Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mr.Wong und co: Sinnvoll fürs Backlink sammeln?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 10.10.2008, 20:52

Was hat Gretus denn Falsches geschrieben... Er meinte ja auch sicher nicht das die Bookmarks alle aus einem Acount von einem Anbieter kommen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 10.10.2008, 20:57

Vielleicht sollte er das "besonders betrachten" mal ein wenig erläutern, davon weiß ich so erstmal nichts!
Dass, viele BM´s von verschiedenen Accounts, auf denen jeweils verschiedene BM´s liegen, der Seite nützen, kann ich mir auch gut vorstellen sind ja Links!

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 10.10.2008, 21:02

Kommt drauf an was man unter "und Co." versteht. Wenn man damit Socialmedia, Bookmark, News und Network Profile und alles was derzeit so minütlich neues hervorkommt bezeichnet, sind das einfache zu bekommene Backlinks von zum Teil sehr getrusteten Seiten (natürlich nicht die neuen sofort).
Warum sonst hätte Matt Cutts persönlich z.b. bei Twitter dafür gesorgt, dass die Links auf nofollow geschaltet werden? Die Profile hatten teilweise bis PR7 und soviel Trust, dass es scheppert. Gut, das ist sicherlich ein Extrembeispiel. Aber davon gibts tausende Seiten. Die einfachheit Profillinks abzugreifen steht in so guten Verhältnis zu dem Nutzen, dass man es einfach machen muss.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 10.10.2008, 21:03

Das Google Seiten "besonders betrachtet" wissen wir doch eigentlich schon - Wikipedia, DMOZ im positivem Sinn, andere eher skeptisch Mr. Wong usw. Das war keine Ironie von Gretus - das meint er ernst. Weil sinnvoll eingesetzt bringt es sicher auch was...

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 10.10.2008, 21:36

Wie fördert man eig solche Seiten?

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 10.10.2008, 21:47

Mit Wong kann man auch ganz schnell seine Seite in einen witzigen Filter bringen. Soviel zum Thema " besonders betrachtet"

war meine Erfahrung :-)
Bild Lachen ist gesund

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 10.10.2008, 22:12

"Jeder Link zählt und Webkataloge und Artikelverzeichnisse sind nicht wertlos"...

Mr. Wong hat "nofollow" drin, Webkataloge und Artikelverzeichnisse eher nicht.
Für das Ranking braucht man aber "normale" Links, also Links ohne "nofollow".
Insofern zählen die von Mr. Wong nicht von Katalogen und Artikelverzeichnissen schon.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 11.10.2008, 18:41

Wong, Webnews und Yigg gehören zur Vergangenhait, da dieser Seiten bei massiven Verlinkung die eigene Seiten in einem Google Filter fördern. Das steht definitiv fest - leider.

Somit sind die Möglichkeiten für nem SEO Backlinks zu generieren ziemlich eingeschrumpft bis auf paar gescheite AV's und Social Media News Portale.

Jeder der hier sagt das AV's gestorben sind, darf sich nichmal Hobby-SEO nennen. Es ist ein unterschied wenn man sagt "Wordpress AV's sind gestoben" oder AV's überhaupt. WP AV's haben für mich sowieso nie existiert.

Die Zukunft gehört den Social Public Relations.

Hab jetzt kein bog das näher zu erläutern sorry.

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 11.10.2008, 19:17

Mamboo hat geschrieben:...Jeder der hier sagt das AV's gestorben sind, darf sich nichmal Hobby-SEO nennen. Es ist ein unterschied wenn man sagt "Wordpress AV's sind gestoben" oder AV's überhaupt. WP AV's haben für mich sowieso nie existiert...
In so einem überheblichen Ton so eine Aussage?!
Was hat denn das zugrundeliegende Skript (Wordpress) mit der Qualität einer Seite zu tun. Ich hab schon WP-Projekte gesehen, wo man noch nichtmal im Quelltext auf die Idee kommen würde, dass es eine typische WP-Site ist.

Aber wenn Du kein "Bog" hast, Deine Aussage zu erklären, dann tut es mir leid, dass ich nachgefragt habe.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 11.10.2008, 20:21

Mamboo hat geschrieben: Hab jetzt kein bog das näher zu erläutern sorry.
du meinst sicher bug.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 12.10.2008, 08:39

:lol: den haben die meisten "SEOs" erkennbar hier im Kopf.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 13.10.2008, 12:19

du meinst sicher bug.
Isch hab keen bogg.
Aber wenn Du kein "Bog" hast, Deine Aussage zu erklären, dann tut es mir leid, dass ich nachgefragt habe.
Warum fühlst du dich angegriffen? Bist du der Betreiber vom WP? Eher nicht - also dann bist du ein WP AV Betreiber der mit meiner These nicht klar kommt. Dann ist das dein Problem :roll:

WP ist für mich PHPLD für Webkataloge und das kann Google verdammt gut unterscheiden.

RocknRolli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2008, 13:02
Wohnort: Mannheim

Beitrag von RocknRolli » 15.10.2008, 10:49

Dass z.B. Mr. Wong keine Backling-Quelle darstellt aufgrund des noFollow-Attributs scheint mir ja logisch, aber was ist z.B. mit icio.de?

Die Links bei icio.de sind nicht mit noFollow ausgestattet, jedoch wird im Head angegeben <META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOARCHIVE,NOINDEX"> Nichtsdestotrotz ist die Suchergebnis-Seite von icio indexiert, wenn ich meine Links checke. Stellen diese Links dann valide Backlinks dar?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag