Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webseiten Komprimierung: Welche Methode?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
2.9
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 28.12.2008, 14:47

Beitrag von 2.9 » 02.01.2009, 13:28

Beschäftige mich gerade etwas mit dem Thema Webseitenkomprimierung und habe 2 verschiedene Möglichkeiten gefunden um eine Webseite zu komprimieren.

per PHP zu Beginn eines PHP-Dokuments mit diesem Aufruf:

Code: Alles auswählen

ob_start( 'ob_gzhandler' );
oder die Komprimierung per .htaccess zu aktivieren
php_flag zlib.output_compression On

Beides zusammen funktioniert anscheinend nicht.

Meine Frage ist wo sind die Unterschiede? Habe gelesen, dass die htaccess Methode wohl die häufigere sei.

Wenn ich die Webseite dann mit Yslow teste scheint Yslow keine der beiden Komprimierungsmethoden zu erkenn. Obwohl omprimiert wird.