Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrsprachig - was tun mit Sprach-Navigation?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anna Bolika
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 22.08.2008, 07:44

Beitrag von Anna Bolika » 28.11.2008, 12:52

Bei meinem ersten mehrsprachigen Projekt habe ich im Kopf eine Sprach-Navigation mit den wunderbaren Link-Bezeichnungen Deutsch, Englisch, Französisch usw.

Zu jeder Sprache existiert eine eigene Domain. Die Seiteninhalte sind die gleichen, nur eben anderssprachig. Und auf jeder Seite findet sich im Kopf das Sprachmenü.

Ich würde in den Links gern Keywords unterbringen. Wird dieses title-Attribut innerhalb des <a>-Tags wirklich von Suchmaschinen berücksichtigt?

Bringt also <a href="" title="Keyword>Englisch</a> etwas?

Alternativ dachte ich an Flaggen für die einzelnen Sprachen. Hier könnte ich das Keyword im alt- oder title-Attribut des <img>-Tags unterbringen.

Mich würde interessieren, welche Lösung ihr bevorzugen würdet und warum.

Wenn ich nun schon Keywords einbaue, überlege ich aus dem Seitennamen jeweils ein Keyword aus einer Keywordliste zu errechnen und einzubauen. Also quasi pro "Englisch"-Link ein zufälliges Keyword ins title-Attribut zu packen. Mehr ein globales Keyword, das mehr zum Projekt als zur betreffenden Seite passt. Wäre sowas schon Spam? Was meint ihr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 28.11.2008, 14:49

angeblich wird das title attribut überhaupt nicht berücksichtigt.
ich würde direkt mit den keyword verlinken, habe das selber so gemacht. keyword und daneben landesflagge.

den letzten absatz verstehe ich nicht ganz.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.11.2008, 14:55

Ich pers. bevorzuge Flaggen, weil sie weniger Platz benötigen, als die ausgeschriebene Variante.
Zu den title-tags:
Warum nicht einfach schreiben:
<a href="" title=" Mehr Infos zu keyword auf englisch"><img src="englische-keyword-flagge.gif" alt="englisch keyword" /></a>
Ob Du Deine Zeit mit sowas oder lieber mit Linkaufbau und Content verplemperst ist natürlich Dir überlassen...