Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

nur 32% ihrer Seite enthält lesbaren Inhalt

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 07.11.2008, 14:40

Das lieferte mir https://de.linkvendor.com/ !

Nun habe Ich mal ne Frage, warum juckt es Google, wie mein Code aussieht?

Zu xhtml 1.1 Standards muss man halt um jeden Link und alles ne <div> machen und es ist nicht mehr so leicht 50% lesbaren Inhalt zu generieren.


Ihr habt wie immer mehr Infos, also los belehrt mich!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 07.11.2008, 16:21

Es ist doch erstmal nur eine rein statistische Feststellung von irgendeinem Tool eines Dritten. Ob das Google tatsächlich juckt, geht daraus nicht hervor - das können die schließlich handhaben, wie sie wollen.

BTW mach ich bestimmt nicht um jeden Link ein DIV!!! (was ohnehin nicht grad viel Code wäre.)
Und ein paar DIVs schön mit CSS, das produziert im allgemeinen tatsächlich viel weniger Code als das alte Rumgehampel mit zig Tabellenzellen, Blind-GIFs, FONT-haste-nicht-gesehen ...

Es kann - muss nicht - aber halt auch sein, dass jemand tatsächlich extrem wenig Inhalt auf seiner Seite hat, wodurch er dann auch einen extrem niedrigen Anteil am Gesamtcode hat. Das ist dann tatsächlich unter Umständen nicht so optimal, aber aus anderen Gründen.
Viele auch gut rankende Seiten von großen, bekannten Auftritten sind regelrechte Codemonster. Google schneidet sich ohnehin das raus, was es braucht.

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 07.11.2008, 16:35

Ja, das stand unter allgemeine SEO und darum wollte ich bei euch nachfragen.

Klar gibt es weniger Code, als mit den Zellen, aber mit Xhtml ist es wieder mehr geworden.

Google liest ja eh nur den Text und bestimmte Codes. Cloaking behandelt sie auch anders.
Hat mich halt gewundert.

Danke für deine Ansicht. Ich werd weiterhin nichts drauf geben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag