Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sprachspezifische Seiten Titel sowie hl=de Problem

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 19.08.2003, 09:47

.at daselbe?
check mal mozart

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 10:01

jo .at ist das selbe wie .de.

anmerkung: .co.at hat im fall "mozart" besser karten, als .at im internationalen vergleich.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 19.08.2003, 10:08

aber was ist dann mit französischsprachigen und italienischsprachigen .ch-domains, wenn sie unter hl=de gut laufen, aber nicht unter hl=fr bzw. hl=it - oder wertet google für die zuordnung noch etwas anderes aus?
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 19.08.2003, 10:13

nachtrag:

toblerone.ch ist im directory unter world:francais gelistet, bekommt aber unter hl=fr -anders als bei hl=de - das nachsehen gegenüber toblerone.com
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 10:14

also .ch ist bei google "DEUTSCH" das sieht man sehr gut wenn man die französische sprachversion bei google.ch aufruft und nach BMW sucht:
https://www.google.ch/search?q=bmw&hl=f ... 8&oe=UTF-8

www.bmw.ch kommt erst auf der dritten seiten ist also für google absolut uninteressant, obwohl es sich um einen französisch sprechenden schweizer handeln könnte...dieser bekommt als relevanteste sprachversion www.bmw.fr gezeigt...

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 10:16

nachtrag:

toblerone.ch ist im directory unter world:francais gelistet, bekommt aber unter hl=fr -anders als bei hl=de - das nachsehen gegenüber toblerone.com
was nur beweist, dass die directory daten keinen einfluss auf das hl/ranking konzept haben.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 19.08.2003, 10:20

fazit: für eine französischsprachige site sollte ein schweizer besser ne .fr domain reggen (falls dies möglich ist)
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 10:48

genau, jede private, französisch - optimierte homepage unter dem freehoster free.fr würde besser platziert sein als die gleiche optmierte seite unter einer .ch domain

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 11:22

Ein interessantes Phänomen findet man in diesem Beispiel:
https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... %3Dlang_de

Auf Platz 1 findet man eine russische Seite mit explizit angegebener Content Language "ru" in den Metas, kyrillischem Schriftsatz und auf eine .ru Domain... trotzdem steht die Seite auf Platz 1, wenn man nach "SEITEN AUS DEUTSCHLAND" sucht.

Das beweisst, dass Google den Seitentext analysiert und dann vorgibt, was für eine Sprache die Seite besitzt. In den Metatags findet man nämlich auch deutsche Wörter wie "Tanzschüler" oder ähnliches.

Google kann somit nachgewiesener Maßen bei Seiten anhand einer Datenbank mit Wörtern erkennen, welche Sprache die Seite besitzt.
Es muss bei Google eine Datenbank geben die so aussieht wie:
"Tanzschüler" = "de"
oder die nur so ausschaut "ü" ="de"


gruß
tbone.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 19.08.2003, 11:29

interessant,
Beudeuted das nun das Google den Metatag-Keywörds doch Beachtung schenkt, oder sie nur für die spracherkennung hernimmt.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 19.08.2003, 11:53

Also ich konnte "deutsche" Wörter auf der russischen Seite nur in den Metas:
META name="keywords"
META name="description"
META name="abstract" ... finden. Sonst nirgends auf der Seite.
Was bedeutet, ja Google schenkt den Metakeywords oder der Desscription oder dem Abstract in der Hinsicht der Spracherkennung Bedeutung, ob die Keywords auch anderweitig Bedeutung haben, ist unklar, sicher werden die Keyword-Daten aber auch ein "mü" Relevanz auf das Ranking haben sowas wie "0.05%".



Gruß
tbone.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 19.08.2003, 13:05

sollte man vorsichtig sein, so eine spracherkennugn zu triggern, weil es wohl nur eine sprache gibt, der eine site zugeordnet wird.

das ganze internet:
https://www.google.com.ru/search?q=site ... u&filter=0

nur russischsprachige seiten:
https://www.google.com.ru/search?hl=ru& ... u&filter=0
Es muss bei Google eine Datenbank geben die so aussieht wie:
"Tanzschüler" = "de"
oder die nur so ausschaut "ü" ="de"
der buchstabe ü reicht nicht als erkennungsmerkmal, kommt auch noch in anderen sprachen vor, wie z.b. im ungarischen

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 20.08.2003, 07:21

Hat sich da in den letzten Tagen nochmal was getan?

Ich bin mit einer rein deutschen Seite (*.de && content = de)
Bei das Web von 9 auf 12 abgerutscht,
Seiten aus Deutschland, von Platz 8 auf Platz 7 und bei
Seiten auf Deutsch von 10 auf 37! abgerutscht?!


Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Language Meta Tags o.ä. benutze ich gar nicht, hatte ja bisher auch so geklappt.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 20.08.2003, 07:31

@ pi-de

was sind das denn für seiten, die deine bei seiten auf deutsch überholt haben? wenns sichs ausschließlich um .at, .ch, .com, .org, .net etc. domains handelt, wäre das eine erklärung für die unterschiedlichen abweichungen

edit: naja, müsste sich schon vorrangig um .at und .ch domains handlen, sonst hätte es ja auch einen vergleichbaren absturz bei websuche gegeben... aber da spielen ja auch viele faktoren eine rolle, die sich im ergebnis vermischen

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 20.08.2003, 08:15

Hat sich da in den letzten Tagen nochmal was getan?
nein, alles beim "alten".

Der Abrutsch deiner Seite liegt an der Neuaufnahme anderer Seiten in den Index, vor 2 Tagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag