Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS-Weiche in Abhängigkeit der Bildschirmauflösung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 28.10.2008, 11:49

moin moin,
ich muss jetzt mal per CSS für eine Auflösung von 1440x900 px ne weiche fürden IE7 basteln.
Weiche ist ja kein Problem:

Code: Alles auswählen

<!--&#91;if lte IE 7&#93;>
<link rel="stylesheet" href="http&#58;//www......../style/ie7.css" type="text/css" media="screen" />
<!&#91;endif&#93;-->
aber wie bring ich jetzt da noch die auflösung unter,bzws.wie muss das innerhalb der CSS definiert werden?

Gruss Axel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 28.10.2008, 13:34

Weichen abhängig von der Auflösung sind in CSS nicht möglich! Aber in JavaScript geht das!

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 30.10.2008, 16:02

bydlo hat geschrieben:ich muss jetzt mal per CSS für eine Auflösung von 1440x900 px ne weiche fürden IE7 basteln.
Antwort steht ja schon da, aber du solltest beachten, dass gerade bei großen, breiten Bildschirmen die Auflösung wenig über die tatsächlich nutzbare Browserfläche aussagt, Stichwort Sidebars. Bei virtuellen Bildschirmen kann es noch katastrophalere Folgen haben, allerdings kommen die zugegebenermaßen seltenst vor.
Auch fördert es nicht unbedingt die Übersichtlichkeit, wenn eine Seite zu sehr in die Breite geht, nicht umsonst sind Zeitungsartikel in schmale Spalten unterteilt und hat auch die Seite selbst selten mehr als fünf Spalten.

CSS bietet verschiedene Möglichkeiten, Inhalte nicht über eine bestimmte Breite hinausgehen zu lassen und gleichzeitig diese Inhalte im breiten Browserfenster ordentlich einzuordnen. Wenn es aber unbedingt sein muss, benutze window.innerWidth statt screen.width.

Automatisierter
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 18.04.2008, 14:20

Beitrag von Automatisierter » 30.10.2008, 18:09


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.10.2008, 18:46

sowas halte ich für bad practise.

Antworten