Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Achtung Biz Directory user

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 31.07.2004, 16:20

nur als kleines info.
hab mir heute mal das script geladen und folgendes gefunden..

beim installieren wird euer passwort übertragen, datei include.php zeile 60 nach ganz rechts scrollen da ist ne abfrage welche das passwort an den programmierer schickt.

ich fands nur bissl blöd und billig.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 31.07.2004, 16:37

kleiner workaround als gegenmittel:

Code: Alles auswählen

if ($pass) { 
	$rand = md5(time());
	$access = fopen ("http://www.directory-search.org/include_variables.php?p=$rand","r"); 
	$access = fread($access,4); 
	if ($access == "true") { 
	session_start(); 
	$HTTP_SESSION_VARS['admin'] = true; 
	header("Location: {$dir}admin_edit.php"); 
	}; 
};
meine url kennt er eh schon... also kann ichs auch drin lassen

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 31.07.2004, 17:15

und dann gibt es noch die tolle Stelle in der install4.php wo er mittels hidden gif wohl den nick bzw. den sitereferer bekommt...

Zeile 62:
<IMG SRC="https://www.directory-search.org/img/invis.gif" WIDTH=1 HEIGHT=1>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 31.07.2004, 21:31

unterste kategorie, oder? Gibt's noch einen Grund das Script einzusetzen?

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 31.07.2004, 21:52

ja, ansich ist es sehr gut - aber das mit dem passwort das hat mich tierisch geärgert...

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 01.08.2004, 07:52

Danke Noki,
ich setze das Script auch ein und das hab ich nicht gesehen.

cyber4000
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2004, 11:59
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von cyber4000 » 01.08.2004, 13:26

@poolie

erst einmal danke, für die Info.

So könnte man ja schön Passwörter stehlen.
Nun ja gehen wir davon aus, dass der Programmierer es nur gemacht hat um evtl. Kataloge die gegen die Lizenz verstoßen zu deaktivieren.

@JR-EWING

Als du die Lizenz gekauft hast, hattest du keine Hinweise darauf erhalten oder eine neue include Datei ?



Noch was, weiß jemand zufällig wie man Thumbshots vor den Links einbinden kann ?

ciao cyber4000

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 01.08.2004, 13:37

Als du die Lizenz gekauft hast, hattest du keine Hinweise darauf erhalten oder eine neue include Datei ?
es gab keine Hinweise darauf - fand ich echt eine Frechheit! Und das mit dem deaktivieren hätte er sicher auch über eine unique id lösen können die sich das script bei der installation holt.

Noch was, weiß jemand zufällig wie man Thumbshots vor den Links einbinden kann ?
Klar, einfach in die index.php gehen und den folgenden Abschnitt anpassen:

Code: Alles auswählen

	if &#40;$n_pages > 0&#41;&#123;
		echo '<DIV CLASS="pages">'."\r\n";
		echo '<DIV CLASS="pages_results">'.$t05a.' '.$s.' - '.$e.' '.$t05b.' '.$total_pages.' '.$t05c.' "'.$current_category&#91;"name"&#93;.'"&#58;</DIV>'."\r\n";
		for &#40;$x = 0; $x < $n_pages; $x++&#41;&#123;
			echo '<DIV CLASS="pages_page">'."\r\n";
			if &#40;$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;&#41;&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_title"><A HREF="'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'" ONMOUSEOVER="window.status=\''.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'\';return true" ONFOCUS="window.status=\''.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'\';return true" ONMOUSEOUT="window.status=\'\'">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"title"&#93;.'</A></DIV>'."\r\n";
			&#125;else&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_title"><A HREF="'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"title"&#93;.'</A></DIV>'."\r\n";
			&#125;;
			echo '<DIV CLASS="pages_page_description">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"description"&#93;.'</DIV>'."\r\n";
			if &#40;$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;&#41;&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_url">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'</DIV>'."\r\n";
			&#125;else&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_url">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'</DIV>'."\r\n";
			&#125;;
			echo "</DIV>\r\n";
		&#125;;
		echo "</DIV>\r\n";
Allerdings suche ich noch eine Möglichkeit selbst Thumbshots zu erzeugen, da Thumbshots.org für meine Zwecke wohl nicht ganz optimal ist und ich keinen Link einbauen will der auf deren Seite verweist. Vor einiger Zeit hatte ich gehört, das einige Leute an einer php-Class arbeiten die sowas realisieren kann - ich denke aber mit nem bBrowser und Gimp unter Linux kann man sowas viel einfacher scripten. Naja, wer ne Lösung hat kann sich ja melden.

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 01.08.2004, 13:53

Unter Linux eignet sich dafür z.B: kwebdesktop (siehe auch https://www.dclp-faq.de/q/q-grafik-webseite.html). Allerdings muss dafür ein GUI installiert sein, was auf einem Rootserver zwar nachträglich durchaus möglich ist, jedoch nicht unbedingt die übliche Vorgehensweise ist.

Optimal wäre es z.B. wenn der Root-Server eine Liste der zu erstellenden Screenshots anlegt (d.h. mit den URL's) und diese Liste von einem anderen Linux-System abgearbeitet wird. Die Bilder lassen sich dann via rsync zwischen Server und dem zweiten Rechner synchronieren.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

Oliver
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 28.04.2004, 23:58
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Oliver » 01.08.2004, 20:47

Danke auch für die Info.

@Noki

Bei allen getesteten Seiten, wie auch bei dir, ist mit Netscape die Anmeldeseite ohne Layout. Bisher habe ich nur eine Seite gefunden auf der die Anmeldeseite für Netscape angepasst wurde. Leider wollte dieser Webmaster nicht weiterhelfen und der Programmierer hat sich bisher nicht gemeldet.
Hast du den Fehler auch noch nicht gefunden oder dies noch gar nicht bemerkt?
Habe nun alles durchgetestet, kann den mistigen Fehler aber nicht ausmachen.

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 01.08.2004, 21:02

Bisher wars mir nicht bewusst - aber simples Problem mit simpler Lösung:

Doctype in add_url.php ersetzen durch

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

dann gehts... Danke für die Fehlermeldung ;)

Oliver
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 28.04.2004, 23:58
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Oliver » 01.08.2004, 21:37

Neee...das glaub ich nich... ich guck mir das ganze Script durch und verzweifel schon und dann liegt das nur am "Doctype". :oops:

Aber besten Dank...

cyber4000
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2004, 11:59
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von cyber4000 » 02.08.2004, 09:06

@noki

thx, für den Tipp.

Nur habe ich noch ein kleines Problem:
Der Beschreibungstext steht nicht neben dem Thumbshot, sondern unter
dem Bild und ein Teil daneben.
Habe jetzt einige Zeit probiert das Ganze in einer Tabelle unterzukriegen,
leider funktioniert es bei mir nicht.
Hat jemand eine Idee ?

ciao cyber4000


hier der:

Code: Alles auswählen

echo '<DIV CLASS="pages_page">'."\r\n";
			if &#40;$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;&#41;&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_title"><A HREF="'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'" ONMOUSEOVER="window.status=\''.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'\';return true" ONFOCUS="window.status=\''.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'\';return true" ONMOUSEOUT="window.status=\'\'">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"title"&#93;.'</A></DIV>'."\r\n";
			&#125;else&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_title"><img src="http&#58;//open.thumbshots.org/image.pxf?url='.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'" border="0" onload="if &#40;this.width>50&#41; this.border=1" alt="Preview by Thumbshots"><A HREF="'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"url"&#93;.'">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"title"&#93;.'</A></DIV>'."\r\n";
			&#125;;
			echo '<DIV CLASS="pages_page_description">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"description"&#93;.'</DIV>'."\r\n";
			if &#40;$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;&#41;&#123;
				echo '<DIV CLASS="pages_page_url">'.$pages&#91;$x&#93;&#91;"domain"&#93;.'</DIV>'."\r\n";

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 02.08.2004, 09:22

hab mir den quelltext nicht richtig angeschaut aber laut bescheibung könntest dem image zb. einen style ala "float:left" geben.

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 02.08.2004, 09:26

lads mal als index2.php hoch und poste eine url - ich hab keine lust das bei mir einzubauen ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag