Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nieschen des aufsteigenden Landes

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 04.12.2008, 11:29

als ich den ersten Internetzugang hatte - das war 1993 - da haben wir gechattet über CompuServe und da war ich 18.
Danach kamen bestimmt irgendwann mal "Bilder" die ich sehen wollte...... aber wir kommen ja auch aus einem land wo es alles gab....

ich kann mir auch noch kein land vorstellen, das gerade das inet entdeckt und irgendwie glaube ich. das solche länder andere dinge vorher brauchen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Moran
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 05.09.2007, 22:56

Beitrag von Moran » 04.12.2008, 17:12

Danke für eure Antworten. Evtl. habe ich die Fragestelung etwas allgemein formuliert. Unter "in den Kinderschuhen stecken" meine ich eher, dass die Mittelschicht - kleinere Firmen, als auch Einzelunternehmer gerade die Bedeutung des Internets als Plattform für Kundengewinnug für sich entdeckt haben. Bei den Firmen herrschte bis jetzt immer noch die Meinung - offline-Werbung sei alles, was man machen kann. Doch das sehe ich anders. Schaut man wie wenig Angebote und generell Internetpräsenzen zu bestimmten Bereichen im Bezug auf das Land oder die Hauptstadt des Landes vorhanden ist wird man ganz klar erkennen - es herscht ein Bedarf. Erstaunlich, selbst die Hotelbranche ist kaum vertretten, alle werben in den Zeitungen. Aber auch kleinere Branchen wie z.B. Nachhilfe für die Schüler oder sämtliche Sprachkurse oder Kurse generell sind nicht vertretten. Wie gesagt - alles in der Zeitung, vergleichbar mit Deutschland im Jahr 1990 in etwa.

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 04.12.2008, 18:05

Wenn die Firmen so schwach vertreten sind -> kannst du das ja durch ein Branchenbuch oder ähnliches ändern. Hier müsstest du halt genügend ergänzende Informationen anbieten, um sozusagen im Informationsumfeld die Möglichkeit für Firmen zu schaffen, sich zu präsentieren bzw. auch Argumente vorliegen (wenn noch nicht verbreitet).

Antworten