Damit kann man sich via Google-API anzeigen lassen, von welchen Domains man wie viele Backlinks hat, wie die Ankertexte lauten, und welchen PR die verlinkenden Sites haben. Da eine gewisse Abwechslung in den Linktexten heutzutage sehr wichtig ist, erscheint mir insbesondere die Funktion zum Anzeigen dieser Texte sinnvoll. Sogar die IPs der verlinkenden Sites werden berücksichtigt, falls es sich eines Tages ergeben sollte, dass es wichtig wird aus unterschiedlichen IP-Blöcken verlinkt zu werden.
interessantes tool. und es bringt mich gleich auf eine idee, da es nämlich zwischen image- und textlinks unterscheidet.
wäre doch eigentlich schlau für google, darüber mal nachzudenken: die meisten extrem-linktauscher-seiten haben bestimmt 99-100% textlinks...
Onlineversionen kann man dann nehmen, wenn man möchte, das jemand anderes Einblick in die Linkstruktur haben soll.
Ich für meinen Teil bin da nicht so versessen drauf. Andere haben aber auch kein Problem damit ihr Linktauschangebot mit URL abzugeben. Wundern sich dann aber, wenn Sie dann eines Tages nicht mehr super platziert werden.
Muss aber jeder für sich wissen.
Ansonsten eine gute Sache. Offline wäre eine bessere.
es ist auch sehr umfangreich aber leider werden zb unter pr4 links nicht berücksichtigt...
(bitte keine antworten wie zb. ...es setzt ja auch auf die google api auf..., das ist mir schon klar!!)
das Tool ist Klasse... wenn jemand Hemmungen hat seine Linkstruktur preiszugeben, kann er es doch wenigstens einsetzen um die Konkurrenz zu durchleuchten... und so gesehen dürfte keiner hier seine url bekanntgeben, denn mit dem vorliegenden Tool könnte sie jede(r) zerpflücken... nur mal so gesagt.