Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

onUnload nur bei Verlassen, nicht bei Wechsel im Verzeichnis

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
bluescreen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2004, 18:00

Beitrag von bluescreen » 03.10.2008, 16:31

Hi,

ich möchte beim VERLASSEN meiner Homepage (egal von welcher Unterseite) dem Besucher per Javascript eine Auswahl geben (confirm), endweder endgültig zu gehen oder ein besonderes Angebot wahrzunehmen. Dies habe ich auch ohnen Javascript-Kenntnisse irgendwie über OnUnload hinbekommen. Leider wird das Script auch beim Wechsel innerhalb der Seiten ausgeführt. Dies würde meine Besucher aber entsetzlich nerven.

Gibt es einen Weg, dieses Fenster nur beim endgültigen Schließen der Seite öffnen zu lassen? Bitte kein PHP, davon habe ich noch weniger Ahnung als von Javascript.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 05.10.2008, 09:07

Du müsstest die Seite dann in einen 100%frame anzeigen
und das OnUnload in den 0%frame

Dann wird das POPup nur beim verlassen deiner Domain
oder beim schließen einer Seite angezeigt

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.10.2008, 14:53

klar geht das mit javascript... über das onunload rufst du einfach eine funktion auf, in dieser wird eine variable überprüft, nur wenn diese einen bestimmten wert hat, wird das popup geöffnet... beim öffnen der Seite setzte dann die variable und allen internen links gibste noch ein onclick zum ändern der variable mit, so das bei internen links das popup nicht geöffnet wird.... ebenso sollteste über ein cookie noch zählen lassen wie oft ein popup geöffnet wurde... wenn jemand die externen links in einem neuen fenster öffnet und jedesmal ein popup bekommt ist das ärgerlich...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bluescreen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 29.09.2004, 18:00

Beitrag von bluescreen » 05.10.2008, 16:49

das klingt sehr gut! Es müßte doch auch gehen, dass ich in der Variablen meine sämtlichen Unterseiten aufführe und die Ausgabe nur dann zulasse, wenn nicht die Unterseite aufgerufen wird. Leider kann ich allenfalls bestehende Scripts abändern, aber keine schreiben. Könnte das jemand versuchen oder vielleicht gibt es ja auch ein entsprechendes fertiges Script.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.10.2008, 16:58

musste einfach mal im internet suchen ob du sowas fertig findest... ansonsten haben wir hier auch einen "Marktplatz", dort könntest du ggf. jemanden finden der dir gegen Bezahlung soetwas erstellt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag