Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks mit und ohne www

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Oceloty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2009, 18:10
Wohnort: Österreich

Beitrag von Oceloty » 06.01.2009, 18:23

Hallo,

Wenn ich das in durch ein paar Beiträge in diesem Forum richtig herausgelesen habe, kann ich Backlinks, die auf die Domain ohne www verweisen, also https://meinedomain.tld, mittels 301er Redirect direkt der www-Version vererben, oder? D.h. wenn irgendwo auf https://meinedomain.tld verlinkt wird, wertet google (auch andere Suchmaschinen?) das ganz normal als Backlink für https://www.meinedomain.tld, oder?

Das wäre dann folgender Code (hoffe der ist korrekt, falls nicht bitte korrigieren):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.tld$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.tld/$1 [R=301,L]
Mein Hoster hat offenbar irgendeine andere Art der Weiterleitung, die war schon von Beginn an aktiv, hab das im Administrations-Panel gestern entdeckt. Hat auch funktioniert, man wurde immer gleich auf www. weitergeleitet, obwohl die htaccess-Datei bisher leer war.
Hab jetzt trotzdem vorsichtshalber obigen Code dort eingetragen.

Meint ihr das passt jetzt so, und Backlinks die auf die Seite ohne www verweisen werden normal gewertet? Oder besteht die Gefahr, daß die Weiterleitung vom Hoster da irgendwie reinpfuscht?
sorry falls die Frage vielleicht ein wenig wirr ist. :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

!TL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2006, 12:40

Beitrag von !TL » 06.01.2009, 21:30

Wenn die Domainweiterleitung über die Einstellung des Webservers Deines Hosters funktioniert ist das definitiv die bessere Variante und es bedarf nicht mehr den Umweg über die .htaccess.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.01.2009, 00:34

!TL hat geschrieben:Wenn die Domainweiterleitung über die Einstellung des Webservers Deines Hosters funktioniert ist das definitiv die bessere Variante und es bedarf nicht mehr den Umweg über die .htaccess.
Ich würde das Gegenteil behaupten, denn bei der .htaccess Variante ist man sich wenigsten absolut sicher, daß der 301 auch ein 301 ist, der Statuscode richtig ausgegeben wird, usw.

Viele Hoster haben da sehr eigenartige Weiterleitungen, 302, 404, die wildesten Sachen. Das Schlimme ist, daß man es ohne wirklich mal den Header auszulesen, nicht mal merkt...bis Tante Google einen unsanft drauf stößt.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seo-nord
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 07.01.2009, 09:31
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von seo-nord » 07.01.2009, 09:39

Ich habe glaube ich noch nie einen Hoster gesehen, der solche Weiterleitung "werksseitig" als 301 macht.

Per .htaccess wäre auf jeden Fall die sicherere Variante.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 07.01.2009, 11:06

!TL hat geschrieben:Wenn die Domainweiterleitung über die Einstellung des Webservers Deines Hosters funktioniert ist das definitiv die bessere Variante und es bedarf nicht mehr den Umweg über die .htaccess.
Vorsicht das ist Quatsch! Häufig verwenden die Hoster, weiss der Teufel warum, redirect 302 (moved temporarily), um suma-technisch zu funktionieren MUSS es aber redirect 301 (moved permanently) sein, deshalb MUSST du testen, was die Umleitung ausgibt (302-falsch oder 301-richtig)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.01.2009, 11:49

luzie hat geschrieben:Häufig verwenden die Hoster, weiss der Teufel warum, redirect 302 (moved temporarily)
luzie hat geschrieben:, weiss der Teufel warum,
DU hast eine DOmain mit Project .... dazu noch 20 DOmains mit Bindestrich TLD und doer vertipper Variationen

NormalDomain 6€ Jahr
"Spar"Domain 50cent pro Jahr

Bei besagten 20 DOmains (und du hast vielleicht noch 5 Andere Projecte wo es sich so verhält .... und er Hoster hat noch 1000 Andere Kunden wo es sich so verhält

wäre das ein SparPotenzial von 110€ im Jahr ... knapp 10 € im Monat ... wie gesagt, hast du noch 5 Project = 60€ im Monat nicht Jahr

für den Hoster sind es ... 1.000 oder 10.000€ im Monat (mit den Anderen Kunden)

Oceloty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2009, 18:10
Wohnort: Österreich

Beitrag von Oceloty » 20.01.2009, 09:55

luzie hat geschrieben:
!TL hat geschrieben:Wenn die Domainweiterleitung über die Einstellung des Webservers Deines Hosters funktioniert ist das definitiv die bessere Variante und es bedarf nicht mehr den Umweg über die .htaccess.
Vorsicht das ist Quatsch! Häufig verwenden die Hoster, weiss der Teufel warum, redirect 302 (moved temporarily), um suma-technisch zu funktionieren MUSS es aber redirect 301 (moved permanently) sein, deshalb MUSST du testen, was die Umleitung ausgibt (302-falsch oder 301-richtig)
Hallo nochmal, danke für die Infos und vielleicht gleich noch eine newbie-Frage hinterher. :wink:
Gibts ein Tool o.ä. das mir anzeigt, was die Umleitung ausgibt?
Und - kann es schlecht sein, wenn ich jetzt zusätzlich zu der Hoster-Weiterleitung auch die htaccess-301er Weiterleitung drin hab, oder wird eine von beiden dann einfach ignoriert?

Ich habe jetzt jedenfalls zwei meiner Backlinks entdeckt, die auf die Version ohne www verweisen (dachte zuerst die Links wurden noch nicht registriert) - im yahoo site explorer muß ich dafür extra eine eigene Domain (ohne www) anlegen um die zu sehen, denn bei der Domain mit www die ich dort bisher eingetragen hatte, werden diese zwei links einfach nicht angezeigt. Ebenfalls beim Backlinkchecker von X4d - der behandelt offenbar die Seite ohne www. auch als separate Website, aber gut, der holt die Infos ja glaub ich unter anderem auch von yahoo.
Ich hoff mal daß vor allem google trotzdem erkennt, daß diese Links zu meiner Seite gehören?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 20.01.2009, 17:08

Oceloty hat geschrieben:Gibts ein Tool o.ä. das mir anzeigt, was die Umleitung ausgibt?
ja, beim Hoppe https://moi.andy-zmuda.de/Andy/Hoppe.html
//EDIT 21.01. ....
geh nicht mit IE auf die verlinkte(meine) Seite ... hab Gestern einen anti-IE eingebaut
www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... 821#551662

Heute um 13Uhr19 hats einer zweimal probiert ... um 17 und 54 Sekunden ...
Zuletzt geändert von 800XE am 21.01.2009, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Oceloty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2009, 18:10
Wohnort: Österreich

Beitrag von Oceloty » 20.01.2009, 23:23

Ok, danke.

Bin jetzt komplett verwirrt. :D

Das Tool gibt zurück, daß eine 302er Umleitung aktiv ist.
Dachte nun, ich lösch halt die Weiterleitung die ich im Admincontrolcenter meiner Domain sehe einfach, damit nurnoch die 301er in der htaccess aktiv ist.
Doch offenbar war das dort keine Weiterleitung vom Provider, sondern es wurde einfach mein Eintrag in der htaccess erkannt und dort aufgeführt. Sprich ich habs gelöscht und danach war der Eintrag aus der htaccess weg.

Aber - die Domain ohne www wurde danach immer noch weitergeleitet, und das Hoppe-Tool zeigt nach wie vor eine 302er Weiterleitung an. :(
Egal ob ich die 301er Weiterleitung wieder in die htaccess-Datei schreibe oder nicht...

Also offenbar gibts da doch irgendeine versteckte Weiterleitung vom Provider, die die Weiterleitung in der htaccess einfach overruled (gibts das, oder sollte der Eintrag in der htaccess in jedem Fall was bewirken?)... :-?

Hmmm, muß ich wohl mal den Hoster befragen...

Oceloty
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 23
Registriert: 06.01.2009, 18:10
Wohnort: Österreich

Beitrag von Oceloty » 21.01.2009, 00:45

Ok, hatte bloß einen blöden copy&paste Fehler drin. :oops:

Jetzt scheints zu gehen, das Hoppe-Tool gibt 301 aus. :)

Ich frag mich nur, was das jetzt für Auswirkungen hatte, daß ich bisher wohl die ganze Zeit eine 302er Weiterleitung hatte.

In den Google WMT habe ich nämlich von Beginn an die Version mit www als bevorzugte Domain angegeben, d.h. z.B. in den google Suchergebnissen ist die Version ohne www eh nie aufgetaucht.
Reicht diese Einstellung Google theoretisch, oder gibts dann dennoch irgendwo Probleme mit einer 302-Weiterleitung?

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 21.01.2009, 14:55

Oceloty hat geschrieben:Reicht diese Einstellung Google theoretisch,
oder gibts dann dennoch irgendwo Probleme mit einer
302-Weiterleitung?
also, durch deine Verbindung zu GWT ... kein Plan
aber, generell, 302 bedeutet eben das die Zielseite quasie "ungültig" ist ... jaja, zumindest Google macht es so
hab eben noch Yahoo und msn geschaut ... sieht dort auch gut aus .. so wie ich es wollte = 302 bedeutet "Ziehlseite ungültig"

site:blog.mit-oder-ohne.de liefert "normale URLs"
hm, die Seite die ich eben suche, die ist in der site: nicht dabei .. hm
https://blog.mit-oder-ohne.de/A.php-kei ... -Blog.html
wird zu /A.php?url=/A.php-keiner-liest-mein-Blog.html
Ich werde jetzt alles über eine A.php leiten; mal schauen ob ich den 404 in 301 ändern kann und nach dem 301 dann einen 200 ...... auauau .... quak qauk


//QUAK 16Uhr38
Ich hab jetzt meinen Status 200
Hab mal das zwischendrin über 302 und nicht 301 .... weil .... irgendwie will ich ja doch die Anderen URLs, also ist 302 hier richtiger .... und mal schauen ob G jetzt die "gescheiten"URLs aufnimmt oder die hinter dem 302.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag