Beitrag
von Julian.Wolf » 19.04.2009, 03:07
Ehrlich gesagt glaube ich, daß da noch gar nicht so wirklich viel "Cross-checking" stattfindet bei der Suche. Google und Youtube und Google.Video, die sind alle drei noch nicht so wirklich "zusammen". Daß da G.Video auf die Suchalgorythmen von Google zurückgreift ... momentan haben die zwei Plattformen, YouTube und Google.Video, was marketingtechnisch schon so ein Käse ist, daß die Prio wohl eher darauf liegen sollte, die beiden Dinge in die Gewinnzone zu bringen.
Auf Youtube läuft massig Werbung, passt doch. Google-Werbung meine ich. Warum da groß in die Suche investieren? Und wenn nicht dort, arum dann G.Video?
Ich halte es also eher für ein "Glücksspiel", etwas beeinflusst von Videoaufrufen udn bewertungen.