Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Forbes mit im Text eingebundener Werbung

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 02.08.2004, 09:21

(auf englisch heisst es embedded advertising, keine Ahnung ob es dafür einen deutschen Fachausdruck gibt)

Es wird mehr oder weniger das Adsense Prinzip angewandt, jedoch anstelle eines banners werden beworbene keywörter innnerhalb des Artikels mit einem Werbelink versehen.
Beispiel;
https://www.forbes.com/technology/2004/ ... 28amd.html

doppelt unterstrichene Links sind Werbung; wenn man mit der Maus drüber fährt öffnet sich eine Werbefläche...

Diese Werbeform wird von Vibrantmedia angeboten und das Produkt nennt sich Intellitext...
Ich habe ein auf das gleiche Prinzip funktionierende System "clicksor" einmal ausprobiert und die CTR ist extrem hoch, (um die 40%)

Was hält ihr von dieser Werbung?

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 02.08.2004, 09:31

Interessant, ich dachte zunächst, die hohe CTR käme durch irreführung des Users zustande, der sich hinter dem Link weitergehende Infos statt Werbung erhofft. Aber es kommt ja zuerst so eine Art Popup-Menue, welches ausdrücklich als Werbung gekennzeichnet ist. Gefällt mir ganz gut! Blöderweise funktioniert das System mit Mozilla nicht, habe mir erst einen Ast nach den doppelten Unterstrichen gesucht, bis ich mal auf die Idee gekommen bin, den IE anzuschmeissen.

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 02.08.2004, 09:43

wow... das gefällt mir richtig gut! das hat sicher eine sehr sehr hohe klickrate und lässt sich vorallem in foren einsetzen wo flächenwerbung keinen erfolg hat.

ich brauch das ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 02.08.2004, 09:50

Gefällt mir sehr gut, aus Usersicht besser als Popups oder Banner, weil ich selbst entscheiden kann, ob ich eine Werbung sehen möchte oder nicht. Ausserdem kann ich mich vorstellen, daß Neugierde eher zum anschauen führt, als ein Banner, die schon überhaupt nicht mehr betrachtet wird.

Allerdings frage ich mich, in wiefern, nach eine gewisse Eingewöhnungsfase die Klickrate nicht drastisch sinken wird, weil wohl kaum versehentlich auf so eine Anzeige geklickt wird, und die Ignoranz der Anzeigen u.U. leichter zu erreichen ist. Obwohl ich bei dieser Art der Werbung, wo wirklich auf die Standards vom Internet zurückgegriffen wird, mich tatsächlich frage, ob der Ignoranz überhaupt eintreten wird...

Viele Grüsse,
Birthe

DR-DooM
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.01.2004, 10:50

Beitrag von DR-DooM » 02.08.2004, 10:10

Hallo!

Ja, das ist wirklich schön, aber eine Sache ist mir ein Dorn im Auge.

Das Teil funktioniert nur mit aktiviertem JavaScript.
Ist JavaScript deaktiviert, dann ist auch der Link funtsch.
Fazit - Nur wer JavaScript aktiviert hat, ist ein potenzieller Ad-Klicker...

Außerdem finde ich, dass die Box recht lange zum öffnen braucht.


MFG DR-DooM

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 02.08.2004, 10:22

..man sollte auch bedenken, dass nach einer gewissen Zeit, der Besucher überhaupt keinen Nerv mehr hat einen Link anzuklicken.
Er vermutet hinter jedem Link Werbung. Da ist mir schon AdSense lieber. Auch wenn hier die Klickraten nur annähernd so hoch sind :wink:

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 02.08.2004, 11:03

Naja, durch den doppelten Unterstrich sind die Werbelinks ja schon deutlich von den Standard-Links zu unterscheiden. Und es geht ja auch erst dann zu der beworbenen Seite, wenn man in dem erscheinenden Layer nochmal klickt. Finde das schon recht dezent für die User.
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Alfons
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 01.08.2004, 09:52

Beitrag von Alfons » 02.08.2004, 11:22

Fruetel hat geschrieben:Naja, durch den doppelten Unterstrich sind die Werbelinks ja schon deutlich von den Standard-Links zu unterscheiden.
und der Vorteil für den Seitenbetreiber gegenüber Adsense oder Bannerwerbung ist, dass man den gewonnen Platz für mehr Inhalte benutzen kann. Gefällt mir gut!

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 02.08.2004, 13:45

Schliesse mich da an, sieht wirklich sehr gut aus. Wenn es nicht übertrieben eingesetzt wird könnte sich das vielleicht sogar durchsetzen, alle Produkte die in einem Artikel genannt werden bekommen einfach so einen Link und man kann direkt kaufen.

Hat was von nem Wiki irgendwie... :)

An der Technik sollte wohl noch ein wenig gefeilt werden, das geht auch schöner denke ich mal. Ein Container über dynamisches CSS formatiert wäre wohl flotter wie die bisherige Lösung. Wobei ich die auf die Schnelle nichtmal extrahieren konnte aus dem Dokument...

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 02.08.2004, 14:48

Hat was diese Art der Werbung. Hab ich bei seochat artikeln auch oft gesehen. Ist recht praktisch. Und der Platz bleibt frei.
Ich bin gespannt wie sich das ganze entwickelt und wer das noch einsetzen wird.

sflueki
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2003, 16:13

Beitrag von sflueki » 02.08.2004, 15:38

kann nur ich die Seite nicht aufrufen? :roll:

zusatz:
so, funktioniert nun ;) Oja, gefällt mir sehr gut dieses
System. Neue Werbeformen kann das Internet nur zu
gut gebrauchen, da Banner und Popups längst uralt sind.
Auch die Tatsache dasss das Ganze auf "Art by Adwords"
gestaltet ist, gefällt mir ganz gut.

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 02.08.2004, 17:09

interessante sache. wird wohl noch einige zeit brauchen, bis das richtig los geht in europa, aber hier kann man immerhin schon mal contacten: https://vibrantmedia.com

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 02.08.2004, 19:41

Hier auch nochmal eine Übersicht aus Adware-Sicht:
https://www.scumware.com/apps/scumware. ... lications/

Gruß
tbone.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 02.08.2004, 20:07

Warum, das ganze so langsam ist, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Anzeige die hinter dem Keyword erscheint immer aktuell ermittelt wird, dazu wird ein Javascript direkt vom Host von itxt.vibrantmedia.com geladen, welches dann die Anzeige ausgibt. Ich nehme an, dass vibrantmedia die Serverperformence mehr auf den US-Markt ausgelegt hat und es somit für den europäischen User hier zu Performenceschwächen beim Aufruf/Abruf der Anzeige kommt.

gruß
tbone.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag