Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googleranking Verschlechterung bei vielen ausgenenden Links?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Webmassa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2008, 06:56

Beitrag von Webmassa » 08.10.2008, 07:10

Erst mal ein dickes HALLO an alle :-) ich bin neu hier.

Wir haben ein kleines aber feines Reiseportal, auf dem wir Urlaubsquartiere vermitteln. Die Seite haben wir soweit obtimieren können, sodass wir bei den wichtigsten Suchbegriffen auf der ersten Seite stehen.
Wir wollen nun für jedes unserer Quartiere, welches wir vermitteln, einen Link zum jeweiligen Vermieter setzen, also auf eine andere Domain.

Geschätzt haben wir dann ca. 40-60 ausgehende Links auf unseren Unterseiten.

Jetzt soll es ja so sein, dass ausgehende Links die Power von der Seite mitnehmen. Ich hab nun Angst, dass wir dadurch nicht mehr so gut zu finden sind, was fatal wäre! Wie wäre da Eure Erfahrung dazu? Sollte wir wenn wir Links setzen, diese mit rel="nofollow" setzen oder ist dies nicht notwendig?

Dank Euch für Eure Einschätzung und Eure Antworten

Frank

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

himarima
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2006, 09:30

Beitrag von himarima » 08.10.2008, 07:49

Wenn ihr bei den wichtigsten Suchbegriffen vorne steht, dann würde ich auch nichts ändern an den Links.

Never change an running system!

Österreicher
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 04.11.2004, 11:27
Wohnort: Wels

Beitrag von Österreicher » 08.10.2008, 08:20

Das sehe ich genauso.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 08.10.2008, 08:32

Ausgehende Links nehmen der Linkgebenden Seite doch keine Power weg, das wär ja noch schöner.

Wenn ihr auf die Vermieter der genannten Quartiere verlinkt, wird das kaum schädlich sein. Es sollte nur klar sein, dass diese Links nicht irgendwie gekauft aussehen.

bjoerntantau
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 405
Registriert: 30.10.2007, 11:59
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bjoerntantau » 08.10.2008, 08:45

...man kann von ausgehenden Links sogar profitieren. Allerdings sollte man darauf achten, WOHIN man verlinkt. Habe darüber im Juni gebloggt und bin so frei, den Link hier zu posten :wink:

https://blog.tameco.de/16062008-wie-man ... tiert.html

Vielleicht bringt euch das weiter...

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 08.10.2008, 08:56

Webmassa hat geschrieben:Erst mal ein dickes HALLO an alle :-) ich bin neu hier.

Wir haben ein kleines aber feines Reiseportal, auf dem wir Urlaubsquartiere vermitteln. Die Seite haben wir soweit obtimieren können, sodass wir bei den wichtigsten Suchbegriffen auf der ersten Seite stehen.
Wir wollen nun für jedes unserer Quartiere, welches wir vermitteln, einen Link zum jeweiligen Vermieter setzen, also auf eine andere Domain.

Geschätzt haben wir dann ca. 40-60 ausgehende Links auf unseren Unterseiten.

Jetzt soll es ja so sein, dass ausgehende Links die Power von der Seite mitnehmen. Ich hab nun Angst, dass wir dadurch nicht mehr so gut zu finden sind, was fatal wäre! Wie wäre da Eure Erfahrung dazu? Sollte wir wenn wir Links setzen, diese mit rel="nofollow" setzen oder ist dies nicht notwendig?

Dank Euch für Eure Einschätzung und Eure Antworten

Frank
probiere es doch erstmal auf einer unterseite aus und schau ob sie abschmiert...

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 08.10.2008, 09:21

@tameco:

hm, ja. das ist zwar gut, aber theoretisch. ob das auf den fall hier anzuwenden ist find' ich fraglich.

@seriousbadman:

das ist doch 'ne idee.

@webmassa:

ich würd' das NUR mit "nofollow" machen, den link würd' ich auch nicht soo prominent setzen, schon gar nicht 'oben' oder 'vorne' auf den (einzel)seiten. erzählen kann uns google viel, am ende rechnet "der algorithmus" dann doch wieder hin, dass deine einzelseiten MIT link nur noch türchen zu den jeweiligen "eigentlichen zielseiten" sind. wenn du aber auch nur ein bisschen das gefühl hast, dass sie damit vielleicht irgendwie ein klein wenig recht haben könnten, lass diese links lieber ganz weg.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.10.2008, 09:41

würds mal vorsichtig testen

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 08.10.2008, 09:47

ohje, aus welchem seo-kraeuterbuch wird denn hier wieder zitiert? manchmal frag ich mich schon ob einige hier wirklich wissen wovon sie reden, oder ob sie nur nachplappern was sie irgendwann irgendwo mal gehoert haben.

bloss keine fremden links auf die seite pappen - der einzige weg raus aus der eigenen seite darf nur ueber die ppc werbung oder alt+f4 erfolgen! wenn man links schon nicht vermeiden kann, dann nuer ueber nofollow und 3 redirect scripts die per robots.txt und .httaccess gesperrt werden! alle links sind schlecht, ausser sie zeigen auf die eigene webseite.

wer ironie findet: bitte ausdrucken und mit 5 euro bearbeitungsgebuehr an mich schicken!

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 08.10.2008, 10:25

ich denke auch dass weiterführende zum Thema passende Links (Verweise auf Trustseiten zu dem Key) als Faktor für ein positives Ranking gesehen werden!

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 08.10.2008, 10:33

della.seo hat geschrieben:ich denke auch dass weiterführende zum Thema passende Links (Verweise auf Trustseiten zu dem Key) als Faktor für ein positives Ranking gesehen werden!
Naja gehört haben wir ja alle davon, ich mach grad ein kleinen "Test" in der Richtung... bis jetzt auf jeden Fall noch keine Atemberaubenden Bewegungen nach oben..hehe...tbc

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 08.10.2008, 10:38

ich habe es ebenfalls mehrfach getestet. Ist auch irgendwie ... logisch?! :)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 08.10.2008, 11:38

nerd hat geschrieben:ohje, aus welchem seo-kraeuterbuch wird denn hier wieder zitiert?
neenee, du musst schon richtig hinlesen und mitdenken ... ausdrücklich sage ich in diesem fall fraglich. und dabei bleib ich, denn, achtung, das sind ja nicht irgendwelche seiten die mit irgendwelchen anderen weit enfernten seiten mal so eben verlinkt werden, sondern eine spezielle konstruktion: die info auf den seiten, die die links enthalten sollen, ist letztlich die, auf die verwiesen wird. und darin liegt die gefahr: die suchmaschine hat jetzt zwei seiten an der hand, die vorher unabhängig voneinander ihr dasein fristeten, jetzt plötzlich aber nur noch einen klick voneinander entfernt sind UND sehr nah miteinander verwandte (ähnliche) info enthalten ... man braucht das wort "SEO" nicht mal zu kennen, geschweige denn aus seo-kraeuterbüchern zitieren, um zu merken, dass diese konstruktion irgendwie komisch sein könnte, du stösst die suchmaschine dadurch ja direkt mit der nase darauf, dass der "eigentliche" inhalt DORT ist und nicht DA.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Webmassa
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 08.10.2008, 06:56

Beitrag von Webmassa » 08.10.2008, 20:39

Hallo an Alle,

ich Danke Euch erst mal für die promten und guten Antworten.

Ich denke, wir werden nofollow verlinken, damit gehen wir kein Risiko ein. Auch wenn unsere ausgehenden Links immer mit dem gleichen Thema zutun haben und einen Mehrwert für unsere Besucher darstellen sowie so entsprechend von google auch gewertet werden müssten.

Persönlich habe ich bei einer meiner anderen Seiten eine interessante Erfahrung gemacht. Diese Seite verwende ich eigentlich nur zun Linktausch für ausgehende Links. Da hat es mir nun den PR nach unten gezogen. Wobei ich persönlich auf PR wirklich nicht viel gebe und auch in diesem Fall ist die Seite noch nach wie vor gut unter den Suchbegriffen zu finden.

Aber wer kann schon sagen wie google denkt...

Dank Euch noch mal

Frank

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 08.10.2008, 20:48

Ich würde Frameseiten basteln für die "Verlinkten". ->Seiten auf der eigenen Domain ablegen und Ihre Webseite im Frame laden.
Ich glaube so machst Du am wenigsten verkehrt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag