Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Social Bookmarks

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 18.12.2008, 22:24

Hallo zusammen,

die sind zwar nicht mehr so der Brüller, aber doch ne nette Beimischung zum ganzen, oder seh ich das falsch?

Verwendet ihr dabei Eintragsdienste oder macht ihr das selbst?

Wenn ja, wie?
Also, ihr legt ein Account an und bookmarkt jede Unterseite oder z. B. nur Zehn Stück oder so?
und
Wie machen das Bookmarkdienste?

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 19.12.2008, 00:01

"Verwendet ihr dabei Eintragsdienste oder macht ihr das selbst.."

Weder noch. Ich halte mich mittlerweile von denen komplett fern,
habe ihnen aber auch bisher kaum Beachtung geschenkt.
Da sie ja mehr oder weniger alle auf "nofollow" umstellen,
erübrigt sich das Ganze. (bringt nix).

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 19.12.2008, 00:19

Auch wenn einige anderer Meinung sind - SB Dienste sind was für Taschengeld Webmaster die keine andere Möglichkeit haben Links zu generieren.

Wie Dragobert schon sagt stellen die meisten eh auf nofollow um. Einen Submitter zu benutzen der 100 mal dieselbe Beschreibung einträgt ist wohl für eine Suchmaschine auch unglaubwürdig.

SB ist manchmal von Vorteil um eine Seite in den Index zu bringen die man schnell reinhaben will - sonst halte ich da nichts von.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.12.2008, 00:57

Bzgl. nofollow fallen mir spontan drei weit verbreitete Bookmarkskripte ein,
die per default "richtige" Links (also keine nofollow Links) verwenden.
Die meisten Verzeichnisbetreiber übernehmen die Standardeinstellungen.
Daher ist es nicht schwer mehrere hundert Verzeichnisse, die richtige Links verwenden, zu finden.
Dass Verzeichnisbetreiber auf nofollow umstellen ist sehr viel seltener zu beobachten, als dass Verzeichnisse einfach komplett vom Netz genommen werden.
Ist also das gleiche wie mit WK und AV.
Und nicht anderes sind Bookmarkverzeichnisse.
Eine weitere, und meiner Meinung nach besonders bequem zu nutzende Linkquelle.
Dass ein paar Bookmarks nicht ausreichen, um für PKV oder Casino zu ranken, das sollte common sense sein.
Für den Aufbau einer breiten Linkstruktur mit möglichst vielen Linkquellen sind sie jedoch sehr gut zu gebrauchen.
Und bei leichten Keys genügen sie häufig bereits als einzige Linkquelle (passable Onpageoptimierung natürlich vorausgesetzt).

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 19.12.2008, 01:05

Natürlich, Du willst Dein Tool ja auch verkloppen.
Die Aussage wäre glaubwürdiger ohne die Werbung in der Sig. :wink:

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.12.2008, 01:05

Mag sein ;)

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.12.2008, 01:08

... meine Aussagen lassen sich aber leicht überprüfen.
Meine Keys verrate ich hier natürlich nicht, aber die Verzeichnisse mit den "richtigen" Links lassen sich über "Footprints" ganz leicht finden.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.12.2008, 01:13

Also, ihr legt ein Account an und bookmarkt jede Unterseite oder z. B. nur Zehn Stück oder so?
jede unterseite - bist du wahnsinnig?
ich bookmarke immer nur eine eigene seite und ein paar fremde.
schau dir die bookmarkdienste und die in frage kommenden kategorien vorher genau an.
und trag dich nicht in alle ein. such dir ein paar gute raus, das kann schon gut helfen.
Wie machen das Bookmarkdienste?
wie machen die was?

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.12.2008, 01:15

aber die Verzeichnisse mit den "richtigen" Links lassen sich über "Footprints" ganz leicht finden.
wie schauen diese footprints aus? nach was such ich da am besten?

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 19.12.2008, 01:25

wehwehweh hat geschrieben: wie schauen diese footprints aus? nach was such ich da am besten?
Das können z.B. Links zurück zum Anbieter des Skripts sein.
Oder bestimmte Formulierungen, wie z.B. diese hier.
Zuletzt geändert von propaganda am 19.12.2008, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.12.2008, 01:54

Auch wenn solche Links sicher nicht das Optimum sind, als Beimischung schaden sie nicht. Nur wenige, starke und themenrelevante Links sind auch nicht natürlich.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 19.12.2008, 02:09

Dragobert hat geschrieben:Da sie ja mehr oder weniger alle auf "nofollow" umstellen, erübrigt sich das Ganze. (bringt nix).
geruechteweise werden einige bookmarkdienste sogar manchmal von richtigen besuchern benutzt. ich habe einige meiner seite unter meinem eigenen account (einem, nicht 50!) eingetragen wo ich auch die anderen seiten mit abgelegt habe die ich regelmaessig nutze.
wenn man sich manche keywords anschaut und dann die anderen tags des eines benutzers, bzw. wer ebenfalls auf die selbe seite verlinkt kann man immer prima rausfinden wer wieviele seiten und welche accounts hat. einige sind sich auch nicht zu bloede glich ihren eigenen "bookmark-submit" dienst auf diesem wege und unter den selben accounts zu pushen :D

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 19.12.2008, 02:19

nerd hat geschrieben:einige sind sich auch nicht zu bloede glich ihren eigenen "bookmark-submit" dienst auf diesem wege und unter den selben accounts zu pushen :D
Das nennt man dann geschlossene Nahrungskette :lol:
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 19.12.2008, 07:24

:-? Einfach mal etwas selbst suchen und blättern ... https://www.abakus-internet-marketing.d ... tml#540096

Die sind kein Sozialamt, arbeiten aber auch nur für sich selbst (mit deinem Content, deinen Keys, deinen Ideen, ... ziehen sie deine Kunden ab).

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 19.12.2008, 09:19

Eine weitere, und meiner Meinung nach besonders bequem zu nutzende Linkquelle.
Ja.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag