Beitrag
von e-fee » 16.12.2008, 11:57
Danke Margin, endlich mal jemand, der's ausspricht!
SEO ist ein schmaler Grat aus ein wenig notwendiger Kooperation z.B. beim Linktausch und ansonsten Abschottung von der potenziellen Konkurrenz zu den eigenen Projekten. Denn wem ich heute in einem anderen Bereich auf die Sprünge helfe, der zieht vielleicht morgen das nächste Projekt in meinem eigenen Bereich hoch. Zumindest, was die üblichen Geldverdien-Themen oder die für jedermann möglichen, dennoch ertragreichen Nischen angeht.
Anders ist es natürlich, wenn jemand ohnehin nur für den Klempner in Berlin optimiert und dann mit dem SEO des Klempners aus Hamburg oder eines Rohrzangenherstellers kooperiert.
Aber so allgemein züchtet man sich einfach zu viel potenzielle Konkurrenz heran, wenn man zu viel vom eigenen Wissen preisgibt. Und es geht eben wirklich um den Lebensunterhalt oder ein bisschen mehr Geld, als dafür notwendig wäre.
Deshalb kann das Forum hier kein Ponyhof, keine Kuschelecke sein! Das erwarten aber halt viele Leute, weil sie es aus anderen Foren kennen, wo es eben nicht um so viel Geld geht, meinetwegen bei Wickeltipps für Babys.
Es gibt eine Menge allgemein zugängliches SEO-Grundwissen, und all das kann und sollte man sich selbst anlesen und ich finde es absolut legitim, auf diese sehr brauchbaren Grundlagenwerke hinzuweisen. Wieso sollte auch bei der Beantwortung jeder Anfängerfrage das Rad neu erfunden werden?
Wenn man das alles umgesetzt hat - und das ist eine Menge, da hat man erst mal eine Weile mit zu tun, und ein gewisses Grundranking sollte dann sogar schon da sein - dann kann man mit Fragen wiederkommen!
Muss man zum dreimillionsten Mal erklären, wie ein 301 Redirect funktioniert oder was Sitelinks sind? (Ich hab mal im größten Promotionforum Deutschlands moderiert, da kam beinahe täglich die Frage, wo man einen Gewerbeschein herbekommt - wäre mit ein bisschen Mitlesen nicht passiert! Leider kamen irgendwann bei der Suche auf der ersten Seite nur noch Threads, wo auf die Suchfunktion verwiesen wurde. Aber eigentlich war das auch auf der Hauptseite erklärt, bzw. zwischendurch hat sich dann doch immer mal jemand erbarmt.)
Und: Erwartet man wirklich die richtige Antwort darauf, warum die eigene Seite jetzt 30 Seiten zurückgestuft wurde? Gern auch ohne Nennung der URL? Oder wenn URL genannt wurde und man mögliche Ursachen nennt, muss man sich vom Fragenden anhören, dass man ja überhaupt keine Ahnung hätte und das könne alles nicht sein bzw. sei überhaupt nicht wichtig? (Siehe unser Alleinunterhalter digi6000, der hat das ja in Perfektion betrieben.)
Ein paar Leute (hab da derzeit speziell zwei im Auge) lassen sich ja beinahe jeden Furz, den sie mit der Seite tun und lassen, hier von der Forumsgemeinde absegnen. Kostenlose Beratung, super sowas! Die sollen doch bitte mal ein bisschen Geld in die Hand nehmen, das macht man in anderen Bereichen bzw. selbst im SEO-Bereich auch, und zum Fachmann gehen, wenn sie auf ihr Projekt gemünzte Beratung haben wollen! Also entweder sie sind SEOs, dann können sie ihr Problem im Normalfall allein lösen oder beurteilen (und lesen sich ggf. in die Materie ein) - oder sie sind keine SEOs, dann beauftragen sie einen SEO! Kostet halt, aber ist so. Ich vergleich das mal mit dem Reiten bei mir seinerzeit (wobei ich nie ein eigenes Pferd hatte und daher ohnehin immer löhnen musste, es sei denn, ein Tier musste mal bewegt werden), ich nehme mal den Fall an, man besitzt ein eigenes Tier (= Webspace, Server, also man hat schon seine laufenden Kosten). Am Anfang kann man noch nichts und bezahlt selbstverständlich den Reitlehrer für die Stunden. Später kann man allein reiten und braucht keinen Reitlehrer zu bezahlen, erhält aber auch keine Korrektur bei Fehlern, die sich einschleichen. Möchte man also "Coaching" zur Verbesserung der Haltung auf dem Pferd, oder macht das Pferd Zicken und man bekommt das selbst nicht weg, dann bezahlt man selbstverständlich wieder einen Reitlehrer! Der macht das dann nicht für lau! Ist bei anderen Sportarten wie Tennis oder Golf sicher nicht anders.
Aber stellt euch mal vor, alle eure SEO-Kunden (wenn ihr nicht nur eigene Projekte habt) würden euch nicht mehr buchen (außer fürs Linkbuilding evtl.), sondern nur noch hier im Forum ihre Projekte reinstellen und um kostenlose Beratung bitten (und diese auch bekommen)!
Dann die PR-Geschichten: meinetwegen könnte man das PR-Unterforum gleich ganz abschaffen, denn einige Leute messen dem PR mehr Bedeutung zu, als er überhaupt noch hat, und Spekulationen gibt es dort mehr als alles andere. Wenn ich das schon wieder lese: PR wird abgeschafft, wann ist das nächste PR-Update ... boah Leute!!! Man könnte meinen, einige hier sind mit ihrem PR verheiratet! Gibt ja anscheinend sonst nix Wichtiges im Leben ...
Tja, und dann hätten wir noch die Erwartungshaltung, die auch in diesem Thread zum Ausdruck gebracht wurde: die Moderatoren sollen sich also die Mühe machen und alles schön sortieren, damit man als User alles schön vorgekaut konsumieren kann und sich ja nicht die Mühe machen muss, mal selbst ein paar Threads anzuklicken, auch auf die Gefahr hin, dass vielleicht nicht der Stein der Weisen, wie man seine eigene Seite auf 1 bringt, darin zu finden sein wird.
Ist aber typisch für unsere Gesellschaft in der heutigen Zeit: bequem konsumieren, ohne selbst mal einen Finger zu rühren.
Die Moderatoren machen das ehrenamtlich, und daher wird von denen auch keiner die Zeit haben, sich mal hinzusetzen, um das ganze in eine Struktur zu gießen, die ja so viel interessanter und informativer ist. Ein bisschen Wildwuchs hat so ein stark frequentiertes Forum immer (hier schreiben schließlich Menschen), nur den Auswüchsen wird Einhalt geboten.
An User wie Schnipsel wäre die Bitte zu richten, dass sie nicht immer nur schreiben "Du hast ja keine Ahnung", sondern dass sie sich dann bitte auch mal dazu herablassen, das mit Fakten zu untermauern und zu erklären, wie es denn richtiges sein soll, anstatt mit solchen Nebelkerzen um sich zu werfen.
Worum sollte es in einem Forum wie hier gehen? Nun, wenn wirklich mal neue Phänomene auftauchen (solche Dinge wie die, über die Sistrix bloggt), wie man damit umgeht; über Tools, allgemein über Marketing-Maßnahmen, Usability ... ich hab immer das Gefühl, dass Threads zu solchen Themen viel fundierter und zivilisierter laufen.
Irgendwelche guten alten SEO-Zeiten, wo Geheimtipps weiter gegeben werden, wird man hier nicht mehr finden können. Damals war die Konkurrenz noch überschaubar und man konnte Google viel besser narren (und damals waren es auch eher Trendsetter mit der Fähigkeit zum Selberdenken und keine Mitläufer, die ihr Hirn bei der Forenanmeldung abgeben); heute ist der Markt ganz schön eng. Wer Geheimtipps will, muss sich dann wohl oder übel gegen Geld in 'nem US-Blackhat-Forum anmelden.
Vielleicht wäre es nicht verkehrt, bei der Registrierung einzblenden, dass hier zuweilen ein sehr rauer Ton herrscht und das Forum kein Ponyhof ist, und dass Fragen grundsätzlich nicht vernünftig beantwortet werden, deren Antwort man mühelos den drei Grundlagenwerken x, y und z entnehmen kann.
So, ich habe fertig!