Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Javascript hat das grundsätzliche Problem, dass es netzwerkseitig nur zustandslose Einbahnstraßen unterstützt. Eine Verbindung kann immer nur vom Browser in Richtung Server aufgebaut werden und wird nach Abholen des gewünschten Objekts (HTML-Seite, Grafik, etc) wieder geschlossen.socom hat geschrieben:der eine basiert auf flash https://www.tufat.com/s_flash_chat_chatroom.htm und der andere auf ajax https://blueimp.net/ajax/
was schätzt ihr, welcher von beiden belastet den server mehr?
Das ist keine Lösung, das ist der einzig gangbare Weg, die Angelegenheit halbwegs erträglich zu gestalten, denn Busy Polling wäre restlos beknackt.grossy hat geschrieben:1. Comet löst dieses Problem der zustandslosen Einbahnstraße mittels Javascript
https://en.wikipedia.org/wiki/Comet_(programming)
Das hat nichts mit Flash zu tun und auch nicht mit PHP, sondern ist ein produktspezifisches Problem.2. Der hier vorgeschlagene Flash-Chat nutzt serverseitig php.
[…]
Wenn man einen Flash-Chat sauber einsetzten will, dann mi entsprechender Server-Software, und nicht mit php.
was passiert da genau und macht es wirklich sinn im bezug auf die entlastung des servers?In 4.8.0, we have added a significant new feature: chat caching. With caching, your server load will be substantially reduced. And with the new "full caching" option, you can use FlashChat in the default installation (not integrated with a CMS or bulletin board) without any database at all! At the second step of installation, you will be prompted to determine whether to use FlashChat in the default mode, or with "partial caching" or "full caching". Here's what they mean:
Partial caching: database access is only made "on demand". You can use all of the normal FlashChat features, but a connection to the database is only created when needed. Features like CMS integration, bots, user profiles, socket server, and all other features of FlashChat are still usable in this mode.
Full caching: No database is used at all. In other words, the chat messages, room list, and user list are all stored in plain text files. Although this increases the number of file read/writes dramatically, and in some cases can slow down the chat, the overall server load is significantly reduced since a good chunk of server resources goes into database connections and accesses.
Javascript und Java haben nichts miteinander zu tun, außer, dass es Programmiersprachen sind und Javascript-Erfinder Netscape seinerzeit auf den Java-Zug aufspringen wollte. Ursprünglich hieß Javascript Livescript, der Sprachstandard nennt sich ECMAScript.socom hat geschrieben:ich wusste nichtmal das es einen unterschied zwischen java und javaskript gibt :o
Nein und ja. Um das nochmal aufzudröseln: Ein Chat hat drei Komponenten, die Benutzerschnittstelle, den Übertragungsweg, den Server. Die Last entsteht auf dem Übertragungsweg und in der Serversoftware, darauf musst du achten, nicht auf die „Chat-Skriptsprache“.verstehe ich das so richtig, dass vorhandene chat-skriptsprachen eigentlich alle ein fauler kompromiss sind
Dass IRC bescheiden aussieht und verwirrend ist, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, das hängt schließlich von der Benutzerschnittstelle ab. Du setzt deine Besucher schließlich auch nicht dem HTTP-Protokoll aus, nicht einmal HTML, obwohl du es benutzt.und die alternative dazu irc ist, was ziemlich bescheiden aussieht und verwirrend ist?
Wenn sie Java (nicht Javascript) nutzen, dann fallen sie vermutlich unter die dritte Variante, spezialisiertes Protokoll und spezialisierter Server. Nutzen sie Javascript, wird das wegen der Beschränkung von Javascript auf HTTP die Variante 2 sein, spezialisierter Server.wie machens da die grossen? chat4free.de scheint ja java zu benutzen...
Less bedeutet weniger, nicht wenig. Jemand mit 180 kg wiegt auch weniger als jemand mit 200 kg - wenig wiegen beide trotzdem nicht. Und nochmal: Komm' von den Sprachen weg, das sind keine direkten Leistungsindikatoren (wobei Ajax auch keine Sprache ist).auf sourceforge ist bei einigen die rede von "...needs less recources" obwohl der chat mit php oder ajax programmiert ist.
Was beim Partial Caching passiert, ist aus dem Text nicht wirklich zu entnehmen, beim Full Caching wird wohl statt in eine Datenbank in eine Textdatei geschrieben. Das hat den Vorteil, dass die Datenbank keine Leistung mehr fressen kann. Das hat aber auch den Nachteil, dass keine Datenbank mehr da ist, die verhindert, dass sich die ganzen Benutzer bzw. die von ihnen verursachten Datenströme auf dem Server gegenseitig in die Quere kommen. Diese Kollisionsvermeidung muss dann anderweitig geregelt werden, vermutlich findet sich dort deshalb der Hinweis, dass zwar der Server durch Full Caching entlastet, aber gleichzeitig der Chat langsamer werden kann.was passiert da genau und macht es wirklich sinn im bezug auf die entlastung des servers?Partial caching: / Full caching:
ne, ist echt informativ was du geschrieben hast. das habe ich so nicht gewusst. bin nun um einiges schlauer was das betrifft, danke euch.Ich hätte vermutlich gar nicht erst mit den technischen Hintergründen anfangen sollen …