Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Von Frames auf Joomla incl. Serverumzug

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 21.10.2008, 15:39

Hallo,

meine Seite ist seit 2003 unter den relevanten Suchbegriffen in den TOP10. Aber die Konkurenz wächst. Noch kann ich mich zwar ca. auf Platz 5-6 behaupten, aber das System wackelt und ist nicht mehr lange zu halten. Deshalb wird jetzt komplett umstrukturiert.

Ist Situation:ASP-Seite mit Frames. Quelltext des Hauptframes (neutralisiert):

<head>

Metadaten etc ...

<frameset rows="120,*">
<frame src="navigation.html">
<frame src="inhalte.html">
</frameset>

</head>

<body>

<noframes>

<h1>Überschrift H1</h1>
<h2>Überschrift H2</h2>
<strong>Einleitenter Beschreibungstext</strong>
...
Fließtext
...

</noframes>

</body>

</html>


Man soll es nicht glauben, aber mit so wenig habe ich mich bei einem umkämpften Key mit 1,5 Million Treffern jahrelang behaupten können, teilweise gegen wahnsinnig große Konkurrenz ...

Geplant:
Umzug incl. Providerwechsel auf ein Joomla incl. Virtuemart.

Mein Plan:
Die Domain wird mittels KK zum neuen Provider geholt. Für die Dauer des Umzuges wird die neue Domain einfach in das Frameset eingebunden.

<frameset rows="120,*">
<frame src="navigation.html">
<frame src="www.neue-seite.de">
</frameset>


Sollte sich bei Google nicht bemerkbar machen. Der Domainumzug dauert dann so ca. 1 Woche. Alle Unterseiten auf die gelinkt wird habe ich auf der neuen Domain nachgebaut.

Was habe ich vergessen ? Oder totaler Unsinn ?

Viele Grüße
neuer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 21.10.2008, 16:12

Wieso sollte der Umzug 1 Woche dauern? Sowas sollte eigentlich in 1 Stunde über die Bühne gehen.

Hast du dir Joomla gut überlegt? Das System ist sehr unsicher, benötigt permanente Wartung (Updates), ist sehr serverlastig und für viele Projakte völlig überdimensioniert.

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 21.10.2008, 16:24

Ja klar, im Idealfall geht der Umzug ruckzuck, aber man weiß ja nie, sind jeweils kleinere Provider ... Joomla ist in diesem Fall ein MUSS und in diesem Fall auch ok (arbeite auch lieber mit XTC). Virtuemart ist im Prinzip nur für die Produktkategorien etc. zuständig, ab dem Warenkorb werden die Daten anderweitig verarbeitet.

Aber vom Gedanken her, kann ich das so machen ?

Viele Grüße
neuer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 22.10.2008, 09:07

Ich würds anders machen:

1.: Alte Seite bestehen lassen

2.: Beim neuen Provider deine neue Seite komplett fertig aufbauen und von Freunden und Bakannten und Kollegen testen lassen.

3.: Umzug. Nix mit Frames oder sowas. Bringt nix.

Ich kann mir absolut KEIN Scenario vorstellen wo Joomla ein "MUSS" ist. Es gibt IMMER bessere, komfortablere und nicht zuletzt sicherere Lösungen.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 22.10.2008, 09:35

Punkt 4:
wenn auf dem neuen Server alles so läuft wie's soll: KK Antrag und Domain umziehen. Irgendwann wird dann der Switch von der alten Server IP zur neuen Server IP vollzogen sein und fertig. Sollte es doch länger dauern, dann liegen die Inhalte ja auf beiden Servern.

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 22.10.2008, 09:53

Hallo,

danke für die Antworten. Bin beruhigt :-)
Warum Joomla ? Weil das System das die Daten weiterverarbeitet nur mit wenigen CMS zusammen arbeitet und von denen ist Joomla mit Abstand das beste.

Viele Grüße
neuer

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 22.10.2008, 11:47

Da würdest du auf lange Zeit mehr freude haben, auf ein vernünftiges CMS zu setzen und dir eine Schnittstelle programmieren zu lassen. Kostet zwar erstmal gels, ist aber auf Dauer billiger!

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 22.10.2008, 14:57

welches cms zählst du zu den vernünftigen ?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 22.10.2008, 15:24

Das kommt auf deine Anforderungen an.

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 22.10.2008, 15:39

die anforderungen sind im prinzip nicht allzu groß. sagen wir mal so bis 5000 besucher am tag, 1 shopsystem mit db mysql und ein paar flashanwendungen. soweit zum traffic, da sollte ein durchschnittlicher server für 99,00 euro im monat ein joomla locker verkraften, oder ? sag ich jetzt einfach mal so ...

eine andere sache ist seo, ist mir bekannt dass joomla nicht die nr. 1 ist aber das schlechteste doch auch nicht ?

vile grüße
neuer

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 22.10.2008, 15:54

Mit Anforderungen meinte ich, was das Ding alles können muss:
- mehrere Redakteure
- Shop
- Blog
- Schnittstellen
etc.

SEO ist mit Joomla immer so gut, wie du dein Theme im Griff hast...

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 22.10.2008, 15:59

es werden keine speziellen anforderungen wie mehrere redakteure, blog etc. gestellt. meiner meinung nach ist der einzige knackpunkt die seo. klar dass man sich das im griff haben muss und wenn wir schon dabei sind: wo kann ich tiefergehende infos über seo/joomla nachlesen, hast du da einen link für mich ?

viele grüße
neuer

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 23.10.2008, 07:50

Hi neuer,
ich kann Dir nur zu JOOMLA raten! Auch im Bereich SEO super gut!
Wenn Du Fragen hast, bitte melden. ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

alex1311
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 01.06.2007, 08:05

Beitrag von alex1311 » 23.10.2008, 16:45

Ein Joomla Profi sagt:

Joomla 1.5.7 ist ein TOP CMS was zu 100% Seo tauglich ist.
Mit der Erweiterung sh404sef gibt es momentan nichts bessers auf dem Markt. Habe ca. 50 Joomlaseiten und wurde noch nie gehackt! Die Seiten die optimiert wurden ranken alle SUPER bei Googel. Bin sogar weg von TYPO und DRUPAL. Wer behautptet Joomla tauge nicht für SEO hat nun wirklich wenig Ahnung!

Google zeigt sowieso wenig Interesse an ONPAGE. Schaut euch doch die ersten Ergebnisse bei verschiedenen Keys an..... ja sogar reine Bilderseiten ohne Content stehen vorne...

neuer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 29.10.2003, 11:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von neuer » 23.10.2008, 17:24

alex1311 hat geschrieben:Ein Joomla Profi sagt:


Mit der Erweiterung sh404sef gibt es momentan nichts bessers auf dem Markt.
Hmmm, wobei diese Komponente schon Macken hat. Zumindest was die sdeo freundlichen URL´s angeht tut es die Standardfunktion "Seo Url aktivieren" mehr als fin wie ich finde. Da macht Joomla sogar auf Anhieb bessere URL´s wie z.B. XTC ...

Gerade wenn Joomla schon einige Zeit läuft muss man sich 2x überlegen ob man auf sh404sef umstellt ... bringt ja doch einiges durcheinander.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag