Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

subdomain spam bloghost

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
selectric
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2008, 18:46

Beitrag von selectric » 10.10.2008, 12:54

Hallo,

Ich habe vor einen Bloghosting Service zu starten, bei dem jeder erstellte Blog eine subdomain erhält.

Was passiert aber wenn ein Nutzer den Blog zum Spammen benutzt? Spricht einen Blog anlegt, seine Subdomain bekommt und dann Linkspamming betreibt?

Nimmt die Hauptdomain dadurch Schaden?

Beste Grüsse
selectric

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 12.10.2008, 16:49

Laut https://www.bluehatseo.com/ nimmt die Hauptdomain dadurch keinen Schaden.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 13.10.2008, 08:11

Da du sicherlich von deiner Hauptdomain auch auf die Subdomains verlinkst
besteht die Gefahr der "bad neighborhood"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 13.10.2008, 08:39

danach dürfte wordpress.com ja schon lange abgeraucht sein.

ich hatte mal ne wordpress MU installation und da kamm wirklich 100% nur spam rein. wenn du dich für MU entscheidest, versuch den footprint zu entfernen, also all die eigenschaften, mit denen man es automatich erkennen kann (urls, dateinamen, footertext, etc)
mit drupal kannst du sowas auch umsetzen.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 13.10.2008, 08:54

Mein WP MU gibts nu seit ca. 6 Monaten und ich hatte von den ca. 860 Subdomains nur 2 Spamblogs. (hab halt brave user :P)
Das hatte aber keine Auswirkungen auf den Hauptblog (meiner Ansicht nach).

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 13.10.2008, 09:25

catcat hat geschrieben:Mein WP MU gibts nu seit ca. 6 Monaten und ich hatte von den ca. 860 Subdomains nur 2 Spamblogs. (hab halt brave user :P)
Das hatte aber keine Auswirkungen auf den Hauptblog (meiner Ansicht nach).
da hast du aber Glück gehabt. Ich dachte diese Dienste sind genau dafür da? :evil:

selectric
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2008, 18:46

Beitrag von selectric » 13.10.2008, 15:30

halu,

ok, wordpress.com ist glaube ich auch relativ unantastbar. ich weiss nicht ob man das in diesem fall mit einander vergleichen kann. meine domain ist zwar auch recht alt und hat gute backlinks, kommt aber sicher nicht an den status von wordpress ran und ist sicher gefährdeter.

wenn ich von der hauptdomain auf keine der subdomains verlinke, besteht dann nicht doch irgendwie ein zusammenhang zwischen haupt und subdomain?

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.10.2008, 18:48

della.seo hat geschrieben: da hast du aber Glück gehabt. Ich dachte diese Dienste sind genau dafür da? :evil:
Du hast ein ziemlich seozentrisches Weltbild. Solche Dienste sind dafür da, um einer Community die Möglichkeit zu geben, eigene Blogs zu erstellen. Mag sein, dass du es anders siehst.

Honi soit qui mal y pense

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 13.10.2008, 19:05

Elmar2 hat geschrieben:
della.seo hat geschrieben: da hast du aber Glück gehabt. Ich dachte diese Dienste sind genau dafür da? :evil:
Du hast ein ziemlich seozentrisches Weltbild. Solche Dienste sind dafür da, um einer Community die Möglichkeit zu geben, eigene Blogs zu erstellen. Mag sein, dass du es anders siehst.

Honi soit qui mal y pense
ach was du nicht sagst :roll:

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 13.10.2008, 19:11

@ della: Und was sagt mir das jetzt?

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 13.10.2008, 20:02

@ ehrwürdiger Elmar2: was soll mir dein erster Post sagen? Als ob du mir hier was neues erzählt hast :(

Es muss natürlich auch Leute geben die auf Ihre freiwillig gesetzten Links warten ...

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 14.10.2008, 00:09

Mein erster Post sagt dir, dass die Aussage

"da hast du aber Glück gehabt. Ich dachte diese Dienste sind genau dafür da? "

falsch ist. Und dem Threaderöffner nicht weiterhilft und du ihn dir wie so viel andere Deiner Posts hättest sparen können. Und ich bin sicher, dass du von dieser speziellen Problematik des Bloghostings auch keine Ahnung hast.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag