Also mehrere Links von einer Domain zählen ja definitiv,
(unterschiedliche Linktexte). Aber habt ihr schon mal
representativ getestet ob die volle Power übergeben wird
oder sich diese aufteilt und ob nur die Keywords gestärkt werden,
oder die gesamte Domain.
ganz kurz hirn einschalten:
würde google jeden einzelnen der tausend links von beispiel.de auf meine seite genauso stark werten, wie einen einzelnen link von beispiel.de (wenn es auf beispiel.de also überhaupt nur einen link auf mich gibt), dann würde jeder eine 2. domain mit 10000000000en links auf seine seite haben.
also: ja, die power teilt sich auf. dennnoch sind 10o links von beispiel.de irgendwie mehr wert als 1er von beispiel.de (behaupte ich). wie genau google das berechnet und ob 200 wirklich mehr bringen als 100, kommt wohl a) drauf an (gäbe viele mögl. faktoren...) und weiß wohl b) keiner.
was du mit den keywords und der domain meinst, verstehe ich nicht. und ich kann jetzt auch mein gehirn nicht mehr anschalten.
Naja, ne starke Domain haut ne domain von mir bei jedem Keyword
in die top20(zumindest bei nicht so umgekämpften).
Irgendwie merke ich nichts von dem das die Links mit der Zeit
immer weniger Wert werden. Mit Stärkung der Domainstärke meine
ich das die Domain insgesamt stärker wird, nicht nur zu diesem
Key speziell. Denn auch dies konnte ich beobachten, dass danach
andere nicht verlinkte Keys gestiegen sind.
na ich weiß nicht was das für keys sind, aber es müssen einfache sein, wenn eine domain das kann. ich nehme mal an deine partner domain hat höchstens pr 5 oder so, und heißt nicht wordpress.org, usa.gov oder ähnl.
jungs versetzt euch dochmal in die lage von google.
ein link = ok
mehrere links = hmm, OK
massenhaft links = hmmmm
jetzt mal euch mal ein kurve dazu auf ein diagramm. wonach sieht das aus?
jetzt kann man das noch verfeinern, in dem man den fundzeitpunkt des links miteinbaut, usw.
will heissen, wenn ihr über ein relativ langen zeitraum links von einer domain sammelt hilft das sehr wohl. wer zu viel auf einmal will und gleich 100erte von links setzt, bekommt die quittung.
Nicht interessant?
Oder geht dies schon mehr in den Bereich wo man in einem
Forum nix mehr dazu sagen möchte?
Oder herrscht hier einfach allgemeine Unwissenheit?
Auch dann gilt Bennos Aussage. Durch Variationen kannst du natürlich Googles Toleranz erhöhen.
Soll heißen:
Jemand hat einen Blog über Äpfel. Vor einem Monat bekommst du von seinem Goldäpfel-Post einen Link auf deine Äpfel-Seite, genauer deine Goldäpfel Unterpage.
Heute hat er einen Post über rote Äpfel gemacht und verlinkt auf deine Rote-Äpfel-Unterseite, natürlich mit einem anderen Linktext als beim 1. Post.
Beide Links sind etwas wert und zwar mehr als 50% des 1. Links, als dieser noch alleine war.
Dennoch sind sie wahrscheinlich nicht soviel wert, wie 2 vergleichbare Links von verschiedenen Domains.
okey, ich glaub das wäre wirklich mal lohnenswert soetwas ausführlich zu testen. Und stärkt es auch die Domain allgmein mehr als nur mit einem Link.
Also Keys die nicht verlinkt werden von dieser Domain.
natürlich. wenn ich einen link von usa.gov mit dem linktext "blabla" bekomme, ist das trotzdem gut für mich (angenommen ich will NICHT für blabla ranken... ) . denn es gibt mir einfach trust.
Du hast ne neue Seite erhälst vielleicht von ner trustseite 2 oder 5 Links, ist diese vielleicht ein Hub, dann zählen die Links wie eine rakete und manche fragen sich. Warum ich mit 300 Links nicht so gut gelistet bin wie die mit 20 Links?
Hab das eigentlich so gemeint, ob im Bezug auf allgemeine Domainstärke auch mehrere Links von einer Domain mehr zählen. Meine Beobachtungen sagen eigentlich klar JA.