Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Achtung Biz Directory user

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
cyber4000
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2004, 11:59
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von cyber4000 » 02.08.2004, 13:28

@poolie
@noki

Danke, für die Hilfe !

Lokal sieht es ganz gut aus mit img="float:left".
Leider hatte mein Hoster einen Festplattendefekt.*grrrri*
Nichts geht mehr.

ciao cyber4000

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 02.08.2004, 17:12

hallo,

sorry ist nicht ganz ontopic, aber mich interessiert das kwebdesktop - ich hab bei mir hier lokal einen suse-server laufen auf dem ohnehin KDE installiert ist.

Leider kann ich das Script aus KDE wunderbar ausführen, jedoch nicht über ssh - er moniert immer, dass kein XServer läuft obwohl ich am rechner selbst auf der GUI online bin - hat da evtl. jemand ne ahnung wie ich das (evtl. auch aus nem PHP-Script) starten könnte!?

Grüße,
Sven

cyber4000
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2004, 11:59
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von cyber4000 » 02.08.2004, 17:23

so der Server läuft wieder und was muss ich feststellen.
Jetzt legt er die Bilder immer an einander schräg versetzt.
Sieht zwar gut aus aber mir als drei Links passen nicht auf die Seite.


thx cyber4000
Zuletzt geändert von cyber4000 am 03.08.2004, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 02.08.2004, 18:55

sieht so aus, als ob ein

Code: Alles auswählen

<br style="clear&#58;left;">
unterhalb von Bild und Beschreibung Abhilfe schaffen könnte....

cyber4000
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2004, 11:59
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von cyber4000 » 02.08.2004, 19:40

Danke

das ging ja Superfix

<br style="clear:left;"> hat funktioniert.

ciao cyber4000

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 02.08.2004, 23:28

kein Problem... :)

Ich bin selber auch schon oft genug ratlos vor solchen Ergebnissen gesessen... :wink:

Oliver
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 28.04.2004, 23:58
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Oliver » 22.11.2004, 20:10

Hat schon einer mal probiert im "Biz Directory" eine erweiterte Suche einzubauen?
Nervt mich ein wenig das die gewohnte "and", "und" oder "+" Suche nicht funktioniert.
Oder gibt es da besondere Kürzel die ich grad nur nicht so blicke, denn wenn ich zwei Wörter suche welche zusammen im Satz vorkommen sollen bekommt man ja automatisch auch alle im Satz einzel vorkommende Wörter gelistet.
Ein Hinweis wäre schon mal ein Hoffnungsschimmer.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 22.11.2004, 22:55

kennt eigentlich jemand ein wirklich gutes Link-Directory Script?

So mit allem was man braucht...PR-Vererbung, SUMA-freundliche URL´s, User-Verwaltung, und dann noch mit einer gescheiten Administration...

Das Biz-Directory ist ja an sich nicht verkehrt, leider fehlt die User-Administration...

Man sucht sich die Finger wund nach einem solchen Script...

dein_opi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 13.06.2004, 20:07
Wohnort: Göttingen

Beitrag von dein_opi » 23.11.2004, 01:08

user verwaltung??

was für user willst du denn da einrichten? editoren wie bei DMOZ?

mittels mod_rewrite bekommst du aus der bizdirectory sehr leckere urls raus

mit der administration bin ich auch zufrieden (keine wünsche offen)

bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das script auch pr vererbt,
zumindst sind es richtige links die dann auf den unterseiten sind :)

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 23.11.2004, 07:00

was für user willst du denn da einrichten? editoren wie bei DMOZ?
zum einen ja...zum anderen würde ich haben wollen, dass diejenigen, die Links eintragen eben auch gespeichert werden...

Ich will das Script nämlich ein wenig zweckentfremden und dafür sind diese Änderungen nötig.

Ansonsten ist das Biz-Directory durchaus in Ordnung, das stimmt schon....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag