Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Javascript-Funktion für Inputfelder

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 30.09.2008, 21:04

Sorry, was gescheiteres ist mir als Titel nicht eingefallen ;)

Mein Problem kann ich auch leider nicht so ohne weiteres in Wort fassen, daher versuche ich das mal zu beschreiben:

Ich habe eine Liste mit einer variablen Anzahl von Input-Feldern (wird mittels PHP erstellt).
Aufbau wäre dann z.B.:
<input0>Text</input>
<input1>Text 2</input>
<input2>Text 3</input>
<input3></input>

Input3 ist in diesem Beispiel leer... Jetzt möchte ich, wenn der User etwas in Input3 schreibt, dass automatisch per JS ein leeren Input4 hinzugefügt wird. D.h. egal wieviele Inputs voll sind, als letztes soll immer ein leeren Input angehangen werden.
Andersrum: Wenn ich den Text aus Input2 lösche, dann soll (also "Text 3"), dann soll dass Input3 verschwinden, weil ja Input 2 leer ist...

Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt ;)
Es wäre schön, wenn mir jemand dazu mal nen Stichwort nennen könnte, wonach man suchen kann, denn ich denke sowas wird es sicherlich schon irgendwo geben...

besten Dank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.09.2008, 21:08

_alle_ inputs aufbauen, aber die die erst mal nicht erscheinen sollen mit style="display:none" verstecken. wenn eins eingeblendet werden soll element gezielt ansprechen und mit display:block sichtbar machen.

auf ein formularelement kannste ueber dessen namen oder (find ich besser) ueber getElementById auf seine id zugreifen (ich setze immer gleich beides..).
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 30.09.2008, 21:13

erstmal Danke für die schnelle Antwort...
An deine IDee hatte ich auch schon gedacht, allerdings wollte ich die Sache komplett variabel halten... also theoretisch unendlich viele Inputs... und die alle mit display:none verstecken wäre da nicht sonderlich hilfreich ;)
Aber ich denke mal ich werd die Sache doch begrenzen... dann ist das halt fix und fertig is... das sollte die Sache vermutlich doch etwas einfacher machen...