Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ich will nicht geklickt werden :)

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 04.12.2008, 15:33

Hallo,

ich verfolge mit Adwords eine Strategie... Erstmal wähle ich extra große Keykombis aus die genau eingegeben werden müssen die selber Themenrelevant sind aber zu denen ich noch nicht oder nicht gut gelistet bin.

Dabei ist meine Absicht aber nicht das ich geklickt werden will sondern nur das sich der Domain-Name einprägt um somit zu erzielen das die Besucher später vielleicht danach suchen bzw den namen zu verbreiten. D.h ich will viele Impressions aber nur wenig klicks...

Bisher läuft es nicht schlecht... ob es erfolg hat kann ich nicht sagen, viel zahlen tu ich jedenfalls nicht.

Hat noch jemand Tipps bzw. Erfahrungen ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AndreasMeier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 27.10.2007, 07:34

Beitrag von AndreasMeier » 04.12.2008, 15:47

Wär' das nicht eher was fürs Content-Netzwerk oder für placement-bezogene Maßnahmen, wo Du auch nen 1000er-Kontaktpreis zahlen kannst ?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 04.12.2008, 15:55

Bisher läuft es nicht schlecht... ob es erfolg hat kann ich nicht sagen, viel zahlen tu ich jedenfalls nicht.

Der Erfolg ist sicher nicht, nichts zu zahlen, sondern Besucher auf der Homepage zu haben - sonst hättest du den grössten Erfolg, wenn du gar nicht an adwords teilnimmst :-?

Und, wenn du mit deiner Strategie keine Besucher auf deiner Hoempage (zusätzlich) begrüssen kannst, dann war es nix.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 04.12.2008, 16:00

Pompom hat geschrieben:
Bisher läuft es nicht schlecht... ob es erfolg hat kann ich nicht sagen, viel zahlen tu ich jedenfalls nicht.

Der Erfolg ist sicher nicht, nichts zu zahlen, sondern Besucher auf der Homepage zu haben - sonst hättest du den grössten Erfolg, wenn du gar nicht an adwords teilnimmst :-?

Und, wenn du mit deiner Strategie keine Besucher auf deiner Hoempage (zusätzlich) begrüssen kannst, dann war es nix.
Es geht in in dem Fall um Brandingeffekte für den Webseitenname. Hier ist eine große Sichtbarkeit und Reichtweite wichtig, vergleichbar mir Fernseh- und Radiowerbung.

Ich würde in dem Fall mal die Regeln für gute Anzeigen umkehren: Keine Aufforderung, kein Incentive usw.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 04.12.2008, 16:10

Die Frage bleibt wie lange Google da zusehen wird.
Twigg

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 04.12.2008, 16:17

Man wird doch nicht rausgeschmissen, weil man seine Werbung schlecht gestaltet, oder ist das etwa gegen die Programmrichtlinien :D

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 04.12.2008, 16:20

Nee aber wenn das Mode wird werden die nicht lange fackeln.
Twigg

Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 04.12.2008, 16:28

Ich habe da auch schon mehrmals drüber nachgedacht und kann mir durchaus vorstellen, dass du damit genau das erreichen kannst, was du hier ansprichst. Die Frage ist aber dennoch, ob sich der Zeitaufwand dafür lohnt. Denn wenn du 2.000 Impressions, aber nur 5 Klicks hast, ist noch lange nicht gesagt, dass mehr wie 10 Leute deine Anzeige/URL gelesen haben und sie davon auch nur einer behalten hat.

Probieren geht über Studieren. Einfach mal möglichst weit ausbauen (sprich wirklich massig Impressions) und nach 2-3 Monaten mal abschalten. Nun schaun wieviele Besucher danach kommen und natürlich die durchschnittlichen Klick-Zahlen draufrechnen. Sind die Zugriffszahlen nun fast identisch macht es wohl kaum einen Unterschied.

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 04.12.2008, 16:34

Das Problem ist, Byron, daß man die Nachwirkungen von Branding eben nicht gleich, eigentlich gar nicht, tracken kann.

Ich denke schon, daß es funktioniert wenn man das im großen Stil macht. Die Frage ist aber dann wieder wie lange Google bei solche einem Trend mitmacht.
Adsense Publisher wirst du dir sicher auch keine zum Freund machen.
Twigg

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 04.12.2008, 16:40

Elradon hat geschrieben:Man wird doch nicht rausgeschmissen, weil man seine Werbung schlecht gestaltet, oder ist das etwa gegen die Programmrichtlinien :D
Doch, langfristig schon. Schlechte Klickrate führt zu schlechtem Qualitätsfaktor führt zu höheren Klickpreisen. Und dann reicht schon der gelegentliche Klick um das ziemlich teuer zu machen.

- Jan

QuanChi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 17.09.2007, 21:52

Beitrag von QuanChi » 04.12.2008, 16:50

Ne beim Content-Netzwerk ist die Sichtbarkeit nicht so gut. Ich hatte erst letztens mein Vater bei Google beachtet. Der klickt dauernd auf Anzeigen und denkt. Oh die stehen weit oben das müssen gute Seiten sein. Den Effekt möchte ich nutzen, aber nicht so das sie darauf klicken sonder nur die URL Warhnehmen die natürlich auch in der Werbung groß steht...Die User sollen dann denken... Mensch das habe ich schonmal gesehen oder gehört.

Indirekt kann ich den Erfolg nur Tracken indem die Leute mehr nach meiner Keywordkombi suchen die auch mein Webseitenname ist und die direkten Zugriffe... aber das muss natürlich nicht zwanghaft durch die Werbung passieren sondern ganz einfach weil sie die seite mal gefunden habe und als Lesezeichen gemacht haben oder es so wieder eingeben...

Heute hatte ich.. 1.785 und 13 klicks... das viel zu wenig... da muss noch mehr gehen :bad-words:

Denkmal
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 30.09.2008, 15:45

Beitrag von Denkmal » 04.12.2008, 17:48

Ich halte Deinen Plan für Mumpitz.
Befrage Dich selbst: Weißt Du noch welche URLs Du gestern gesehen hast?


Wenn Du Deine Marke in das Gehirn der Konsumenten einbrennen willst mußt Du anders vorgehen. Sorge vor allen Dingen dafür, dass Deine Zielgruppe immer wieder mit Deiner Marke konfrontiert wird und diese mit positiven Eigenschaften verbindet.

dirk30
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 883
Registriert: 15.02.2007, 20:48

Beitrag von dirk30 » 04.12.2008, 18:33

Ich bezweifle auch das einen Sinn macht den die interessanten Anzeigen klickt der User und die anderen wird er nicht beachten und sich nicht die URL merken.

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 05.12.2008, 10:14

Wenn du schon auf diese langen Key-Kombinationen schaltest sollte der Klickpreis nicht extrem hoch sein.
Was spricht dagegen, die User direkt über AdWords auf deine Seite ziehen zu wollen und nicht erst eventuell irgendwann später?
Wer einmal auf deiner Seite war merkt diese sich doch viel eher?
Vor allem, wenn wirklich ein Mehrwert (Information, besondere Produkte) für den User da ist.
Ein entsprechendes Design natürlich auch mal vorausgesetzt.

Dann ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass dich jemand in seine Bookmarks aufnimmt viel höher.
Ausserdem kann er so auch schon auf der Seite aktiv werden.

Ich weiß ja nicht, welches Ziel deine Seite hat, aber wenn du die wenigen Cent pro Klick für deine Longtail-Keys nicht auch direkt wieder rausholen kannst, was erwartest du dann von den "kostenlosen" Usern?

Hier solltest du dich vielleicht eher in Foren und Blogs rumtreiben, denn eine nicht-kommerzielle Seite kann man ja durchaus mal in einem Forum nennen.

Auf lange sicht wirst du mit deinen Anzeigen sowieso nicht glücklich werden. Durch die schlechte CTR wird der QF runtergehen.
Damit geht der Klickpreis hoch und wenn du dann für deinen Klick 8€ ausgiebst kannst du bei einer guten Klickrate vielleicht 200 Klicks für diesen Betrag erwarten.
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag