SeriousBadMan hat geschrieben:ich bekomm immer mehr nicht gefundene dateien in dem ordner domain.com/e der nie existierte. daher wollt ich mal ne error page einrichten. kP ob das was bringt
Bringt nichts, ist nur Kosmetik für menschliche Besucher. Eine Suchmaschine orientiert sich an dem Fehlercode - und der kommt bei dir ja wie er soll.
problem: die page funktioniert i-wie nicht.
Was heißt irgendwie? Schau in das Fehlerprotokoll deines Servers, da steht die genaue Ursache drin (falls du nicht weißt, wo es versteckt ist, frage deinen Hoster).
Da gibt es zwar keinen Grund, dass der Server einen Schluckauf bekommen würde, aber mit diesem Aufbau verhinderst du, dass der Fehler 404 ausgegeben wird.
Per HTTP kann immer nur ein Status zurückgegeben werden. Wenn du die Fehlerseite als komplette URL angibst, muss der Server eine Weiterleitung (301 oder 302) melden, der eigentliche Fehler (404) geht bei deiner Konstruktion also unter.
Wenn überhaupt, dann so:
ErrorDocument 404 /fukking-error.php
Schau nochmal in die
Apache-Anleitung, dort ist natürlich ErrorDocument selbst beschrieben (auf Deutsch) und es gibt auch eine Anleitung für eigene Fehlerseiten (auf Englisch).