Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seitenpotenz bei neuem Firmennamen / URL

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 13:55

Hallo Forum,

ich hätte mal eine Frage an die Cracks hier, die sich ggf. schon mit dem Thema "neuer Firmenname und URL" und zusammenhängende Auswirkungen auf die Offsite Situation auseinander gesetzt haben. Es geht um eine Firma, die seit Jahren unter Ihrem Gründungsnamen ABC und der zugehörigen Hautp-URL abc.de firmiert. Aus werblichen Gründen möchte der Inhaber nun seinen Firmennamen aufpeppen und "pfiffiger" werden. Auf die alte Website ist bereits eine differenzierte SEO onsite wie offsite gelaufen. Es gibt rund 2500 Backlinks, die mit leistungsaffinen Linkbeschreibungen auf abc.de zeigen.

Nehmen wir an, der Kreativprozess brächte den neuen Firmennamen XYZ und die vom Kunden dann gewünschte URL sei zugehörig xyz.de.

Unsere derzeitige Sicht der Dinge ist eindeutig, es gefällt uns aber rein ästhetisch nicht so gut und ggf. gibt es ja hier ein paar gute Ideen bzw. faktische Erfahrungen damit:

Wir raten dem Kunden zur Verwendung des neuen Firmennamens XYZ inklusive neuer URL xyz.de und in neuem XYZ-Corporate Design. Diese xyz.de wird als 301-Umleitung eingerichtet und die abc.de bleibt technisch/logistisch die Haupt-URL. Das heißt, wenn ein Kunde xyz.de in die Browserzeile eingibt, kommt er unmittelbar auf die abc.de, die dann ersichtlich in der Browserzeile steht (unästhetisch!). Im Zusammenhang mit dem neuen XYZ-Layout beißt sich das ein wenig mit der in der Browserzeile stehenden abc-Domain. Wir denken, dass das aber wohl hingenommen werden muss.

Kniffelig wird es bei der bestehenden Offsite bzw. vor allem der ggf. viral sich multiplizierenden neu entstehenden Verlinkung! Neue Kunden oder Fans verlinken dann selbstverständlich auf die xyz.de, weil sie ja ggf. nur diese in Verbindung mit dem neuen Brand kennen.

Wenn die xyz.de eine 301-Umleitung ist, wird dann dadurch trotzdem die Haupt-URL abc.de weiter gestärkt? Oder entwickeln sich zwei "Offsite-Bäume" nebeneinander her, die sich - auch wenn das doof ausgedrückt ist - gegenseitig "Kraft nehmen"?

Wir freuen uns über jeden Tipp und jede differenzierte, ggf. anderslautende Interpretation des Themas.

Viele Grüße
oceans4

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 20.10.2008, 14:12

die haupturl abc.de wird dadurch weiter gestärkt.

ich würde es allerdings evtl. alles andersherum machen, weil das doch doof aussieht, mit der falschen url. (das verwirrt doch die kunden und schwächt das branding)

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 14:18

Hallo sbm,

Danke für Deine Antwort. Wir glauben aber nicht, dass Du Recht hast. Nur die Haupt-URL sammelt "Offsite-Kraft" /Link Juice/ wie auch immer. Wenn ich jetzt plötzlich die xyz.de zur Haupt-Domain mache, dann erhält sich zwar wohl weitestegehend die bestehende abc.de-Kraft, wird aber nicht erweitert. Künftig wächst die Power der URL xyz.de, die aber von Null anfangen muss.

Falsche Sicht?

Es grüßt
oceans4

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 20.10.2008, 14:23

Die Power der URL xyz.de wächst zwar, aber sie wird ja schon von vornherein von der Haupt-url auf etwa deren Level gepusht.

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 14:28

Hallo gamling,

Danke. Auch das sehen wir kritisch. xyz.de "erbt" nicht einfach die Power der abc.de. Vermutest Du das oder bist Du Sicher und hast Quellen. Wir müssen in dem Fall äußerst penibel sein und annäherd sichere Erkenntnisse sammeln. Die gelaufene SEO darf auch nicht um das Geringste "entwertet" oder geschwächt werden.

Es grüßt
oceans4

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 20.10.2008, 14:33

Gamling hat geschrieben:Die Power der URL xyz.de wächst zwar, aber sie wird ja schon von vornherein von der Haupt-url auf etwa deren Level gepusht.
genau. vorallem wenn der inhalt der neuen domain in etwa ähnlich ist (wie bei der alten). und das wird er jawohl sein, denn das unternehmen hat ja immernoch dieselben angebote/dienstleistungen.

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 15:00

... ich sehe Ihr seid derselben Meinung. @gamling: Du sprichst davon, dass xyz.de ... in etwa ... auf den Level der abc.de gepusht wird. Wo genau vermutest Du eine Diskrepanz und warum?

Gruß
oceans4

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 20.10.2008, 15:25

Ich vermute selbst nichts, dass ist die geläufige Meinung hier im Forum.

Die Domain bekommt die Power der alten (weiß nicht ob verlustfrei oder nicht), wenn die alte weg ist, ist auch die Power wieder weg, da ja auch die ganzen Links verschwinden.

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 15:50

Hallo gamling,

okay, das ist der Knackpunkt bei dem wir anderer Meinung sind. Du sagst, dass die 301 die abc.de und die xyz.de aus Google-Sicht zur "gleichen URL" macht, also faktisch "verschmilzt". Die URLs und Ihre Linkpower verschmelzen dann auch. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das so ist. Obwohl sie freilich dem selben Auftritt zugeordnet werden, können wir uns nicht vorstellen, dass die Linkpower "mit-verschmilzt". Trotzdem Danke für Deinen Input!

@Forum: Gibt es noch andere Meinungen?

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 20.10.2008, 15:54

301 vererbt Link-Power vollständig. Deshalb kann man ja mittels 301 gefahrlos Backlinks verbergen.

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 16:09

@haraldhil: Danke für Deinen Hinweis. Nach dieser Theorie könnte ich ja dann meine linkschwache Site aufwerten, indem ich Domains zukaufe mit höherem PR und guten Linkstrukturen, die ichmir ja dann sofort einverleibe ...

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 20.10.2008, 16:22

Und das ist der Grund, weshalb google in letzter Zeit gegen exzessiven 301-Missbrauch vorgeht.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 20.10.2008, 16:26

exzessiv ist immer nur kurzzeitig toll :D

rg1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 303
Registriert: 16.05.2007, 11:20

Beitrag von rg1 » 20.10.2008, 16:35

oceans4 hat geschrieben:@haraldhil: Danke für Deinen Hinweis. Nach dieser Theorie könnte ich ja dann meine linkschwache Site aufwerten, indem ich Domains zukaufe mit höherem PR und guten Linkstrukturen, die ichmir ja dann sofort einverleibe ...
Ja, das hat bisher wunderbar funktioniert, steht offenbar aber schon auf der Abschussliste. Bei dir ist es aber so, dass du ein bestehendes Projekt auf eine neue Domain umziehen willst, gleiches Thema, gleicher Inhalt, die alten Links thematisch immer noch passend.
Kurz: alles schick, genau der Anwendungsfall, wofür 301 gedacht ist.

Ich kann es selbst nicht mit eigenen Erfahrungen belegen. Theoretisch dürfte es keine Probleme geben. Ich bin davon überzeugt und werde in absehbarer Zeit einen solchen Schritt gehen. Möglicherweise kommt es während der Zeit, in der Google die neuen Seiten indiziert, zu Verlusten im Ranking, da nach meiner Erfahrung trotz 301-Weiterleitung für kurze Zeit beide Seiten im Index sind. Wie lange das dauert hängt wahrscheinlich davon ab, wie aktiv Googlebot jetzt schon auf deiner Seite ist.

oceans4
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 16.09.2007, 20:47

Beitrag von oceans4 » 20.10.2008, 16:43

Bis jetzt konnte mich noch keiner überzeugen von unserem Urteil abzurücken. Wir bewegen uns trotz aller nachvollziehbarer Vermutungen im Reich der Spekulation. Und das ist bei diesem Projekt (interessanterweise haben wir gerade sogar zwei verschiedene, analog gelagerte Fälle) indisuktabel.

Wir werden ... sollte hier nicht noch das Ei des Kolumbus anrollen ... die unästhetische Variante wählen und die abc.de als Haupt-URL in der Browserzeile stehen lassen. No risk is fun.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag