Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Valueclickmedia - welches Werbemittel bringt am meisten?

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
navahoo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 09.12.2007, 11:27

Beitrag von navahoo » 30.12.2008, 11:46

Hallo,

habe mich bei Valueclickmedia angemeldet. Da gibt es ja mehrere Werbemöglichkeiten. Bringt z.B. die Einbindung von Popups mehr Geld, als der klassische Banner?

Mit welchem Werbemittel habt ihr die besten Erfahrungen? Ich lege hauptsächlich viel Wert auf TKP-Vergütung...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 30.12.2008, 11:47

würde mich auch interessieren

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 30.12.2008, 16:27

Die Popups "bringen" zwar mehr Geld, aber gleichzeitig wohl auch weniger Besucher, da man einige dadurch vergrault :wink:
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.12.2008, 17:28

naja... jetzt pauschal eine Aussage zu treffen ist nicht möglich, ist ganz vom Traffik der Website abhängig... ein popup bekommt der User z.B. nur 1 mal zu sehen, während er bei jedem Seitenaufruf ein Banner angezeigt bekommt. Und wenn die User recht klickfreudig sind und es sich dann noch um ein lohnendes Thema handelt, kann man durch ein Banner auch mal mehr verdienen als durch popups....

Veysel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2271
Registriert: 20.11.2007, 18:55
Wohnort: Meridian 59

Beitrag von Veysel » 30.12.2008, 17:59

nimm etwas, was den Besucher nicht stört. alles andere ist shit

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 31.12.2008, 11:11

woah, bleib weg von dehnen. popups sind so 1998 (hallo, noch jemand ohne popup blocker?) und die banner sind unterste schublade, so rot-gruener hintergrund blinkend "du bist der 1.000.000ste besucher" oder "download 100 free cursors here" - wenn ich sowas sehe meide ich die seite in zukunft...

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 31.12.2008, 12:43

nerd hat geschrieben:und die banner sind unterste schublade, so rot-gruener hintergrund blinkend "du bist der 1.000.000ste besucher" oder "download 100 free cursors here" - wenn ich sowas sehe meide ich die seite in zukunft...
Man kann bei ValueClick jeden Banner einzeln deaktivieren oder auch nur gezielt einzelne Banner aktivieren und per Default das ganze KlickiBunti-Gedöns außen vor lassen. Diese Kritik ist deshalb nicht angemessen.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.12.2008, 17:02

man kann auch problemlos einen Werbekunden komplett für weitere Kampagnen sperren.... klar, man muss erstmal etwas Zeit investieren und auch zwischendurch mal nachschauen was für Kampagnen laufen....

und um es mal ganz direkt zu sagen, diese "du bist der 100.000 Besucher" Banner laufen bei sehr vielen, auch sehr großen/bekannten, Vermarktern mit, so ist es auch nicht verwunderlich das man sie auch auf Seiten wie gmx oder ebay zu sehen bekommt... so musste auch bei den meisten anderen vermarktern erstmal abklären was geschaltet werden darf und was nicht... und da kann man es nicht mal eben selber deaktivieren, sondern muss direkt antrufen oder ne Mail schreiben.... und klar, die deaktivieren nicht gerne, da ja jede Kampagne weniger auch weniger Einnahmen für den Vermarkter bedeutet....

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 01.01.2009, 03:08

ja kann man, allerdings zahlen die anderen noch weniger geld. mein eindruck ist allerdings das diese werbeform nur auf seiten eingesetzt wird die von adsense geperrt sind oder aus anderen gruenden "dodgy" sind.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 01.01.2009, 17:07

So wie ich das sehe, kann man dort (bei ValueClick) nur englische Seite anmelden? Sehe ich das richtig?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.01.2009, 02:10

man kann Seiten in allen Sprachen bei valueclick anmelden, allerdings gibts auch ein paar Einschränkungen, so lassen die z.B. keine Seiten mit User generated Content zu, also z.B Foren. Ich selber nutze Valueclick auf einer deutschsprachigen Seite zur Restplatzvermarktung und erreiche damit einen höheren TKP als mit Adsense...

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 01.03.2009, 20:57

Ich greif das Thema noch einmal auf... Welche TKPs bekommt Ihr bei welchem Thema etwa...

... und was gibt es noch für Standard Vorraussetzungen (PIs, etc) ,.... hab die Seite eben überflogen gehabt!

Gruß und Danke vorab!

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 02.03.2009, 09:47

Ich würde mittlerweile schon sagen, dass ValueClick sich überhaupt nicht mehr lohnt. Die Gesamteinnahmen sind bei mir im letzten halben Jahr jeden Monat um ca. 10-15% gesunken, egal für welches Werbemittel - bei gleich bleibenden Zugriffszahlen. Und Wirtschaftskrise hin oder her - bei anderen Anbietern (Adsense, Adscale) habe ich keinen Rückgang feststellen können. ValueClick befindet sich also irgendwie auf dem absteigenden Ast.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

SaoCala
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 269
Registriert: 05.03.2008, 15:58
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SaoCala » 02.03.2009, 13:08

Alles klar, dank Dir schon einmal.

Weitere Anregungen, Meinungen, Erfahrungen, aber in jedem Falle erwünscht,

michaelmeissner
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 17.03.2004, 19:19

Beitrag von michaelmeissner » 03.03.2009, 23:25

Keyser Soze hat geschrieben:
nerd hat geschrieben:und die banner sind unterste schublade, so rot-gruener hintergrund blinkend "du bist der 1.000.000ste besucher" oder "download 100 free cursors here" - wenn ich sowas sehe meide ich die seite in zukunft...
Man kann bei ValueClick jeden Banner einzeln deaktivieren oder auch nur gezielt einzelne Banner aktivieren und per Default das ganze KlickiBunti-Gedöns außen vor lassen. Diese Kritik ist deshalb nicht angemessen.
Ich finde eine ganze Reihe von VKM Seiten echt übel, irgendwie haben die mich mit ihren miesen Advertisern auch vergrault, in dem Context mag man ja nicht auftauchen.

Und zu Zeitaufwendig ist es als Publisher auch nun ständig selbst den Müll auszusortieren, dafür sind die doch da.....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag