Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Unterstrich oder Minus

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
murmel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2009, 19:48

Beitrag von murmel » 05.01.2009, 19:52

Hallo,

vor mehr als einem halben Jahr habe ich meine Seite mittels .htaccess auf folgende URL optimiert:

https://www.domain.de/artikel_name_id.html

Jetzt habe ich gelesen das wohl ein Minus in der URL besser sein soll, würdet ihr mir Raten dies noch nachträglich zu ändern oder es mit dem Unterstrich so zu lassen?

Liebe Grüße
David

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 05.01.2009, 21:52

Murmel, wenn Du das alles lesen willst, was in diesem Forum bereits zu diesem Thema gesagt und geschrieben wurde, hast Du bis morgen früh eine Beschäftigung.

Einer der Mods hat es sogar ausgetestet.

Probenguide, was machste denn da? Willst Du uns Deine Seite in Erinnerung bringen?

murmel
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2009, 19:48

Beitrag von murmel » 06.01.2009, 04:55

Das es besser sein soll, habe ich auch mal gelesen, die Frage ist nur... ob sich das ändern im Nachhinein überhaupt lohnt.

Liebe Grüße
David

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Shizoe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 207
Registriert: 20.07.2008, 17:01
Wohnort: Dessau-Roßlau

Beitrag von Shizoe » 06.01.2009, 14:50

sistrix hat mal geschrieben, dass ein minus als trennzeichen gilt und google nur 8 stück davon beachtet. also solltest du vorher schauen, wie viele trennzeichen dann in der url wären.

ich würde auf jeden fall das minus nehmen.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 06.01.2009, 15:07


luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.01.2009, 10:07

Diese Diskussion ist wieder mal der allerletzte Unsinn, ob Binde- oder Unterstrich ist völlig piepegal bis zum dorthinaus :lol: :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.01.2009, 10:39

So und noch was:

Natürlich MUSS Unterstrich verwendet werden, seit Erfindung der Keilschrift ist ein Bindestrich eine VERBINDUNG zwischen zwei Worten und KEIN Trennzeichen:

Der-Maler-Schmidt-Rottluff-und-sein-Bild

Der_Maler_Schmidt-Rottluff_und_sein_Bild

^ is' das endlich mal verständlich?
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 07.01.2009, 11:29

Beispiel:
www.abakus-internet-marketing.de

Nimm dir ein Beispiel von Domain-Names. Was ist da erlaubt? Mehr Kopfzerbrechen braucht man nicht.
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

seo-nord
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 07.01.2009, 09:31
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von seo-nord » 07.01.2009, 11:35

Liegt vermutlich daran, daß ein _ innerhalb von Domains nicht möglich ist.
:roll:

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 07.01.2009, 11:39

Ganz jenau. Weil ein Unterstrich offiziel nicht als Trenzeichen gedacht ist, nehme ich mal an :roll:
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.01.2009, 12:08

luzie hat geschrieben:Der_Maler_Schmidt-Rottluff_und_sein_Bild

^ is' das endlich mal verständlich?
meinten Sie (Frage) "wieviele Wörter sind das?"

Antwort: 2 .... Der_Maler_Schmidt und Rottluff_und_sein_Bild

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.01.2009, 12:12

offiziell??

Kuck dir das WORT an: Bindestrich, na? Klingelt's IMMER noch nicht? BINDE...! Dieser Strich, Überraschung, er bindet, er trennt nicht, sonst hiesse er Trennstrich. Deshalb ist es semantisch falsch ihn innerhalb von Wortketten zur Trennung zu verwenden. Aber vermutlich verwendest du ja auch <H1> zur Textformatierung und Tabellen für's Layout ...

Wie dem auch sei, SEO-technisch, in URLs, ist beides gleich, Unterstrich und Bindestrich, egal.

Ich hab' die Googler selbst vor nicht mal 4 Wochen dazu befragt, sie sagen: "Hmm ... egal(!). Ich würde Bindestrich verwenden" Sie konnten aber NICHT begründen, warum ... :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 07.01.2009, 12:26

Wie du schon sagtes er bindet mehrere Wörter. Z.B. die untenstehenden einzelwörter, begriffe oder abstrakte zeichenfolgen werden in einen Domain-namen gebunden
abakus, internet, marketing

Das ergebniss ist hier zu sehen:
www.abakus-internet-marketing.de

Die Frage ist jetzt nur: ist es nicht vorteilhafter die drei Wörter auch ohne Bindestrich zu binden?

Das geht - siehe hier:
www.abakusinternetmarketing.de

Wieso dann ein blöder Bindestrich und das dann auch Weltweit, pure verschwendung an Zeichen :roll:
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.01.2009, 12:39

[klugscheissmode]
Nur weil hier alle von Bindestrich reden, heißt es ja nicht, dass er nur bindet. Genaugenommen handelt es sich um einen Viertelgeviertstrich, der sowohl bindet (in der Form eines Bindestrichs, aber auch trennt (z.B. zwei Wörter am Ende einer Zeile).

und für die, die's nachlesen wollen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bindestrich
[/klugscheissmode]

scnr

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.01.2009, 12:40

hypnos hat geschrieben:Wieso dann ein blöder Bindestrich und das dann auch Weltweit, pure verschwendung an Zeichen :roll:
Joa, du sagst es, letztlich läuft's genau darauf hinaus: die ganze Frage ist überflüssig, sie geht um des Kaisers Bart, dieser ganze Unsinn hat auf das Ranking keinen Einfluss, welche Suchmaschine wird so blöde sein, sich von Texten in URLs beeinflussen zu lassen :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten