Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword-Effizienz-Index

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
carlos-01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 13.01.2009, 10:47

Beitrag von carlos-01 » 14.01.2009, 12:38

Hallo,

dürfte ich bitte euch fragen, was ihr unter dem Begriff "Keyword-Effizienz-Index" versteht?

Nutzt ihr die Formel bei der Keyword-Recherche, bzw. berücksichtigt ihr diese Methode beim Erstellen der Keywords, wenn ja, inwiefern?

Gibt es eventuell andere Arten dieser Methode?

Um ehrlich zu sein, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese Methode bitte mit einem Beispiel veranschaulichen würdet, da es mir nicht klar ist, worum es sich dabei handelt.

Im Voraus möchte ich euch für eure Antworten herzlich bedanken.

Einen schönen Tag wünsche ich Euch noch.

Carlos

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 14.01.2009, 13:52

es ist recht einfach:
Die Keyword-Effizienz beschreibt die Schnittmenge von den themenrelevanten Keywords, den real gesuchten Keywords und den "machbaren" Keywords!

Nehmen wir an Du hast eine Seite zum Thema Versicherungen, dann wäre eine relevantes Keyword für Dich "Versicherungen". Danach suchen auch viele, passt also auch. Allerdings ist die "Machbarkeit" eher gering, es sei denn Du hast 2 Jahre Zeit und ein fettes Budget!
Die Keyword Kombi "Versicherungen vergleichen" passt auch zu Dir, es suchen auch Leute danach und es ist nicht so hart umkämpft wie nur "Versicherungen".

also ist in diesem Fall die Keyword-Effizienz der Kombination höher! Aus allen relevanten Keywords kannst DU so einen index basteln und weißt dann auf welche Keywords Du Dich spezialisieren solltest, bzw. welche Priorität haben und am erfolgversprechendsten sind!

hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

carlos-01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 13.01.2009, 10:47

Beitrag von carlos-01 » 14.01.2009, 14:10

Hallo Nicos,

danke dir für deine ausführliche Antwort sehr.

Ich verstehe dich dann so; umso höher der KEI-Wert ist, desto besser eignet sich die Suchmaschinenoptimierung auf dieses Keyword. In unserem Falle "Versicherungen vergleichen". Habe ich dich nun richtig verstanden?

Ich habe im Internet eine Formel gefunden
KEI = (Keyword-Popularität * Keyword-Popularität) / Anzahl der Anfragen
Quelle: https://www.cleverstat.com/de/acw-kei-ratio.htm

Ich nehme hier an, dass die Keyword-Popularität = Suchhäufigkeit ist. Stimmt das auch?

Also Anzahl der Anfragen sieht man auf SERP oben rechts ziemlich schnell. Stimmts?

Und wie kann ich die Suchhäufigkeit für ein Keyword ermitteln?
Google Analytics Account mit Adwords ist vorhanden. Hat man wenigstens hier die Möglichkeit es zu sehen? Falls ja, wo genau?

Auf eine Antwort freue ich mich wirklich sehr.

Danke.

Carlos

Edit: Hättest du bitte Lust es anhand eines mathematischen Beispiels uns genauer zu erklären. Danke