisungen erstellt, etc.

Ich vermute aber mal so ein Bewertungssystem wird es hier nicht geben, so schnell wie manche Threads hier schon verschwunden sind. Ohnehin kann man damit auch Konkurrenz negativ Bewerten, etc.

Das beste ist denke ich nach wie vor unter der Hand bei "bekannten Gesichtern" nach einer Empfehlung zu fragen. Damit bin ich eigentlich noch nie Baden gegangen. Ich nutze inzwischen auch sehr stark regionale Angebote.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 19.09.2008, 22:27

Hi, ihr habt das Problem schon richtig erkannt. Erstmal muss das implementiert werden, und wirklich gutes fertiges gibt es da leider nicht. Zweitens haben wir da das rechtliche Problem mit den Kommentaren und so weiter.

Vielleicht habe ich da eine Idee, aber das ist noch nicht spruchreif. Bis dahin: Immer her mit weiteren Ideen dazu, wie es sich am besten und problemlosesten umsetzen ließe.

Grundsätzlich sehe ich und wir den Bedarf für sowas auf jeden Fall und werden schauen, was sich machen lässt.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 21.09.2008, 18:13

Es müssen ja keine Kommentare zugelassen werden. Ein Bewertungssystem mit Sternen würde ja ausreichen:
- Qualität
- Geschwindigkeit
- Erreichbarkeit
- Preis/Leistung
etc.

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 22.09.2008, 05:46

Es wird eh so kommen, dass die komplette Konkurenz (also Jeder gegen Jeden) sich nur ein Sternchen geben wird ....

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 22.09.2008, 09:09

Bewerten darf selbstverständlich nur derjenige, der die Leistung in Anspruch genommen hat. Hier besteht kein Konkurrenzverhalten. Sonst müsste man die Leistung ja nicht in Anspruch nehmen, sondern könnte selbst arbeiten.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.09.2008, 09:57

Der Anbieter vergibt nach Auftragsabschluss "seinen Code" an den Auftraggeber mit der Bitte um Bewertung.
Bewerten kann nur, wer im Forum (nach welchen Regeln auch immer) kein Greenhorn ist *winke* ;-)

Auf diese Weise hätten wir wahrscheinlich zwar nur positive Bewertungen, aber kein Kommentar sagt manchmal auch mehr als tausend Worte und Webby wäre aus der Falle.

Nur mal so ins Unreine ...

Gruß Margin

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 22.09.2008, 11:23

wenn ich mir die Systeme (Provider) anderer Anbieter so ansehe, muss man sich mittlerweile komplett Outen bzw. bestätigen wer man ist. Damit man eine Bewertung abgeben kann (Damit würden Datenschutzfragen für Abakus schon ziehmlich Komplex). Der Anbieter (meist hier anonym) erstellt einen neuen Account und macht damit erstmal weiter wie gehabt.

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 22.09.2008, 14:33

marc75 hat geschrieben:. Der Anbieter (meist hier anonym) erstellt einen neuen Account und macht damit erstmal weiter wie gehabt.
Ja -- aber er hat dann keine positive Bewertung.
Und ich würde mich in der Auswahl der Anbieter eher an jemanden halten der bereits (positiv) bewertet wurde...

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 22.09.2008, 16:51

Eventuell sollte man die Leute, die da bewerten auch mit dem Profil benennen. Dann gibts keine anonymen Bewertungen und man kann bei Bedarf nachfragen.

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 22.09.2008, 17:24

Meint Ihr Webby wäre soetwas recht? Ich würde sowas in meinem Forum als "Konkurent" nicht gestatten :)

Nach einer Weile besteht ebenfalls die Gefahr, dass sich 1-2 Anbieter von der Masse abheben, sodass sich seo-suchende Firmen nur noch an bereits gebuchte Anbieter wenden und die guten Referenzen von neuen Anbieter ausserr Acht lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag