also nach dem das home language problem keins mehr ist und google diese differenzierung zwischen den verschiedenen hl parametern eingespielt hat, hab ich dazu eine näher analyse gemacht und bin zu dem schluss gekommen, dass google auf 4 arten unterscheidet
sucht man nach "dollz" auf google.de so bekommt man folgendes ranking ohne das man irgendwas verstellt...
1. dollz.de
2. dollz.are-in.de
3. dollzmania.com
query:
https://www.google.de/search?q=dollz&ie ... l=de&meta=
ändert man nun das parameter "hl=" statt "de" auf "en" für english, dann schaut die reihenfolge so aus:
1. dollzmania
2. dollzdreams
3. dollz.hotcity
query:
https://www.google.de/search?q=dollz&ie ... l=en&meta=
nimmt man nun statt "en" irgendeine andere "wichtige hauptsprache" sprache zb. "it" für italienisch oder "es" für spanisch oder "fr" für isländisch .. dann schaut das ranking so aus:
1. dollzmania.com
2. dreamdollz.com
3. dollz.hotcity.com
4. dollzofflavor.com
5. dollz.de
query:
https://www.google.de/search?q=dollz&ie ... l=it&meta=
ändert man nun die homelanguage in eine "nebensächliche" sprache wie "is" für isländisch oder "fi" für finnisch oder "hu" für ungarisch...
dann schaut das ranking so aus:
1. dollmania.com
2. dreamdollz.com
3. dollz.de
query:
https://www.google.de/search?q=dollz&ie ... l=hu&meta=
Das heisst Google trennt in der HL Differenzierung die Relevanz in 4 Kategorien:
1. nach der sprache der website (de,it,es usw...) 100% Relevanz
2. nach unwichtigen Sprachen (be,bg,fi,cz,ja usw..) 90% Relevanz
3. nach wichtigen Weltsprachen (fr,es,it) 80% Relevanz
4. englisch oder nicht zuordenbar (en, .com, unklar) 60% Relevanz
Die Relevanz ist an der Platzierung des Angebots "dollz.de" gemessen, dass heisst, regional platz 1, bei unwichtigen sprachen platz 3, bei wichtigen sprachen platz 4 und bei englisch platz 12.
Dabei spielt die Domainendung eine wichtige Rolle...wer regional erfolgreich sein will bei google kommt um eine regionale Domainendung nicht drumrum.. wer international erfolgreich sein will, der kommt nicht an einer .com oder eine unzuordungsbaren Endung nicht vorbei.
gruß
tbone.
ps: chinesisch und japanisch gehören übrigens zu den "unwichtigen" Sprachen, ebenso wie russisch...wenn die das wüssten
