Es gibt derzeit (viel zu) viele Hackversuche von KabelBW IPs. Ggf. sinds auch nur befallene Rechner unbedarfter Noobs. Man kann KabelBW aber so oft ABUSEs mitteilen, es scheint die einfach nicht die Bohne zu interessieren, keine Reaktion. Man koennte fast meinen die haben ihr Netz "untervermietet". Ggf. ist ja aber auch einfach nur die Abuse-eMail-Adresse falsch?
Hat jemand zufaellig einen guten Draht zu KabelBW? Wer wird noch von Hackversuchen von KabelBW IPs genervt?
alle hackversuche auf deren webseite weiterleiten...
wirkt im allgemeinen recht schnell.....
mir hatte vor einigen Jahren ein t-online User von seiner t-online mailadresse alle 2 Tage ne Mail mit nem anderen Virus zugemailt... ging wochenlang so, normale Mails an deren abuse mails blieben wirkungslos... dann kam ich auf die idee das ich doch jede neue mail von diesem t-online User einfach mal direkt per Filterregel automatisch als kopie an die abuse mailadresse weiterleite... und siehe da, 2 weitere mails kamen noch und dann war auf einmal Ruhe..
ein türkischen hacker dessen angriffe ich auf die website seines türkischen Zugangsproviders weitergeleitet habe, hat auch schlagartig nix mehr von sich hören lassen..
bei dem türken hab ich im grunde bei seinen Aufrufen nur die domain ausgetauscht... klar, so bekommt er nen 404, aber es landet so eben im errorlog, und wenn da dann mal einer reichschaut...
oder es gibt ja auch systeme die bei einem 404 automatisch benachrichtigen etc....