Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nofollow oder lieber nicht?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 20.10.2008, 13:11

Hallo Forum,

ich werde in Kürze auf einer sehr gut verlinkten Seite Werbung schalten. Die Modalitäten habe ich mit dem Eigentümer der Seite bereits geklärt. Ich bin heiss auf die Besucher dieser Seite die sehr stark meiner Zielgruppe entsprechen, auf der Seite befinden sich Adwords und eben ein paar Werbeflächen die in Eigenregie verkauft werden. Ich habe nun die Wahl ob ich eine follow oder nofollow Verlinkung haben möchte, wobei mir in diesem Fall der Traffic wichtig ist und nicht die Linkpower, aber wer verzichtet schon gerne auf den positiven Nebeneffekt, besonders bei einer starken Seite.
Die Seite hat bereits PR verloren, wahrscheinlich aufgrund der "Linkverkäufe". Ich denke dass ich als Käufer im schlimmsten Fall mit einer Entwertung dieses einen Links rechnen muss. Ich möchte aber in Bezug darauf absolut kein Risiko eingehen. Was meint ihr, kann man als Käufer Nachteile beim Ranking erfahren (Penalty) oder zerbreche ich mir da unnötig den Kopf?

Danke für eure Antworten!!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jurgenmezger
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2008, 13:15

Beitrag von jurgenmezger » 20.10.2008, 14:40

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass bei dir der PR durch gekaufte links zurückgegangen ist... Also ich würde mich für einen normalen Backlink entscheiden.

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 20.10.2008, 15:07

Ich gehe eigentlich mal davon aus, dass mit der Seite, die PR verloren hat, die linkverkaufende Seite gemeint war, oder?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 20.10.2008, 15:15

e-fee hat geschrieben:Ich gehe eigentlich mal davon aus, dass mit der Seite, die PR verloren hat, die linkverkaufende Seite gemeint war, oder?
Exakt, so war es gemeint...die linkverkaufende Seite!

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 20.10.2008, 15:20

ich würde es nicht machen ... G o o g l e wäre doch doof wenn das nicht auffallen würde, dass der link gekauft ist... meine meinung aber das muss eben jeder selbst entscheiden ;)

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 20.10.2008, 15:24

Das ist doch wie du sagst eine themenrelewante Seite
also nehme den follow Link

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 20.10.2008, 15:25

mcca hat geschrieben:ich würde es nicht machen ... G o o g l e wäre doch doof wenn das nicht auffallen würde, dass der link gekauft ist... meine meinung aber das muss eben jeder selbst entscheiden ;)
Was nicht machen? Ich mache es ja, das steht fest, die Frage ist ja nur noch ob nofollow oder follow...

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 20.10.2008, 16:50

mcca hat geschrieben:... G o o g l e wäre doch doof wenn das nicht auffallen würde, dass der link gekauft ist...
Ich fändt es eher extrem intelligent für einen Algorithmus, wenn er sicher zwischen "natürlichen" und gekauften Links unterscheiden könnte.

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 20.10.2008, 17:31

Pilotprojekt hat geschrieben: Was nicht machen?
den Link kaufen. Nimm follow, wieviel und ob der Link was bringt, wirst Du sehen.
Da sollte doch eher der Verkäufer wissen, was besser für seine Seite ist.

mcca
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2007, 09:50
Wohnort: Worms

Beitrag von mcca » 20.10.2008, 18:30

MrTunes hat geschrieben:
mcca hat geschrieben:... G o o g l e wäre doch doof wenn das nicht auffallen würde, dass der link gekauft ist...
Ich fändt es eher extrem intelligent für einen Algorithmus, wenn er sicher zwischen "natürlichen" und gekauften Links unterscheiden könnte.
ja klar wäre es extrem intelligent zwischen natürlichen und gekauften Links zu unterscheiden...Aber es reicht ja der reinste verdacht aus!!

@Pilotprojekt
Ich meinte einfach nur nofollow ;)

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 20.10.2008, 18:37

Google kann nicht durch einen Filter unterscheiden ob der Link gekauft oder getauscht ist. Die Googlefilter können nur unterscheiden ob der Link themenrelevant ist oder andere Faktoren darauf schließen lassen dass es sich nicht um natürliche Links handelt.

Google will die Manipulation der Serps unterbinden
und dabei kommt es nicht darauf an ob ein Link gekauft oder getauscht ist.
Beides verstößt gegen die Google Richtlinien wenn versucht wird die Serps zu manipulieren :idea:

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 21.10.2008, 01:33

Pilotprojekt hat geschrieben:Ich denke dass ich als Käufer im schlimmsten Fall mit einer Entwertung dieses einen Links rechnen muss
Ich glaube das ist genau so. (Meiner Meinung nach kannst du's tun, auf die Gefahr hin, dass der Linkkauf ein Verlust ist, na und. Schädlich wird's anderwärtig nicht sein.)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 21.10.2008, 09:23

Nofollow ist nur für den Verkäufer sicherer (wenn dann noch jemand kauft).
Ich denke dass ich als Käufer im schlimmsten Fall mit einer Entwertung dieses einen Links rechnen muss.
Ja, eine PR-vererbung gibt es dann nicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag