Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

lohnen sich solch reine affiliate-seiten?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.12.2008, 12:43

eine frage an die etwas erfahreneren unter euch:

lohnt es sich wie zb auf www.weihnachten.de geschehen, eine gute domain zu besetzen und einfach eine vielzahl an affiliate-links getarnt in "geschenkideen" anzubieten?

ich habe noch wenig erfahrung mit affiliate-marketing. rechnet ihr bei einer seite wie weihnachten.de mit hohen einnahmen?

danke vorab!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

segr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 27.09.2005, 17:58

Beitrag von segr » 19.12.2008, 12:50

Aus SEO-Sicht nicht so gut, um die zahlreichen(!) Type-Ins über Weihnachten zu verwerten: JA!

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.12.2008, 12:54

Weihnachten.de würde ich eher als Satelliten-Seite bezeichnen.

Jochen Schweizer hat ne recht wertvolle Type-In Domain gesichert und vertreibt eigene Produkte darauf. So kann man Geld verdienen.

Allerdings kann man damit auch Geld verlieren...ich habe auf dieser kommerziellen Seite kein Impressum gefunden....

Diese Seite darf man aber nicht mit "normalen" Affili-Seiten vergleichen.

Aber ja, mit Affili-Seiten kann man Geld verdeinen....viel Geld....sehr viel Geld....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 19.12.2008, 13:52

der grossteil der webseiten sind sowieso affili seiten, für mich die beste und unkomplizierteste art im internet geld zu verdienen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.12.2008, 15:50

Allerdings kann man damit auch Geld verlieren...ich habe auf dieser kommerziellen Seite kein Impressum gefunden....

soweit ich weiss gehört die seite dem mediadonis, dem moderator von seofm.com

das sagt er zumindest in der aktuellen seofm-radioshow

smilla
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 28.07.2008, 19:14

Beitrag von smilla » 20.12.2008, 16:20

affiliate seiten sind genauso nervig wie die leute die einem an der haustür dsl, staubsauger und sonstigen schrott verkaufen wollen. sollte man eigentlich alles verbieten:

- man wird nicht mehr an der haustür genervt
- man findet im internet richtige seiten (weil der müll weg ist)

das ist meine meinung :D

Dembarko
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1074
Registriert: 19.07.2006, 13:11
Wohnort: NDhausen

Beitrag von Dembarko » 20.12.2008, 16:24

@smilla

Wahre Worte im Dschungel der Lügen ... 0X

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 20.12.2008, 22:30

Wenn Google so schlau wäre wie es der Suma angedacht wird gibt es nur eine Lösung. Zwei Indexe ( ...was fürn Wort) alla Spamblocker. Einen Index für normale Webseiten mit wichtigen informationen und einen Affili mit Werbung. Nur, da Google selber von der Werbung lebt, gibt es nur einen Index. Sonst müßten Sie sich ja zu 50% selbst abschalten....
Also nicht meckern, weitermachen. Es ist keiner gezwungen Affili-Seiten zu besuchen.
Und smylla: Wenn deine Seite hinter meinen diversen Shop's liegt, machst du was falsch...

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 20.12.2008, 22:44

Keine Ahnung eigentlich, ob Marcus sich da "rausgezogen" hat und die nur mal 'ne Woche just for fun bewirtschaftet hat, jedenfalls https://www.google.de/search?q=site%3Aw ... =firefox-a und da der Cache ...
Die Seite sah aber vor einigen Tagen auch noch anders aus.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 20.12.2008, 23:26

@realloader
"Zwei Indexe ( ...was fürn Wort)..."
Mit "zwei Indizes" kommt man weiter. :wink:

Zwei Indizes = Zwei SPAM-Möglichkeiten. Oder glaubst du, SEOs würden sich die zweite
Möglichkeit entgehen lassen ?

"da Google selber von der Werbung lebt...." - Nicht nur Google. Auch sehr viele Webseitenbetreiber.
Wie oft kritisieren wir Leute die ihre Webseite mit Werbung regelrecht zuklatschen.
Und nicht nur Kleine. Selbst bei spiegel.de muss man sich den eigentlichen
Text zwischen den Werbeflächen zusammenflicken.

Abe es ist so wie ich es hier immer wieder darstelle:
Man ist "Opfer" - dann gehört es abgeschafft
Man tut es selbst - dann ist es natürlich Überlebensinstinkt

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 21.12.2008, 12:46

lohnen sich solange wie die menschen in der schule nichts über das leben lernen, z.b. dass bei vielen google suchanfragen nur affiliate seiten auftauchen und die leute gar nicht wissen, dass da so typen mitverdienen, wenn sie sich bei o2 nen neues handy oder bei der bank nen kredit holen.

breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 21.12.2008, 16:29

Wieder mal das übliche extrem differenzierte Meinungsbild...

Natürlich gibt es schrottige Affiliate-Sachen.

Genausogut gibt es aber immer mehr Affiliate-Seiten, die qualitätsmäßig die meisten der "Webseiten mit wichtigen informationen" (MFA?, die üblichen Online-Shops mit den immer gleichen Produkten?) locker in die Tasche stecken.

Und natürlich kann man damit auch viel Geld verdienen, allerdings erfordert es auch viel Arbeit. Qualität wird (wie überall) immer wichtiger werden in diesem Bereich.

Lustig finde ich im übrigen, dass die Leute mit der ganz großen "Qualitätskeule" hier häufig die mit Abstand heftigsten Seiten in ihrer Signatur haben.

ThomasSchmidt
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 05.11.2007, 18:43

Beitrag von ThomasSchmidt » 21.12.2008, 18:15

Also ich persönlich kann sagen, dass es sich lohnt. Betreibe unter anderem eine Versicherungsseite. 0 Aufwand, aber 1-2 Leads um jeweils 45€ pro Monat. Wer da noch gewisse Arbeit investiert, kann gut davon leben.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 23.12.2008, 07:19

hermeneuticus hat geschrieben:ich habe noch wenig erfahrung mit affiliate-marketing. rechnet ihr bei einer seite wie weihnachten.de mit hohen einnahmen?
segr hat geschrieben:Aus SEO-Sicht nicht so gut, um die zahlreichen(!) Type-Ins über Weihnachten zu verwerten: JA!
@hermeneuticus (zwischenQuote wegen TypeIN)

ich hatte letztes Jahr ... ganz kurz vor Muttertag
auf Geschenke-schenken.de etwas eingebaut ...
... hat dann 30€ gebracht .... erst viele von MSN(von wo man sonst kaum Einen kriegt) dann noch 2 Tage mit Leuten via Google

soll viele geben die solche KeyWords einfach eingeben bzw niemals eine DOmain in die HTTPZeile schreiben sondern in den Suma Schlitz ...
... mal angenommen die genante Domain bringt 1.000 vielleicht 10.000€

Welche "vergleichbare" Domain willst du besetzen?
Die sind nicht mehr frei .... wieviel Weihnachtsgelder willst du bezahlen um ab dem folgeweihnachten zu verdienen?


Gruß
Andy 800XE Zmuda

shoppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 22.06.2008, 00:06

Beitrag von shoppi » 23.12.2008, 08:18

smilla hat geschrieben:affiliate seiten sind genauso nervig wie die leute die einem an der haustür dsl, staubsauger und sonstigen schrott verkaufen wollen. sollte man eigentlich alles verbieten:

- man wird nicht mehr an der haustür genervt
- man findet im internet richtige seiten (weil der müll weg ist)

das ist meine meinung :D
Danke Smilla - geht mir genauso. Ich kann den Krempel auch nicht leiden- die meisten Seiten haben ja auch überhaupt keinen Mehrwert (außer für den Betreiber...)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag