Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mod_rewrite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 07:49

Hallo alle zusammen,

ich habe viel von dem mod_rewrite gelesen.
Jetzt ist meine Frage, woran ich das erkennen kann, ob mein mod_rewrite angeschalten ist oder aus? Und wie kann ich das am besten ändern?
Ich habe Zugriff auf meinem Root-Server.

Grüsse
Heiko

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 22.07.2004, 07:53

schaue in der phpinfo nach!

Falls du Sie nicht findest, erstelle eine datei (Name egal) mit folgendem Inhalt:
<?PHPphpinfo();?>


Dann rufe diese im Browser auf.

Gruss Frank

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 22.07.2004, 08:10

Datei mit der endung .php erstellen mit folgendem Inhalt
<?PHP
echo phpinfo();
?

und schauen was bei mod_rewrite steht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 09:12

Das Modul ist geladen. Nur ich glaube das mod_rewrite will nicht funktionieren obwohl es geladen ist. :cry:
Immer gute Linktauschpartner gesucht. Bitte als PM oder MSN.
Das große Sicherheitsforum rundum das Internet und Intranet

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 22.07.2004, 10:04

heiko228 hat geschrieben:...ich glaube das mod_rewrite will nicht funktionieren obwohl es geladen ist. :cry:
Wie stellst du das fest?

heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 10:47

In dem in der Adresszeile des IE immer noch etwas mit php? steht statt der html.

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 22.07.2004, 10:52

ich glaube du hast den flaschen eindruck von mod_rewrite. Es ist nicht so das mod rewrite aus allen php dateien html datein macht. Es simuliert nur.

Bsp per mod_rwrite änderst du die index.php um in index.html

das heisst du kannst sowohl die index.php aufrufen oder die index.html

auch wenn im browser index.html steht, ist das in wirklichkeit eine php datei.

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 22.07.2004, 11:46

heiko228 hat geschrieben:In dem in der Adresszeile des IE immer noch etwas mit php? steht statt der html.
Wenn dein Rule bspw. ist,
RewriteRule ^(.*)\.php$ /$1.htm
dann würde beim Aufruf einer .php mit der Redirekt-Anweisung
RewriteRule ^(.*)\.php$ /$1.htm [R]
die .htm aufgerufen und auch angezeigt werden

heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 11:59

Also wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich den aufruf z.b.
www.hs-comsystems.de/shop/index.php mit www.hs-comsystems.de/shop/index.html aufrufen und umgekehrt.
Und die verlinkungen die im Shop zu den Kategorien gehen auch.

Nur wenn es so sein sollte, funktioniert das so nicht.
Immer gute Linktauschpartner gesucht. Bitte als PM oder MSN.
Das große Sicherheitsforum rundum das Internet und Intranet

Elmar
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.08.2003, 23:58

Beitrag von Elmar » 22.07.2004, 12:03

Mod_rewrite mag zwar in der php.ini drinstehen, aber kuck mal in der httpd.conf, ob follow symlinks für das htdocs-directory gesetzt ist.
Dann funzt das erst
Du hast ein großes Forum? Dann besuche:[url]httpss://www.forum-admin.info/[/url]

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 22.07.2004, 12:05

moin
die aktuellen Shop urls sehen so aus:
https://www.hs-comsystems.de/shop/index.php/cPath/61
IMO absolut OK. Das müßte gehen
Blöder an der ganzen Sache sind die URLs die google schon indiziert hat:
https://www.google.de/search?q=site:www ... 1&filter=0
Zwei mal WARNING!
Der Shop lief nicht als der Bot vorbeikam:
Siehe:
https://www.google.de/search?q=cache:aE ... .de+&hl=de

Meiner Meinung nach hilft Logfiles lesen schauen ob G-bot brav spidert und Abwarten.
Als Überbrückungshandlungen;
Links sammeln

gruß mark
Bild

heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 12:26

@Elmar

Bei mir ist das die confixx_mhost.conf

und da seht das drin:
RewriteEngine On
Options +FollowSymlinks

im vhost:

#User confixx
#Group confixx
DocumentRoot /srv/www/htdocs/confixx/html
Options FollowSymLinks

@mark
dieses Verzeichnis gibt es nicht mehr. Ich habe meinen Shop umgestellt.
Das war noch der mit dem catalog Verzeichnis.

Ich sammle gern aber woher bekomme ich ordentliche Links? :roll:
Immer gute Linktauschpartner gesucht. Bitte als PM oder MSN.
Das große Sicherheitsforum rundum das Internet und Intranet

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 22.07.2004, 12:32

moin
Unter https://dmoz.org/World/Deutsch/Online-Shops/Computer/ wäre natürlich sehr attraktiv bzw in der Unterkategorie Hardware oder Software je nach Schwerpunkt.
und z.B.: hier https://www.suchnase.de/Computer/Hardware/index.html Letztere geht immer recht flott und die URL wird auch noch in mehreren anderen Indizes verwendet.
Der erste wäre ordentlich, den zweiten weiß ich noch nicht so genau ...


gruß mark
Bild

heiko228
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 01.07.2004, 18:12

Beitrag von heiko228 » 22.07.2004, 12:39

Also bei beiden habe ich mich schon eingetragen. Suchnase bin ich schon drin aber bei dmoz noch nicht. Habe da auch noch keine Bestädigung bekommen.
Immer gute Linktauschpartner gesucht. Bitte als PM oder MSN.
Das große Sicherheitsforum rundum das Internet und Intranet

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 22.07.2004, 18:00

Bekommst auch keine - kann teilweise Monate bis Jahre dauern bis der Eintrag frei ist.

Such dir solange lieber andere Links :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag