Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.htaccess ohne Wirkung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
qxxx
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 10.07.2004, 11:43

Beitrag von qxxx » 21.11.2008, 10:58

Hallo Zusammen,

ich habe hier eine Website und Zugriff auf FTP, ich muss das mod_rewrite u.s.w. einstellen. Aber es geht nicht, egal was ich tue, die htaccess im FTP Ordner funktioniert nicht. die htaccess kann auch fehlerhafte Daten haben, es kommt kein 500er Fehler.

Die Seite funktioniert trotz dem mit mod_rewrite da aus index.php -> startseite.html wird. Also es muss irgendwo eine .htaccess liegen, im Unterordner nehme ich an (dort wo ich mit FTP keinen Zugang habe)
oder? Kann man das trotz dem irgendwie umgehen oder brauche ich root Zugang?

Danke, :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 21.11.2008, 11:15

Du kannst nen Test machen ob Deine .htaccess überhaupt geht:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.deine domain.com$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.google.com/$1 [L,R=301]
Das hochladen und dann auch drauf achten, das die .htaccess keine Dateiendung hat.

Wenn Du dann bei google landest geht es.

Falls Nein: Frag mal bei Deinem hoster nach, ob Du eine .htaccess verwenden kannst und ob er mod_rewrite hat^^ (und ob Du das nutzen kannst).
Falls nein: Such ganz schnell nen anderen Hoster.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 21.11.2008, 12:53

qxxx hat geschrieben:Also es muss irgendwo eine .htaccess liegen, im Unterordner nehme ich an (dort wo ich mit FTP keinen Zugang habe)
oder?
Du meinst in einem übergeordneten Ordner? Nein, die würde durch eine .htaccess in einem Unterordner überstimmt werden.

qxxx
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 10.07.2004, 11:43

Beitrag von qxxx » 21.11.2008, 14:12

Du meinst in einem übergeordneten Ordner? Nein, die würde durch eine .htaccess in einem Unterordner überstimmt werden.
stimmt. Aber wie kann es sein dass Urls wie "willkommen-23-de.html" trotz dem aufgerufen werden können? Diese Datei existiert auf dem Server nicht, .htaccess hat auch keine Auswirkung...

huah
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 19.04.2007, 21:56

Beitrag von huah » 21.11.2008, 20:29

Mir deucht, dass man URLs auch ohne mod_rewrite umschreiben kann - gibts das nicht zB. als Option bei Drupal?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 25.11.2008, 12:58

qxxx hat geschrieben:Aber wie kann es sein dass Urls wie "willkommen-23-de.html" trotz dem aufgerufen werden können? Diese Datei existiert auf dem Server nicht, .htaccess hat auch keine Auswirkung...
Die .htaccess ist nur das letzte Ende einer Kette von Konfigurationsörtlichkeiten, die der Apache bietet. Alles, was in einer .htaccess stehen kann, kann auch in übergeordneten Konfigurationsdatei stehen, einschließlich mod_rewrite-Geschichten.
Davon unabhängig können URLs auch ohne Umschweife von Modulen verwurstet werden, ganz ohne explizite Konfiguration oder mit einer Konfiguration, die ganz oder größtenteils nicht seitens Apache verwaltet wird; PHP wäre auch so ein Fall, es erfordert nur eine Apache-Einstellung, um URLs à la /index.php/bla/fasel/di/dum von /index.php verarbeiten zu lassen.

Wenn deine .htaccess keine Auswirkungen zeigt und auch kein 500er kommt, wenn nur Müll reingeschrieben wird, dann ist die .htaccess-Verwendung in deinem Webspace schlichtweg nicht freigeschaltet.
In allen anderen Fällen muss etwas passieren, selbst, wenn nur einige der Möglichkeiten freigeschaltet wurden.

Wie oben schon geschrieben wurde: Erkundige dich bei deinem Hoster.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag