Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR nach Linkverkauf

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 09:00

Moin! Ich hab euch über Google gefunden. Ich hab gleich mal eine Frage die mir unter den Nägeln brennt. Ich habe mal testweise für ein Nebenprojekt über Teliad Links verkauft da ich testen wollte wie lange Google brauchen würde um es zu merken. Na ja jedenfalls hat Tante G es durch meine eigene Dummheit doch noch schneller als geplant mitbekommen. Jedenfalls hat dieses Nebenprojekt jetzt einen PR 0.

Es wäre zwar jetzt nicht so schlimm da ich wie gesagt sowieso damit gerechnet hatte aber es wäre auch schön zu wissen was man machen kann um die alte PR Stärke wieder zurück zu erlangen. Die vermieteten Links sind schon entfernt und die Seite beim Vermietdienst ausgetragen! Und jetzt? - einfach warten?? Wie sind eure Erfahrungen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 06.11.2008, 09:34

muss nicht daran liegen.....
Wieso bist Du Dir so sicher, bzw. was hast Du denn "Dummes" gemacht?

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 10:16

Wie gesagt das es früher oder später so kommt war mir klar - ich will es aber jetzt auch nicht direkt "Experiment" nennen. Mein "dummer Fehler" war folgender: Ich habe nur genau eine besondere Unterseite für den Linkverkauf eingetragen - ein paar Tage später auf allen Seiten Analytics installiert (und der Fehler war wohl das ich es versehentlich auch auf dieser einen Unterseite getan habe).

Jedenfalls konnte Google Analytics genau einen Besucher von Teliad loggen bevor ich das Script auf dieser Seite entfernt habe. Danach wurde logischerweise auch keiner mehr geloggt. Jedenfalls hatte die betreffende Unterseite bereits seit einem halben Jahr einen PR 3 - und rein zufällig ist dieser PR genau eine Woche nach dem geloggten Teliad Besucher auf 0 gefallen.

Für mich ist das jetzt offensichtlich genug! Ich bin mir sicher das es keine anderen Gründe hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 06.11.2008, 10:39

Ähm...: :rofl:

(sorry...)

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 06.11.2008, 10:44

mal abgesehen vom PR-verlust, wird die Seite bzw. Unterseite den noch gerankt, oder ist auch das Ranking futsch? Denn das eine hat mit dem anderen eher wenig zu tun! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 10:53

Ähm...: #Rofl

(sorry...)
Na ja wie gesagt - ich schmunzle ja selbst drüber! Aber trotzdem würde ich es schade finden die seite jetzt verkommen zu lassen.

Die Seite rankt noch - ist aber ein klein wenig abgerutscht (in einem Maße in dem sie fallen würde falls der jetzt fehlende PR doch einen Einfluß aufs rating hätte) :D also so 5-10 plätze pro Key

Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzokommen. Wie am besten jetzt verhalten um den PR wieder zu bekommen? (Schadenfreude in allen ehren :lol: )

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 06.11.2008, 11:29

S0l0ng hat geschrieben: Jedenfalls konnte Google Analytics genau einen Besucher von Teliad loggen
Meinst du die Url von Teliad wurde als Referer bei Analytics angezeigt? Wenn es so einfach wäre, den PR verschwinden zu lassen, gäbe es nicht mehr viel Grün im Web ;-)

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 12:42

ja, genau das meine ich.

Für Google wäre ja nichts dabei. Ich meine die üblichen Linkverkäuferseiten sind ja bekannt. Und sobald in nem Ref bei Analyticy einer von einer "schwarzen Liste" steht wird doch bei so einem Konzern wie Google sich einer in seinen >place Linkverkäufer Name here< Account einloggen und das überprüfen können.

Ich traue Google sogar schon zu das die das z.T. automatisiert haben. Eine andere Erklärung habe ich nicht

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 06.11.2008, 12:49

Meinst du die Url von Teliad wurde als Referer bei Analytics angezeigt?
Du kannst gepflegt einen drauf lassen, dass Google die großen Kaufportale diesbezüglich im Auge behält. Zu glauben, es sei nicht so, überschreitet die Grenze zur Naivität. Die richten doch kein Petz-Formular ein und ignorieren ihre eigenen Daten (die sie gemäß AGB auch dazu nutzen dürfen!).

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 12:52

jackwiesel hat geschrieben:

Du kannst gepflegt einen drauf lassen, dass Google die großen Kaufportale diesbezüglich im Auge behält. Zu glauben, es sei nicht so, überschreitet die Grenze zur Naivität. Die richten doch kein Petz-Formular ein und ignorieren ihre eigenen Daten (die sie gemäß AGB auch dazu nutzen dürfen!).
Eben. Und um das mit Gewissheit herauszufinden hab ich das eben auf ner Unterseite von einem Nebenprojekt versucht. Aber wie gesagt Links sind jetzt weg und Seite ist beim Verkaufsportal ausgetragen. Kommt nun der PR nach einer Weile von ganz alleine zurück oder was meint ihr?

proit
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 15.10.2007, 12:05

Beitrag von proit » 06.11.2008, 13:29

Ok, das heißt ich fege jetzt mit meinem modifizierten Referer der teliad oder sonstige kaufbörsen ausweist über die Seiten meiner Konkurrenz?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 06.11.2008, 13:47

Ok, das heißt ich fege jetzt mit meinem modifizierten Referer der teliad oder sonstige kaufbörsen ausweist über die Seiten meiner Konkurrenz?
Ich denke, auch DAS können die Jungs (Algos) differenzieren. Ich sehe das mal so: Google straft zum Teil manuell Linkverkäufe ab, also sollte man (von der reinen Logik her) doch davon ausgehen, dass sie ihre eigenen Daten zur Selektion auch nutzen. Im vorliegenden Fall ging es doch um nachvollziehbaren Linkverkauf.
Sicher liegt hier nicht das Seelenheil der Menscheit, aber schlüssig scheint mir das allemal!

Zu Solong: Ich habe keine Erfahrung damit, wann und wie die Seite vom PR her wiederkommt. Allerdings haben sich die meisten der Seiten die beim Big-Bang im Oktober 2007 gelitten haben, innerhalb der nächsten Monate wieder erholt.

S0l0ng
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 06.11.2008, 08:55

Beitrag von S0l0ng » 06.11.2008, 13:49

Ich sehe das genau so wie Jackwiesel! Die können das differenzieren! Wir reden hier ja schließlich von Google. Vielleicht sollte ich sogar testweise bei einer anderen Unterseite des selben projektes den analytics code entfernen und diese auch bei teliad anmelden (nachdem die links der abgestraften seite entfernt und analytics eingebaut wurde)... nur um zu sehen ob die das gesamte projekt weiterhin "überwachen"

myzero
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 12.01.2008, 18:18
Wohnort: Mose

Beitrag von myzero » 06.11.2008, 17:25

wie bitte soll google differenzieren ob ein websitebesitzer links verkauft oder jemand dort unseriös seine konkurrenz aus g killt???
wäre man jetzt ganz gemein, würde man alle sites der konkurrenz bei teliad platzieren und schon wär eman die konkurrenz los.
ich sehe da doch gewaltige probs auch für google.
außerdem ist es doch fraglich, ob google so viel wert darauf legt, denn das google gewinneinbrüche wegen zu großer konkurrenz zu adwords kann man ja nun wirklich nicht sagen.
Neu!!! Sportmarketing - Veröffentlichen Sie hier Ihren Sportcontent.
Kunst und Portraitmalerei
Finanzinformationen - Veröffentlichen Sie hier Ihren Finanzcontent

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 06.11.2008, 17:40

Die einzige Möglichkeit, die mir in den Sinn kommt das zu differenzieren (echter / manipulierter referer) wäre nachzuschauen ob der Link tatsächlich existiert. Dafür müsste der Bot aber Zugriff auf die teliad oder was auch immer Seite haben. Ob man darauf kommt, keine Ahnung, war nioch nie auf so einer Seite.
Wenn er Zugriff hätte, bräuchte er aber gar nicht auf Analytic zurückgreifen, dann kennt er die Links ja eh... ää

Antworten