Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Rss verzeichnisse für Linkaufbau?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 04.11.2008, 15:09

Du hast keinen Plan, also halt dich am Besten hier raus!
Wenn nur der PR für Dich als Qualitätsmerkmal wichtig ist, dann muß ich Dir leider sagen, dass Du bei deiner "6 Jahre alten Domain" wohl einiges verkehrt gemacht hast.

Es ist sicherlich sehr schwer gewesen, PR0 für eine so alte Domain zu bekommen.
*wechlach*

Lies noch ein paar SEO-Handbücher und dann darfst gern weiter mit mir diskutieren! :lol:
Solche Typen mag ich!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 05.11.2008, 17:46

Salve
ich liebe es, wenn die Diskussionen schön sachlich bleiben :robot:

Ich habe meinen Blogfeed in einige Verzeichnisse eingetragen. Bis auf eines bringt mir KEINES dieser Verzeichnisse Besucher. Bis jetzt... aber ein gut geführtes Verzeichnis, das nicht nur ins Netz gestellt wird und auf Einträge hofft wird meine Erwartungen erfüllen. Dann werden auch die Sumas darauf aufmerksam und mein Blog profitiert etwas davon. Hoffe ich... ;)

Grundsätzlich und rein vom technischen Standpunkt her betrachtet sind Feedverzeichnisse für mich nicht mehr als Artikelverzeichnisse mit hoher Kadenz an neuen Einträgen.

Christian

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 05.11.2008, 18:09

Christian Flury hat geschrieben:Salve
ich liebe es, wenn die Diskussionen schön sachlich bleiben :robot:
jo wie immer halt, wem die Argumente ausgehen, der wird persönlich ^^ Ist auch nicht verwunderlich, es gibt an sich keine wirklich gute Begründung für den Werbespam.
Ich habe meinen Blogfeed in einige Verzeichnisse eingetragen. Bis auf eines bringt mir KEINES dieser Verzeichnisse Besucher. Bis jetzt... aber ein gut geführtes Verzeichnis, das nicht nur ins Netz gestellt wird und auf Einträge hofft wird meine Erwartungen erfüllen. Dann werden auch die Sumas darauf aufmerksam und mein Blog profitiert etwas davon. Hoffe ich... ;)

Grundsätzlich und rein vom technischen Standpunkt her betrachtet sind Feedverzeichnisse für mich nicht mehr als Artikelverzeichnisse mit hoher Kadenz an neuen Einträgen.

Christian
Ist auch an sich so wie bei den Katalogen und AVs: Kümmert sich der Betreiber ordentlich drum, bringen auch Einträge was. Wird so ein Teil (oder auch gleich mehrere davon) einfach nur aufgesetzt und sich selbst überlassen kommt dabei natürlich auch nichts rum.